Inserenten

Das Jobportal für Wissenschaft, Forschung und Management Aktuelle Stellenangebote aus Universitäten, Hochschulen, Forschungsinstituten und Wissenschaftsorganisationen

25 km

Hier finden Sie unsere neuesten Angebote

22.02.2025Robert-Bosch-Krankenhaus GmbHStuttgartUnsolicited Application for Cancer Research Positions in the Robert Bosch Center for Tumor DiseasesAufgaben:You haven't found the right vacancy in our job advertisements? You are welcome to send us an unsolicited application via our online career portal to be included in our pool of applicants. We may get in touch with you later. Also candidates for B.Sc., M.Sc. projects and other related internships are encouraged to apply via this portal.Qualifikationen:High sense of curiosity and clear desire and dedication to transform cancer therapy through innovative research. Application should include: (1) a cover letter including motivation for joining the RBCT team, (2) copies of all degree certificates and academic transcripts, (3) a list of three potential references, (4) your curriculum vitae and (5) if appropriate, relevant publications. A high sense of responsibility, motivation, commitment, ability to deal with conflict and reliability. Independent, goal-oriented and structured way of working and ability to work in a team. Confident handling of the common computer applications (e.g., MS Office, Windows, etc.). Enjoy working in an international environment. Confident written and spoken English skills.
22.02.2025Gothaer Bildungsgesellschaft m.b.H. GoBiGothaPflegepädagoge / Medizinpädagoge als Lehrkraft für GesundheitsberufeAufgaben:Aktive Gestaltung und lebendige Vermittlung von praxisbezogenem Unterricht Erstellen und Bewerten von Leistungsnachweisen und Prüfungen Beratung, Anleitung und Betreuung der Auszubildenden während der gesamten Ausbildung Unterstützung und Begleitung der Auszubildenden in den Praktikumsbetrieben Mitwirkung an organisatorischen, curricularen und prüfungsrelevanten Aufgaben Mitarbeit bei schulischen VeranstaltungenQualifikationen:Abgeschlossenes Bachelor-/Masterstudium im Bereich Pflege-, Medizin-, Berufspädagogik Wünschenswert eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Pflege, Ergotherapie oder Physiotherapie Begeisterung für die pädagogische Arbeit mit Auszubildenden und die Fähigkeit, diese didaktisch geschickt anzuleiten. Erfahrungen aus der Praxis für eine lebendige Wissensvermittlung Wertschätzender Umgang mit den Schülern Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Herausforderungen
22.02.2025Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität MainzMainzAdministrative Leitung Studienzentrum (m/w/d)Aufgaben:* Planung, Vorbereitung sowie Management der GCP-konformen Durchführung von nationalen und internationalen multizentrischen klinischen Studien inkl. Einreichung von neuen Studien, Planung und Vorbereitung von Audits * Vertragsmanagement, z.B. Budgetplanung und Führung von Vertragsverhandlungen * Disziplinarische und fachliche Führung der Mitarbeitenden des Studienzentrums * Mitorganisation des klinischen Studienzentrums * Berichterstattung an die ärztliche Leitung des StudienzentrumsQualifikationen:* Abgeschlossenes naturwissenschaftliches, medizinisches oder vergleichbares Studium * Kenntnisse in Good Clinical Practice (GCP), Erfahrung in der Planung und Durchführung klinischer Studien * Erfahrungen in der Budgetierung wünschenswert * Kenntnisse im Vertragsrecht und Qualitätsmanagement klinischer Studien wünschenswert * Kenntnisse von Methoden, Tools und Techniken des Projekt- und Prozessmanagements * Fähigkeit zur effizienten und schnellen Einarbeitung in neue Sachverhalte * Sehr gute Englischkenntnisse * Erfahrung in der Datenanalyse und gute IT-Kenntnisse
22.02.2025ISOTEC GmbHGöttingenSelbstständiger Geschäftsführer - Nachfolger (m/w/d)Aufgaben:Sie helfen Immobilienbesitzern, ausgerüstet mit unserem Know-how, dass sie sich in den eigenen vier Wänden wieder wohl fühlen und den Wert ihres Gebäudes erhalten. Sie übernehmen ein etabliertes Unternehmen mit Team und Strukturen und entwickeln es weiter nach vorne. Mit unserem einzigartigen und erfolgreich erprobten Kundengewinnungsprozess gewinnen Sie Hausbesitzer, Wohnungsgesellschaften und Architekten als Kunden. Sie führen ein leistungsfähiges Team von Kundenberatern und technischen Mitarbeitern. Mit unserer Unterstützung organisieren Sie Ihren regionalen Betrieb so effizient, dass Sie Zeit für Familie, Hobbies und Urlaub haben.Qualifikationen:Sie haben keinen handwerklichen Background? Kein Problem! Durch unsere ISOTEC-Akademie bringen wir Ihnen das fachliche Knowhow bei. Sie haben ein betriebswirtschaftliches-, ingenieurwissenschaftliches oder ähnliches Studium abgeschlossen. Sie konnten Erfahrung als Geschäftsführer (m/w/d), Niederlassungsleiter (m/w/d), Geschäftsleiter (m/w/d), Filialleiter (m/w/d), Marktleiter (m/w/d), CEO (m/w/d), COO (m/w/d), CSO (m/w/d), Kaufmännischer Leiter (m/w/d), Technischer Leiter (m/w/d), Direktor (m/w/d), Gebietsleiter (m/w/d), Bereichsleiter (m/w/d), Regionalleiter (m/w/d), Abteilungsleiter (m/w/d), Ingenieur (m/w/d), Vertriebsingenieur (m/w/d), Vertriebsleiter (m/w/d), Leitung Kundenservice (m/w/d) oder Centermanager (m/w/d) sammeln. Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Vertrieb und bringen einschlägige Führungserfahrung mit. Sie sind ein Organisationstalent. Sie haben Spaß am Umgang mit Menschen, sind offen und haben Einfühlungsvermögen. Sie haben Freude an Immobilien und verfügen über ein hohes Qualitäts- sowie Dienstleistungsbewusstsein.
Selbstständiger Geschäftsführer (m/w/d) 2025-02-22 ISOTEC GmbH Ostalbkreis, Ludwigsburg, Ortenaukreis, Landshut
22.02.2025ISOTEC GmbHOstalbkreis, Ludwigsburg, Ortenaukreis, LandshutSelbstständiger Geschäftsführer (m/w/d)Aufgaben:Sie helfen Immobilienbesitzern, ausgerüstet mit unserem Know-how, dass sie sich in den eigenen vier Wänden wieder wohl fühlen und den Wert ihres Gebäudes erhalten. Sie bauen ein Unternehmen auf, welches sich innerhalb von 3-5 Jahren zum regionalen Marktführer in der Sanierungsbranche entwickeln soll. Mit unserem einzigartigen und erfolgreich erprobten Kundengewinnungsprozess gewinnen Sie Hausbesitzer, Wohnungsgesellschaften und Architekten als Kunden. Sie führen ein leistungsfähiges Team von Kundenberatern und technischen Mitarbeitern. Mit unserer Unterstützung organisieren Sie Ihren regionalen Betrieb so effizient, dass Sie Zeit für Familie, Hobbies und Urlaub haben. Komfortable Vertriebssituation: Dank unseres ausgefeilten Marketing- und Vertriebs-Systems kommen die Kunden aktiv auf Sie zu und benötigen Ihre Unterstützung.Qualifikationen:Sie haben keinen handwerklichen Background? Kein Problem! Durch unsere ISOTEC-Akademie bringen wir Ihnen das fachliche Knowhow bei. Sie haben ein betriebswirtschaftliches-, ingenieurwissenschaftliches oder ähnliches Studium abgeschlossen. Sie konnten Erfahrung als Geschäftsführer (m/w/d), Niederlassungsleiter (m/w/d), Geschäftsleiter (m/w/d), Filialleiter (m/w/d), Marktleiter (m/w/d), CEO (m/w/d), COO (m/w/d), CSO (m/w/d), Kaufmännischer Leiter (m/w/d), Technischer Leiter (m/w/d), Direktor (m/w/d), Gebietsleiter (m/w/d), Bereichsleiter (m/w/d), Regionalleiter (m/w/d), Abteilungsleiter (m/w/d), Ingenieur (m/w/d), Vertriebsingenieur (m/w/d), Vertriebsleiter (m/w/d), Leitung Kundenservice (m/w/d) oder Centermanager (m/w/d) sammeln. Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Vertrieb und bringen einschlägige Führungserfahrung mit. Sie sind ein Organisationstalent. Sie haben Spaß am Umgang mit Menschen, sind offen und haben Einfühlungsvermögen. Sie haben Freude an Immobilien und verfügen über ein hohes Qualitäts- sowie Dienstleistungsbewusstsein.
22.02.2025ISOTEC GmbHverschiedene StandorteSelbstständiger Geschäftsführer (m/w/d)Aufgaben:Sie helfen Immobilienbesitzern, ausgerüstet mit unserem Know-how, dass sie sich in den eigenen vier Wänden wieder wohl fühlen und den Wert ihres Gebäudes erhalten. Sie bauen ein Unternehmen auf, welches sich innerhalb von 3-5 Jahren zum regionalen Marktführer in der Sanierungsbranche entwickeln soll. Mit unserem einzigartigen und erfolgreich erprobten Kundengewinnungsprozess gewinnen Sie Hausbesitzer, Wohnungsgesellschaften und Architekten als Kunden. Sie führen ein leistungsfähiges Team von Kundenberatern und technischen Mitarbeitern. Mit unserer Unterstützung organisieren Sie Ihren regionalen Betrieb so effizient, dass Sie Zeit für Familie, Hobbies und Urlaub haben. Komfortable Vertriebssituation: Dank unseres ausgefeilten Marketing- und Vertriebs-Systems kommen die Kunden aktiv auf Sie zu und benötigen Ihre Unterstützung.Qualifikationen:Sie haben keinen handwerklichen Background? Kein Problem! Durch unsere ISOTEC-Akademie bringen wir Ihnen das fachliche Knowhow bei. Sie haben ein betriebswirtschaftliches-, ingenieurwissenschaftliches oder ähnliches Studium abgeschlossen. Sie konnten Erfahrung als Geschäftsführer (m/w/d), Niederlassungsleiter (m/w/d), Geschäftsleiter (m/w/d), Filialleiter (m/w/d), Marktleiter (m/w/d), CEO (m/w/d), COO (m/w/d), CSO (m/w/d), Kaufmännischer Leiter (m/w/d), Technischer Leiter (m/w/d), Direktor (m/w/d), Gebietsleiter (m/w/d), Bereichsleiter (m/w/d), Regionalleiter (m/w/d), Abteilungsleiter (m/w/d), Ingenieur (m/w/d), Vertriebsingenieur (m/w/d), Vertriebsleiter (m/w/d), Leitung Kundenservice (m/w/d) oder Centermanager (m/w/d) sammeln. Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Vertrieb und bringen einschlägige Führungserfahrung mit. Sie sind ein Organisationstalent. Sie haben Spaß am Umgang mit Menschen, sind offen und haben Einfühlungsvermögen. Sie haben Freude an Immobilien und verfügen über ein hohes Qualitäts- sowie Dienstleistungsbewusstsein.
22.02.2025TROX GmbHNeukirchen-VluynIngenieur (m/w/d) für Forschung und Entwicklung - Wärmepumpentechnologie in Lüftungssystemen - Vollzeit, unbefristetAufgaben:Sie arbeiten in einem staatlich geförderten Forschungsprojekt zum Einsatz von nachhaltigen Wärmepumpen in raumlufttechnischen Geräten Sie pflegen den direkten Austausch mit den Forschungseinrichtungen Sie wirken aktiv an der generellen Unternehmensstrategie im Hinblick auf Wärmepumpen mit Sie entwickeln neue Lüftungsgerätevarianten mit integrierten Wärmepumpen Ihre Expertise bei der Implementierung von Wärmepumpentechnologien im Vertriebs- und Produktionsprozess ist gefragtQualifikationen:Sie haben ein abgeschlossenes Ingenieursstudium Sie bringen ein sehr gutes technisches Verständnis sowie unternehmerisches, analytisches und lösungsorientiertes Denken mit Sie bringen Ihre Expertise im Themenfeld Wärmepumpentechnik ein Ihre weiteren Kenntnisse im Bereich der Luft- und Klimatechnik wären von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig Kundenorientierung sowie gute Kommunikations- und Teamfähigkeit und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab
22.02.2025TOPOS Personalberatung GmbHSachsenKaufmännischer Geschäftsführer (m/w/d) mit der Verantwortung für einen ProduktionsstandortAufgaben:Entwicklung und Umsetzung der Unternehmensstrategie Leitung des Standorts mit Fokus auf Profitabilität, Wettbewerbsfähigkeit und Kundenzufriedenheit Verantwortung für Finance, Controlling, HR, Einkauf und Materialwirtschaft Weiterentwicklung der Organisation, Unternehmenskultur und Mitarbeitenden Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Qualitäts- und Umweltstandards Optimierung von Prozessen, IT-Strukturen und Managementsystemen Vertretung des technischen Geschäftsführers bei AbwesenheitQualifikationen:Abgeschlossenes Studium als Wirtschaftsingenieur, technisch orientierter Diplom Kaufmann, Betriebswirt oder Ingenieur mit betriebswirtschaftlicher Kompetenz Fundierte Erfahrung in der Unternehmenssteuerung und Führung größerer Einheiten im Bereich Metallverarbeitung Sehr gute Kenntnisse in SAP und MS Office Erfahrung im Bereich Mitbestimmung sowie im Arbeits- und Tarifrecht der Stahlindustrie Verhandlungssichere Englischkenntnisse Projekterfahrung sowie eine strukturierte, konzeptionelle Arbeitsweise Kommunikationsstärke, Flexibilität und sicheres Auftreten Hohe Belastbarkeit und Teamorientierung
22.02.2025Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)Bad HerseldProfessur Projektmanagement und OrganisationsentwicklungAufgaben:Lehr- und Forschungstätigkeit mit den Schwerpunkten Projektmanagement und Organisationsentwicklung sowie in ähnlichen oder angrenzenden inhaltlichen Bereichen Fachveranstaltungen einschließlich Prüfungen in Studiengängen, Zertifikatsprogrammen und sonstigen Formaten, auch unter wesentlicher Einbindung digitaler Konzepte und Methoden Studiengangs- und programmübergreifende Betreuung von Praxis-, Projekt- und Abschlussarbeiten (z. B. Bachelor und Master) Lehr- und forschungsnahe Tätigkeiten, u. a. Mitarbeit bei der Erstellung und Weiterentwicklung von Curricula, Rahmenplänen, Ordnungsmitteln Betreuung und Beratung von Studierenden, Weiterbildungsteilnehmenden, Lehrbeauftragten Leitung von und Mitwirkung in Ausschüssen, Arbeitskreisen u. ä. sowie bei der Durchführung von Projekten Veröffentlichungen und Vorträge sowie Stellungnahmen und Analysen Mitwirkung in Hochschulgremien und bei QualitätsbewertungsverfahrenQualifikationen:Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master - DQR-Stufe 7) in den Bereichen Wirtschafts- und Organisationswissenschaften oder Management oder eine entsprechende formale und fachliche Qualifikation Wissenschaftliche Qualifikation, die durch eine Promotion nachgewiesen wird (DQR-Stufe 8) Zusätzliche wissenschaftliche Leistungen oder mindestens fünf Jahre Berufserfahrung, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs Fundierte fachliche Kenntnisse und berufliche Erfahrungen in einschlägigen Bereichen Pädagogische Eignung, die in der Regel durch selbstständige Lehre nachgewiesen wird und deren Qualität durch Evaluation oder auf andere Weise festgestellt ist Kompetenzen in digital unterstützter Lehre und Forschung Bereitschaft zur Übernahme von weiteren adäquaten fachlich-inhaltlichen und organisatorischen Aufgaben Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)
22.02.2025WBS TRAININGMagdeburgLehrkraft Mathematik/Physik/Biologie/ Chemie beim WBS StudienKolleg Magdeburg (m/w/d)Aufgaben:Als Honorartrainer:in der WBS TRAINING vertrittst du dein Fachgebiet mit Leidenschaft und Weitblick. In deiner Rolle als Trainer:in steht das Ziel der Kompetenzentwicklung der Kursteilnehmenden im Vordergrund. Der Unterricht findet von Montag bis Freitag (8:00-15:00 Uhr/8 UE) statt. Deine Einsatzzeiten (Voll- oder Teilzeit) können flexibel abgesprochen werden. Fachbezogener Unterricht in Präsenz an unserem Standort in Magdeburg Anwendung verschiedener Lehrmethoden für die UnterrichtsgestaltungQualifikationen:Du teilst unsere Begeisterung, junge Menschen in einem internationalen Schulumfeld (WBS STUDIENKOLLEG) auf das Studium in Deutschland vorzubereiten. Dein Profil zeichnet sich aus durch: Zulassung als Lehrkraft gymnasiale Oberstufe Staatsexamen Lehramt Mathematik oder Biologie oder Physik oder Chemie Idealerweise Unterrichtserfahrung in den angegebenen Fächern Methodisch-didaktisches Geschick in der Vermittlung von Lehrinhalten Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise bei hoher Eigenverantwortlichkeit Kommunikationsstärke und Freude am Arbeiten im Team
22.02.2025Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)Bad HerseldProfessur Digitale Transformation, Informationstechnik und KIAufgaben:Lehr- und Forschungstätigkeit mit den Schwerpunkten Digitale Transformation, Informationstechnik und KI sowie in ähnlichen oder angrenzenden inhaltlichen Bereichen Fachveranstaltungen einschließlich Prüfungen in Studiengängen, Zertifikatsprogrammen und sonstigen Formaten, auch unter wesentlicher Einbindung digitaler Konzepte und Methoden Studiengangs- und programmübergreifende Betreuung von Praxis-, Projekt- und Abschlussarbeiten (z. B. Bachelor und Master) Lehr- und forschungsnahe Tätigkeiten, u. a. Mitarbeit bei der Erstellung und Weiterentwicklung von Curricula, Rahmenplänen, Ordnungsmitteln Betreuung und Beratung von Studierenden, Weiterbildungsteilnehmenden, Lehrbeauftragten Leitung von und Mitwirkung in Ausschüssen, Arbeitskreisen u. ä. sowie bei der Durchführung von Projekten Veröffentlichungen und Vorträge sowie Stellungnahmen und Analysen Mitwirkung in Hochschulgremien und bei QualitätsbewertungsverfahrenQualifikationen:Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master - DQR-Stufe 7) in den Bereichen Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik oder eine entsprechende formale und fachliche Qualifikation Wissenschaftliche Qualifikation, die durch eine Promotion nachgewiesen wird (DQR-Stufe 8) Zusätzliche wissenschaftliche Leistungen oder mindestens fünf Jahre Berufserfahrung, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs Fundierte fachliche Kenntnisse und berufliche Erfahrungen in einschlägigen Bereichen Pädagogische Eignung, die in der Regel durch selbstständige Lehre nachgewiesen wird und deren Qualität durch Evaluation oder auf andere Weise festgestellt ist Kompetenzen in digital unterstützter Lehre und Forschung Bereitschaft zur Übernahme von weiteren adäquaten fachlich-inhaltlichen und organisatorischen Aufgaben Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)
22.02.2025Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)Bad HersfeldProfessur Kommunikation und BeratungAufgaben:Lehr- und Forschungstätigkeit mit den Schwerpunkten Kommunikation und Beratung sowie in ähnlichen oder angrenzenden inhaltlichen Bereichen Fachveranstaltungen einschließlich Prüfungen in Studiengängen, Zertifikatsprogrammen und sonstigen Formaten, auch unter wesentlicher Einbindung digitaler Konzepte und Methoden Studiengangs- und programmübergreifende Betreuung von Praxis-, Projekt- und Abschlussarbeiten (z. B. Bachelor und Master) Lehr- und forschungsnahe Tätigkeiten, u. a. Mitarbeit bei der Erstellung und Weiterentwicklung von Curricula, Rahmenplänen, Ordnungsmitteln Betreuung und Beratung von Studierenden, Weiterbildungsteilnehmenden, Lehrbeauftragten Leitung von und Mitwirkung in Ausschüssen, Arbeitskreisen u. ä. sowie bei der Durchführung von Projekten Veröffentlichungen und Vorträge sowie Stellungnahmen und Analysen Mitwirkung in Hochschulgremien und bei QualitätsbewertungsverfahrenQualifikationen:Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master - DQR-Stufe 7) in den Bereichen in den Bereichen Psychologie oder Soziale Arbeit oder eine entsprechende formale und fachliche Qualifikation Wissenschaftliche Qualifikation, die durch eine Promotion nachgewiesen wird (DQR-Stufe 8) Zusätzliche wissenschaftliche Leistungen oder mindestens fünf Jahre Berufserfahrung, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs Fundierte fachliche Kenntnisse und berufliche Erfahrungen in einschlägigen Bereichen Pädagogische Eignung, die in der Regel durch selbstständige Lehre nachgewiesen wird und deren Qualität durch Evaluation oder auf andere Weise festgestellt ist Kompetenzen in digital unterstützter Lehre und Forschung Bereitschaft zur Übernahme von weiteren adäquaten fachlich-inhaltlichen und organisatorischen Aufgaben Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)
22.02.2025über Dr. Maier + Partner GmbH Executive SearchBayernGeschäftsführer (m/w/d)Aufgaben:Ziel- und ergebnisorientierte Führung des Unternehmens mit voller P&L-Verantwortung Entwicklung und Umsetzung strategischer Ziele, um die Marktposition des Unternehmens in einem internationalen Wettbewerbsumfeld weiter zu stärken Sicherstellen eines wettbewerbs- und zukunftsfähigen Produkt- und Dienstleistungsportfolios Steuerung und Optimierung von Geschäftsprozessen und Strukturen mit dem Ziel, Effizienz und Qualität nachhaltig zu steigern Aufbau und Pflege langfristiger Kundenbeziehungen und Sicherstellen der Kundenzufriedenheit durch Innovationen, erstklassigen Service und höchste Qualitätsstandards Förderung und Implementierung neuer Technologien sowie innovativer Ansätze in der Produktentwicklung Gestaltung und Förderung einer Unternehmenskultur, die auf ständiger Wertschätzung, Verbesserung und Weiterentwicklung basiertQualifikationen:Unternehmerisch geprägte Führungspersönlichkeit mit strategischem Weitblick, ausgeprägter analytischer Kompetenz und Kundenorientierung Erfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise im Bereich Mechatronik, Maschinenbau, Automatisierungs- oder Verfahrenstechnik Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Maschinenbau Erfahrung in der Führung eines mittelständischen Unternehmens oder einer Geschäftseinheit mit P&L-Verantwortung Nachweisliche Erfolge in der strategischen Weiterentwicklung von Organisationen, Strukturen und Idealerweise Erfahrungen im Umfeld Mess- und Regeltechnik, Sensorik (insbesondere für kontinuierliche Produktionsprozesse) Verhandlungssichere Englischkenntnisse
22.02.2025Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISIKarlsruheWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Nachhaltige WasserwirtschaftAufgaben:Sie arbeiten mit an einer nachhaltigen Ausrichtung der Wasserwirtschaft auf Basis technischer und organisatorischer Innovationen. Sie analysieren und modellieren die Wirkungen innovativer Konzepte im Bereich der Wasserwirtschaft im Hinblick auf verschiedene Dimensionen der Nachhaltigkeit. Dabei haben Sie relevante Stakeholder und Transformationsprozesse im Blick und arbeiten an den Schnittstellen zu anderen Sektoren, wie bspw. dem Energiesystem. In interdisziplinären Forschungs- und Demonstrationsprojekten für öffentliche und private Auftraggeber beschäftigen Sie sich mit Strategien zur Verbesserung des Gewässerschutzes, zur Reduzierung der Belastungen mit Schad- bzw. Spurenstoffen und zur Anpassung an den Klimawandel. Dabei binden Sie wichtige Stakeholder aktiv ein. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit haben Sie die Möglichkeit, thematische und methodische Schwerpunkte zu setzen bzw. weiterzuentwickeln sowie eigene Forschungsideen einzubringen und voranzutreiben. Ihre Forschungsarbeiten präsentieren Sie in internationalen Veröffentlichungen, auf Fachtagungen und wissenschaftlichen Kongressen sowie in Forschungsberichten. Die Ergebnisse Ihrer Arbeiten fließen direkt in die strategische Beratung von Entscheidungstragenden in Politik und Wirtschaft ein.Qualifikationen:Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise mit Promotion, im Bereich Siedlungswasserwirtschaft, Verfahrens- oder Chemietechnik, Geoökologie, Wirtschaftsingenieurwesen bzw. Natur- oder Umweltwissenschaften. Fundierte Kenntnisse in der Wasserwirtschaft, im wissenschaftlichen Arbeiten sowie Erfahrung in der Projektleitung setzen wir voraus. Sie sind hoch motiviert für die Bearbeitung wasserwirtschaftlicher Themen sowohl im Hinblick auf technisch-naturwissenschaftliche als auch auf angrenzende wirtschafts-/sozialwissenschaftliche Fragestellungen. Von Vorteil ist Expertise zu Umweltschadstoffen/Spurenstoffen, bei der Konzeption, Modellierung oder Umsetzung innovativer wasserwirtschaftlicher Konzepte, in wasserwirtschaftlich orientierten Dialogprozessen oder bei der Anwendung von Geoinformationssystemen. Sie verfügen über sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift.
22.02.2025Duale Hochschule Baden-Württemberg LörrachLörrachProfessur (m/w/d) für ArchitekturAufgaben:Die Professur ist eingebunden im Studiengang Architektur mit einem Schwerpunkt im Bereich Holzbau. Die Architekturausbildung an der DHBW unterscheidet sich in der Dualität von Theorie und Praxis von konventionellen Architekturstudiengängen. Es wird ein sogenanntes »Projektstudium« angeboten. Die integrale Betrachtung aller Lehrinhalte erfolgt praxisnah anhand eines zentralen Semesterprojekts, das von den Lehrbereichen begleitet und unterstützt wird. Das Aufgabengebiet umfasst vorrangig die Lehre zur Berufsbefähigung unserer Studierenden in allen relevanten Bereichen im Fachgebiet Architektur. Ein zweiter Schwerpunkt liegt in der angewandten Forschung im Bereich Holzbau mit praktischer Anwendung und in Kooperation mit lokalen Praxispartnern in der Region Südschwarzwald sowie dem trinationalen Raum am Hoch- und Oberrhein. Die Professur soll Theorie und Praxis mit regionalen Institutionen und Dualen Partnern vernetzen und zur Entwicklung einer eigenständigen, qualitätvollen Architektur im Schwarzwald beitragen. Grundlage bildet Ihr Wissen über technische, architektonische, ökologische und ökonomische Potentiale des Holzbaus und umfasst integral die Betrachtung des gesamten Lebenszyklus von der Rohstoffgewinnung über verschiedene Anwendungen in der Architektur bis zum Rückbau bzw. zur Wiederverwertung. Das Lehrgebiet beinhaltet technisch orientierte Module wie Baukonstruktion, Bauphysik und Baustoffkunde mit Betrachtung aller Werk- und Baustoffe sowie Tragwerkseigenschaften, was durch externe Lehrbeauftragte unterstützt werden kann. Darauf basierend beschäftigt sich die Lehre weiterführend mit nachhaltigem und ressourcenschonendem Bauen sowie Bestandsbewahrung. Hinzu kommen die Beantragung und Durchführung angewandter Forschungsprojekte sowie die Betreuung von Projekt-, Studien- und Bachelorarbeiten. Die am Studiengang Architektur angesiedelte Professur wird durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und durch das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert.Qualifikationen:Abgeschlossenes, fachspezifisches Hochschulstudium in der Architektur Tätigkeit als praktizierende*r Architekt*in, idealerweise mit Schwerpunkt Holzbau, mit einer herausragenden Qualifikation im Architektenwerk Tiefgehende Kenntnisse über Planungs-, Konstruktions- und Fertigungsmethoden im modernen, materialgerechten Holzbau und Erfahrungen in der Entwicklung innovativer Holzanwendungen Kenntnisse und Fähigkeiten in technisch-orientierten Fachmodulen, insbesondere holzbaubezogene Tragwerkslehre Befähigung zu wissenschaftlicher und künstlerischer Arbeit Pädagogische Eignung und Befähigung zu interdisziplinärer Lehre Bereitschaft zur Entwicklung neuer Handlungsfelder in der Architektur, insbesondere im Hinblick auf die Förderung der individuellen Stärken und Talente unserer Studierenden Im Rahmen der Ausweitung unserer internationalen Aktivitäten ermutigen wir Sie, Vorlesungen in englischer und ggf. in französischer Sprache anzubieten Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit Wir legen großen Wert auf die Präsenz unserer Lehrenden. Entsprechend wünscht die DHBW Lörrach, dass Ihr Lebensmittelpunkt in der Region liegt Vorausgesetzt werden gemäß § 47 LHG ein abgeschlossenes Hochschulstudium, besondere wissenschaftliche Befähigung (in der Regel Promotion), pädagogische Eignung sowie mindestens fünf Jahre berufspraktische Erfahrung, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs. Der*Die Bewerber*in muss zudem bereit sein, an der wissenschaftlichen Entwicklung, insbesondere durch Forschung und wissenschaftliche Weiterbildung, teilzuhaben. Erwartet wird ein besonderes Maß an Engagement, Kooperationsbereitschaft mit den beteiligten Unternehmen und Einrichtungen sowie die Bereitschaft zur Gremienarbeit.
22.02.2025ABACUS-NachhilfeinstitutRaum Rems-Murr-KreisNachhilfelehrer (m/w/d) im Rems-Murr-KreisAufgaben:Ihren Schülerinnen und Schülern individuell zur Seite zu stehen, gehört für Sie zum Schönsten? Einzelunterricht im familiären Umfeld entspricht Ihrem Anspruch an sinnstiftende, zugewandte und qualitätsvolle Weiter-Bildung?Qualifikationen:für das Unterrichten geboren felsenverlässlich, herzensgebildet, uhrpünktlich und engelsgeduldig Student (m/w/d) für Lehramt und weitere Fachrichtungen berufstätig oder pensioniert, unterrichtserfahren oder quereinstiegsfreudig Lehrer (m/w/d) Dolmetscher (m/w/d) Pädagoge (m/w/d) Lernberater (m/w/d) Akademiker (m/w/d) Experte (m/w/d) aus der freien Wirtschaft
21.02.2025Hochschule FurtwangenFurtwangenAbteilungsleitung (m/w/d) im Zentrum für Lehren und LernenAufgaben:Beratung und Schulung von Studienkompetenzen: Entwicklung, Koordination und Durchführung von Maßnahmen basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen der Lehr-/Lernforschung. Durchführung von Präsenz- und Online-Workshops. Erstellung von Lerntipps in verschiedenen Formaten, z. B. Videos, Selbstlernkursen oder anderen digitalen Angeboten. Unterstützung der Fakultäten bei der Entwicklung, Koordination und Durchführung von Lernunterstützungsangeboten (Lernzentren) an den jeweiligen Hochschulstandorten. Konzeption und Implementierung von Tutorenschulungen. Organisation, Planung und Durchführung des zentralen Semesterstarts für alle Studierenden. Interne und externe Kommunikation zu den umgesetzten Maßnahmen und Projekten.Qualifikationen:Einen Hochschulabschluss in den Bereichen Bildungswissenschaft, Pädagogik, Erziehungswissenschaft oder einem vergleichbaren Fachgebiet. Sie sollten eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mitbringen sowie Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Kommunikationsstärke besitzen. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen in personenzentrierter Gesprächsführung und systemischer Beratung. Zudem wünschen wir uns Neugier und Freude an innovativen Technologien und Lehr-/Lernformen sowie eine offene Einstellung gegenüber der Digitalisierung von Arbeitsprozessen und neuen Technologien. Ihre Begeisterung für zukunftsorientierte Ansätze in der Lehre und Beratung rundet Ihr Profil ab.
21.02.2025Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität MainzMainzVorstand Bau und Infrastruktur (m/w/d)Aufgaben:* Aufbau und Leitung des neuen Vorstandsressorts * Fortentwicklung der baulichen Erneuerung der Universitätsmedizin, insb. durch Umsetzung der Baumasterplanung * Weiterentwicklung und Optimierung der Prozesse der Bau- und Investitionsmaßnahmen * Weiterentwicklung von Prozessen zur wirtschaftlichen Steuerung und Förderung von Bau- und Investitionsmaßnahmen * Vertretung der Universitätsmedizin zu Themen der baulichen Entwicklungsplanung und BauQualifikationen:* Hochschulstudium im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation * Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung in der Planung und Steuerung von öffentlichen Groß- und Neubauprojekten, vorzugsweise in Gesundheitswesen oder Forschung * Fundierte Kompetenzen im Bereich baurechtliche und baubetriebswirtschaftliche Grundlagen und Verfahren * Verständnis zur Optimierung von Betriebsorganisation sowie Betriebstechnik
21.02.2025Ausbildungszentrum für Technik, Informationsverarbeitung und Wirtschaft gGmbH (ATIW)PaderbornIT-Lehrkräfte (m/w/d) als SeiteneinsteigerAufgaben:Selbstständig unterrichten in den Fächern EVP, GIT und/oder SWD Einarbeitung: Hospitation in den Fächern EVP (Netzwerktechnik), GIT (IT-Grundlagen) und SWD (Softwareentwicklung) Teilnahme an 24-monatiger OBAS-Weiterbildung zur Lehrkraft in Begleitung durch das Studienseminar (PB, BI)Qualifikationen:Abgeschlossenes Masterstudium mit der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Technische Informatik oder eines gleichwertigen Studiengangs Mindestens zwei Jahre Praxiserfahrung
21.02.2025Handwerkskammer des SaarlandesSaarbrückenDozent (m/w/d) im Fachgebiet Metallbau / Maschinenbau sowie als stellvertretende SchulleitungAufgaben:Dozententätigkeit (Vollzeit) an der Saarländischen Meister- und Technikerschule Wahrnehmung der Schulleitung im Vertretungsfall Lehrgangsleitung und fachspezifische Ansprechperson Weiterentwicklung von Lehrgangsinhalten Betreuung der Technikerarbeiten im Rahmen der Technikerausbildung Einsatz im Prüfungswesen Durchführung von Fachkonferenzen Pflege des Lernmanagementsystems (z. B. eCampus) Pflege von Kontakten zu Firmen und Berufsbildungszentren Unterstützung der SchulorganisationQualifikationen:Bewerber/innen mit Lehramtsbefähigung für den Sekundarbereich II, 2. Staatsexamen Sehr gute allgemeine Kenntnisse in den Themengebieten Konstruktion und Fertigungstechnik Sehr gute Anwenderkenntnisse von CAD-Software (z. B. Autodesk Inventor Professional, AutoCAD Mechanical) Gute Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften und Normen Sehr gutes analytisches Denken und die Fähigkeit zur Selbstorganisation, um sich in neue Software oder spezifische Themen einzuarbeiten Methodisch-didaktische Kompetenzen in Lehrgangsgestaltung und -durchführung Geschick im Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen (u. a. Schüler/innen, Ehrenamt) Organisations- und Planungsgeschick Routinierter Umgang mit MS Office
21.02.2025Bauerfeind AGZeulenroda-TriebesProjektmanager Forschung & Entwicklung (m/w/d)Aufgaben:Planung, Durchführung, Auswertung und Dokumentation von Teilprojekten im Bereich Produktentwicklung Professionelle Erarbeitung und Präsentation von Entscheidungsgrundlagen und Meilensteinfreigaben Ableitung der Entwicklungskosten auf Basis der Produktspezifikation und Antizipation von potentiellen Projektrisiken Frühzeitiges Erkennen von Abweichungen sowie Erarbeitung und Umsetzung von gegensteuernden Maßnahmen Sicherstellung des effektiven Informationsflusses zwischen den einzelnen Fachabteilungen im Projekt Verantwortung für die Einhaltung des Projektbudgets durch kontinuierliches Monitoring der Kosten sowie von Zeit und Qualität Konzeptionelle Mitarbeit zur Optimierung bestehender Prozesse und Standards innerhalb des Projektmanagement-TeamsQualifikationen:Erfolgreich abgeschlossenes technisches oder betriebswirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation Nachweisbare Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise bereits in der Leitung von Entwicklungsprojekten Freude an aktiver Projektgestaltung und persönliches Engagement, um ein zielbewusstes und lösungsorientiertes Handeln innerhalb des Projektteams zu fördern Selbstständige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke Erfahrung im Umgang mit Projektmanagementtools Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
21.02.2025TIB Chemicals AGMannheimLacktechniker / Lackentwicklungs-Ing. (m/w/d)Aufgaben:In der ausgeschriebenen Position verstärken Sie unsere Entwicklung von innovativen Beschichtungssystemen zum dauerhaften Schutz von Oberflächen rund um das Bauwesen. Ihr Arbeitsgebiet stellt eine Kombination von Lackentwicklung und Lackapplikation dar und umfasst dabei den gesamten Prozess der Oberflächenveredelung Sie sind eigenverantwortlich für die Lackentwicklung zuständig. Dies beginnt bei dem technischen Anforderungsprofil, deren interne Bearbeitung und endet mit der Umsetzung im jeweiligen Lackierprozess Sie betreuen unsere Kunden bei technischen Fragestellungen aller Art und übernehmen im Bedarfsfall die Reklamationsbearbeitung Vom Standort Mannheim aus, pflegen und erweitern Sie zielorientiert die bestehenden Produktpalette, sowie deren strategische Entwicklung Initiierung von Entwicklungsprojekten sowie Projektakquise, -entwicklung und Umsetzung Die Produkt-Kostenkalkulationen sind ebenfalls Teil Ihres Verantwortungsbereiches Mit Ihrem guten chemisch-technischen Verständnis und Ihren Fachkenntnissen führen Sie kompetent das Team und berücksichtigen die jeweilig gelten Regularien (Normen, gesetzliche Vorgaben)Qualifikationen:Eine abgeschlossene chemisch/technische Lack-Ausbildung oder ein chemisch/technisch orientiertes Lack-Studium; alternativ ist auch ein technischer Hintergrund mit gutem chemisch/technischen Lack-Verständnis möglich, bevorzugt in Verbindung mit mehrjähriger Berufserfahrung Berufserfahrung im nationalen und internationalen Umfeld Erfahrungen im Bereich Bautenschutz Englischkenntnisse in Wort und Schrift, darüber hinaus gerne Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache (z.B. Spanisch, Französisch etc.) Neben guten Kenntnissen in den gängigen Office-Produkten wünschen wir uns Erfahrungen im Umgang mit Mess- und Prüfgeräten der Lackindustrie Kommunikationsstärke, hohe Projektorientierung und selbständige Arbeitsweise Engagement, Teamfähigkeit und natürlich Begeisterungsfähigkeit für unsere Produkte
21.02.2025Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)Bad HersfeldProfessur Unfallmedizin und BegutachtungAufgaben:Lehr- und Forschungstätigkeit mit den Schwerpunkten Unfallmedizin und Begutachtung sowie in ähnlichen oder angrenzenden inhaltlichen Bereichen Fachveranstaltungen einschließlich Prüfungen in Studiengängen, Zertifikatsprogrammen und sonstigen Formaten, auch unter wesentlicher Einbindung digitaler Konzepte und Methoden Studiengangs- und programmübergreifende Betreuung von Praxis-, Projekt- und Abschlussarbeiten (z. B. Bachelor und Master) Lehr- und forschungsnahe Tätigkeiten, u. a. Mitarbeit bei der Erstellung und Weiterentwicklung von Curricula, Rahmenplänen, Ordnungsmitteln, u. ä. Betreuung und Beratung von Studierenden, Weiterbildungsteilnehmenden, Lehrbeauftragten u.a. Leitung von und Mitwirkung in Ausschüssen, Arbeitskreisen u. ä. sowie bei der Durchführung von Projekten Veröffentlichungen und Vorträge sowie Stellungnahmen und Analysen Mitwirkung in Hochschulgremien und bei QualitätsbewertungsverfahrenQualifikationen:Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Staatsexamen, Diplom oder Master - DQR-Stufe 7) und eine/n Fachärztin/Facharzt (m/w/d) in Chirurgie oder Orthopädie und Unfallchirurgie oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen Wissenschaftliche Qualifikation, die durch eine Promotion nachgewiesen wird (DQR-Stufe 8) Zusätzliche wissenschaftliche Leistungen oder mindestens fünf Jahre Berufserfahrung, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs Fundierte fachliche Kenntnisse und berufliche Erfahrungen in einschlägigen Bereichen Pädagogische Eignung, die in der Regel durch selbstständige Lehre nachgewiesen wird und deren Qualität durch Evaluation oder auf andere Weise festgestellt ist Kompetenzen in digital unterstützter Lehre und Forschung Bereitschaft zur Übernahme von weiteren adäquaten fachlich-inhaltlichen und organisatorischen Aufgaben Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
21.02.2025ABACUS-NachhilfeinstitutLandkreis HeilbronnNachhilfelehrer (m/w/d) im Landkreis HeilbronnAufgaben:Suchen Sie eine erfüllende Aufgabe im Landkreis Heilbronn? Ihren Schülerinnen und Schülern individuell zur Seite zu stehen, gehört für Sie zum Schönsten? Einzelunterricht im familiären Umfeld entspricht Ihrem Anspruch an sinnstiftende, zugewandte und qualitätsvolle Weiter-Bildung? Ein inhabergeführter Auftraggeber mit persönlich vertrauten Ansprechpartnern, freiberufliche Selbstbestimmung und flexible Lebensgestaltung geben Ihnen ein grundgutes Gefühl?Qualifikationen:Sie sind für das Unterrichten geboren felsenverlässlich, herzensgebildet, uhrpünktlich und engelsgeduldig Student (m/w/d) für Lehramt und weitere Fachrichtungen berufstätig oder pensioniert, unterrichtserfahren oder quereinstiegsfreudig Lehrer (m/w/d) Dolmetscher (m/w/d) Pädagoge (m/w/d) Lernberater (m/w/d) Akademiker (m/w/d) Experte (m/w/d) aus der freien Wirtschaft
21.02.2025ABACUS-NachhilfeinstitutLandkreis LudwigsburgNachhilfelehrer (m/w/d) im Landkreis LudwigsburgAufgaben:Suchen Sie eine erfüllende Aufgabe im Landkreis Ludwigsburg? Ihren Schülerinnen und Schülern individuell zur Seite zu stehen, gehört für Sie zum Schönsten? Einzelunterricht im familiären Umfeld entspricht Ihrem Anspruch an sinnstiftende, zugewandte und qualitätsvolle Weiter-Bildung? Ein inhabergeführter Auftraggeber mit persönlich vertrauten Ansprechpartnern, freiberufliche Selbstbestimmung und flexible Lebensgestaltung geben Ihnen ein grundgutes Gefühl?Qualifikationen:Sie sind für das Unterrichten geboren felsenverlässlich, herzensgebildet, uhrpünktlich und engelsgeduldig Student (m/w/d) für Lehramt und weitere Fachrichtungen berufstätig oder pensioniert, unterrichtserfahren oder quereinstiegsfreudig Lehrer (m/w/d) Dolmetscher (m/w/d) Pädagoge (m/w/d) Lernberater (m/w/d) Akademiker (m/w/d) Experte (m/w/d) aus der freien Wirtschaft
21.02.2025Thor GmbHSpeyerUmweltwissenschaftler, Geoökologe, Biologe, Chemiker oder Ökotoxikologe als Regulatory Affairs Manager (m/w/d) - Schwerpunkt Umwelt / WirksamkeitAufgaben:Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung von Zulassungs- und Registrierungsstrategien in den Fachgebieten Umweltverhalten, Ökotoxikologie und Wirksamkeit Datenanalyse sowie Initiierung und Monitoring von Studien im Rahmen der Entwicklung von Teststrategien Entwicklung, Durchführung und Anpassung von Umweltrisikobewertungen vorwiegend im Rahmen der europäischen Biozidprodukte- (BPR) und REACH-Verordnung Mitarbeit bei der Erstellung von Zulassungsdokumenten (Dossiers) in Zusammenarbeit mit anderen Bereichen innerhalb der Thor GmbH oder extern Verteidigung von Dossiers sowie Verfassen von Stellungnahmen gegenüber Behörden Unterstützung der Thor-Schwestergesellschaften im Rahmen von nationalen Zulassungsprozessen und bei der Beantwortung von Kundenanfragen Verantwortlichkeit für Registrierungs- und Zulassungsprojekten in Zusammenarbeit mit den anderen Fachbereichen der Regulatory Affairs AbteilungQualifikationen:Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium, vorzugsweise im Bereich Chemie, Umweltwissenschaften, Geoökologie oder Biologie Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im regulatorischen Umfeld und Kenntnisse der relevanten Regularien im Bereich der Biozid-Gesetzgebungen Erfahrungen im Arbeiten in variablen Projektteams Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Erfahrungen im Bereich der Umweltrisikobewertung sowie dem Studienmonitoring (GLP) im Bereich Ökotoxikologie, Umweltverhalten sowie Wirksamkeit wünschenswert Sicherer Umgang mit gängiger EDV-Standardanwendungen, idealerweise liegen auch Kenntnisse mit IUCLID, R4BP 3 und REACH-IT, sowie FOCUS, QSAR und Simple Treat vor Sie arbeiten lösungsorientiert und weiterhin zeichnen Sie sich durch Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, und Eigeninitiative aus
21.02.2025aniMedica GmbH - a LIVISTO companySendenTeam Lead Produktentwicklung Arzneimittel Tiermedizin (m/w/d)Aufgaben:Neben der Durchführung von Entwicklungsarbeiten, wie der Herstellung von Galenikmustern und Analysen, auch die Koordinierung der betrieblichen Labortätigkeiten, d. h. Planung und Überwachung der Laborarbeiten durch optimalen Einsatz der Mitarbeitenden und der Geräte Organisation, Überwachung und Steuerung der Entwicklung von Arzneimitteln (von Formulierungsentwicklung und Methodenentwicklung (insbesondere HPLC) über Prozessentwicklung, Methoden- und Prozessvalidierungen bis hin zu Stabilitätsuntersuchungen), Bewertung und Diskussion der Ergebnisse mit den Projektleitern Organisation und Überwachung notwendiger Optimierung analytischer Methoden und Herstellungsprozesse sowie Validierungsarbeiten Support der Mitarbeitenden bei Entwicklungsarbeiten Direkte Verantwortung für das Laborteam der Entwicklungsabteilung Sicherstellung der Mitarbeiterqualifikation für die entsprechenden Aufgaben Erstellung und Pflege von SOPs, Prüfvorschriften und Arbeitsanweisungen Aufrechterhaltung des GMP-Status im Entwicklungslabor und Sicherstellung der allgemeinen InspektionsbereitschaftQualifikationen:Idealerweise mehrjährige Erfahrung in der Produktentwicklung in der Pharmaindustrie oder gleichwertige Erfahrung Universitätsabschluss mit wissenschaftlichem / technologischem Hintergrund (z. B. Pharmazie, Chemie, Biologie, Biochemie oder gleichwertig), gerne auch mit Abschluss als Chemielaborant:in mit Erfahrung in entsprechender Position Sehr gute praktische Kenntnisse der pharmazeutischen Analytik sowie Gerätekenntnisse Gute Kenntnisse im Hinblick auf GMP Hohe Teamfähigkeit, Flexibilität sowie Verantwortungsbewusstsein und unternehmerisches Denken und Handeln, ergebnisorientierte Zusammenarbeit Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sowie ein routinierter Umgang mit dem MS-Office-Paket
21.02.2025Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbHWuppertalSenior Researcher*in (w/m/d) Schwerpunkt: Digital-ökologische IndustrietransformationAufgaben:Der Forschungsbereich Digitale Transformation innerhalb der Abteilung Kreislaufwirtschaft untersucht die vielfältigen Perspektiven einer Digitalisierung als Teil der Nachhaltigkeitstransformation, das betrifft Fragen wie digitale Lösungen für eine nachhaltige Entwicklung genutzt und Digitalisierung selbst dabei als eine nachhaltige Transformation gestaltet werden kann. Sie werden Teil dieses dynamischen, interdisziplinären Projektteams und leisten so einen aktiven Beitrag zur Gestaltung einer zentralen Zukunftsaufgabe. Nach einer intensiven Einarbeitung werden Sie insbesondere folgende Aufgaben übernehmen: Analyse komplexer und vielschichtiger Aspekte der digitalen Transformation von Gesellschaft und Wirtschaft Entwicklung von Strategien zur Umsetzung der digital-ökologischen Industrietransformation zur Circular Economy auf der Ebene von Unternehmen und Wertschöpfungsketten Weiterentwicklung von Chancen, Perspektiven und Rahmenbedingungen für die Entwicklung, Etablierung und Nutzung von Datenökosystemen und digitalen Produktinformationssystemen wie Digitalen Zwillingen und Digitalen Produktpässen in anwendungsorientierten Projekten Eigenständige Planung und Akquise wissenschaftlicher Projekte inkl. der Auswahl der Forschungsmethoden und der Qualitätssicherung Überwachung der Einhaltung der wissenschaftlichen Qualität der Forschungsergebnisse innerhalb der Projekte Erarbeitung von Forschungsberichten und Publikationen sowie Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen ForenQualifikationen:Abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereich Wirtschaftswissenschaften, Informatik oder Ingenieurswesen. Eine abgeschlossene Promotion ist von Vorteil. Mindestens 3-jährige Berufserfahrung in der interdisziplinären Forschung oder innerhalb der Industrie- bzw. im Verbandskontext Kenntnisse im Bereich digitaler Informationssysteme, der Industrie 4.0 oder verwandter Ansätze Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Unternehmen. Kenntnisse im Bereich der Kreislaufwirtschaft sind ein Plus Mehrjährige Erfahrung in der drittmittelfinanzierten Forschung sowie der Projektakquise, -leitung und - koordination sowie der Teamführung Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse Routinierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen (Word, Excel, PPT)
21.02.2025Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus NordEggenstein-LeopoldshafenLeiterin / Leiter für die zentrale Lehrraumvergabe (w/m/d)Aufgaben:Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) steht für Innovation, Interdisziplinarität und Exzellenz in Lehre und Forschung. Unsere Hochschule ist bestrebt, die besten Lernumgebungen für unsere Studierenden zu schaffen und kontinuierlich weiterzuentwickeln. Die Lehrraumentwicklung ist ein strategisches Element unserer Hochschulentwicklung. In Ihrer Position sind Sie für die finale Vergabe von rund 140 zentral verwalteten Räumen für Lehrveranstaltungen und Dienstgespräche zuständig. Sie prüfen und genehmigen Raumanfragen, die nicht den regulären Lehr- und Dienstbetrieb betreffen, wie beispielsweise Events, und stimmen dabei die Kalkulationen ab. Innerhalb der Administration koordinieren Sie die Regularien und Prozesse, sorgen für die Einhaltung und Umsetzung der relevanten Gesetze und Verordnungen im Bereich Raumvergabe und erstellen Mietpreisinformationen. Dabei unterstützt Sie ein dreiköpfiges Team. Als zentrale Ansprechperson ("One Face to the Customer") für Lehrende und Studierende nehmen Sie eine Schlüsselrolle ein. Sie leiten die halbjährlich stattfindenden Stundenplanbesprechungen mit den Veranstaltungskoordinatoren der KIT-Fakultäten. Darüber hinaus erstellen und entwickeln Sie eine Lehrraumvergaberichtlinie als strategisches Element der Hochschulentwicklung und arbeiten verantwortlich in Projekten zur Umsetzung von Raumkonzepten mit. Zu Beginn des Winter- und Sommersemesters untersuchen Sie die bedarfsgerechte Raumauslastung in enger Zusammenarbeit mit dem Flächenmanagement und tragen zu einem kontinuierlichen Berichtswesen bei. Sie überwachen kontinuierlich die Raumkapazitäten und sind an Planungen für Bauprojekte hinsichtlich der Lehrflächen beteiligt.Qualifikationen:Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in einem relevanten Fachgebiet, z. B. im Bereich Öffentliche Verwaltung, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder Architektur und Gestaltung, oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrung in der Verwaltung und Entwicklung von Räumen, idealerweise im Hochschulbereich. Dies schließt die Fähigkeit ein, zwischen didaktisch optimalen Lernraumkonzepten und den realistischen Ressourcenbedingungen zu balancieren. Ihre «Hands-on--Mentalität ermöglicht es Ihnen, Projekte pragmatisch und lösungsorientiert voranzutreiben Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen internen und externen Stakeholdern Hohe Serviceorientierung und Verantwortungsbewusstsein
21.02.2025UKM - Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbHDüsseldorfArchitekt (m/w/d)Aufgaben:Bearbeitung aller Leistungsphasen nach HAOI für Baumaßnahmen sowie Nutzungsänderungen u.a.: * Grundlagenermittlung sowie Entwicklung einer zielorientierten Vorentwurfsplanung * Planungsleistungen vom Entwurf bis zur Ausführung unter Berücksichtigung der UKD Baustandards * Ausschreibung von Bauleistungen und Vorbereitung von Vergaben nach öffentlichen Vergaberecht * Objektüberwachung einschließlich laufender Kontrolle von Qualitäts-, Kosten- und Terminvorgaben * Mitwirkung bei der Dokumentation, Inbetriebnahme und Übergabe der Baumaßnahme an den BauherrnQualifikationen:* Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur (Dipl.-Ing., Bachelor, Master) * Nachweisbare Berufserfahrung in der Planung und Überwachung von Hochbauprojekten * Kenntnisse im Bereich Klinik-, Labor oder Sonderbauten sind von Vorteil * Sicherer Umgang mit branchenüblicher Software (z.B. MS-Office, MS-Projekt, ORCA AVA, AutoCAD) * Umfängliche Kenntnis gängiger Normen, Richtlinien und Vorschriften (z.B. DIN, VOB, BGB) * Teamfähigkeit sowie eine selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise * Souveränes Auftreten gegenüber allen Projektbeteiligten, kommunikationssicher in Wort und Schrift
21.02.2025Pears Jüdischer CampusBerlinLehrkräfte (m/w/d) verschiedene FachbereicheAufgaben:Die Aufgaben richten sich nach den Erfordernissen der Schule. Neben der Wissensvermittlung legen wir großen Wert auf die Bedürfnisse eines jeden Kindes und freuen uns auf das Engagement der Lehrkräfte. Des Weiteren warten auch weitere Tätigkeiten in Gänze oder anteilig auf Sie: Unterrichtsvor- und Nachbereitung Erkennen von Förderschwerpunkten der Schülerinnen und Schüler Projektgestaltung Arbeitsgemeinschaften Mitgestaltung des Schullebens Effektivere Unterrichtsführung: Weniger Schüler pro Klasse bedeuten weniger Disziplinprobleme und eine ruhigere Unterrichtsatmosphäre, was den Unterricht effektiver und angenehmer macht. An unserer Schule haben wir keine Gewalt oder Rauschmittel Thematiken.Qualifikationen:Sie sind eine engagierte Lehrkraft mit einem Abschluss für Ihren Fachbereich. Erfahrung in Ihrem Fachbereich wäre von Vorteil, stellen aber kein Ausschusskriterium dar. Freundliche, liebevolle und wachstumsorientierte Einstellung zum Schulleben. Deutsch Niveau: C1
21.02.2025Bayerische VersorgungskammerMünchenHauptgeschäftsführer (m/w/d)Aufgaben:Operative Leitung des Verbandes und disziplinarische Führung eines Teams mit mehr als 10 Mitarbeitenden, Verantworten des reibungslosen Betriebsablaufs einschließlich der Verwaltung von Ressourcen, Finanzen und Personal Austausch innerhalb des Verbandes in Form von Foren, Workshops und Ähnlichem organisieren und sicherstellen Frühzeitige Initiierung wesentlicher strategischer Veränderungen sowie Begleitung der Mitgliederversammlung und des Vorstands bei strategischen Fragestellungen Interessensvertretung gegenüber politischen Entscheidungsträgern (m/w/d), Ministerien, Sozialpartnern (Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften) und anderen Verbänden und Institutionen Netzwerkbildung und -pflege im Bereich der Altersversorgung (1. und 2. Säule), Stärkung der Position des Verbandes und Pflege der Beziehung zu den Mitgliedern Vertretung der Verbandsinteressen auf europäischer Ebene, unter anderem in interdisziplinären Arbeitsgruppen und Komitees Öffentlichkeitsarbeit: Repräsentation des Verbandes gegenüber MedienQualifikationen:Abgeschlossenes juristisches, betriebswirtschaftliches oder sozial-/politik-/verwaltungswissenschaftliches Studium Mehrjährige berufliche Erfahrung möglichst mit den Arbeitsbereichen Arbeitsrecht, Versicherungsrecht (VAG und VVG), ggf. Sozialversicherungsrecht, öffentliche Verwaltung, Tarifvertragsrecht Vertiefte Kenntnisse im Bereich der betrieblichen Altersversorgung und/oder Beamtenversorgung sowie Verständnis für den öffentlichen und kirchlichen Sektor Erfahrungen in den Themenfeldern Verbandsarbeit, Interessenvertretung sowie Öffentlichkeitsarbeit Führungserfahrung mit entsprechenden Management- und Führungskompetenzen Führungsstärke: Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu führen, sowie eine klare Kommunikation mit Vorstand und Mitarbeitenden Erfahrung im Umgang mit politischen und wirtschaftlichen Entscheidungsträgern Netzwerker - persönlich überzeugend und verbindend, ausgeprägte Kontakt- und Netzwerkkompetenz auf verschiedenen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Ebenen Adressatengerechtes Stakeholdermanagement auf unterschiedlichsten Ebenen sowie Empathie hinsichtlich der Belange der Mitglieder und Partner Bereitschaft zu auch mehrtägigen Dienstreisen in Deutschland, gegebenenfalls auch im europäischen Ausland
21.02.2025Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)Wien (Österreich)Universitätsprofessur für AgrarsystemtechnikAufgaben:Optimierung von Agrartechnik im Kontext von Precision Farming, Digitalisierung und Energieeffizienz im Rahmen einer nachhaltigen Landwirtschaft. Weiterentwicklung von Agrartechnik, agrarischen Automatisierungs- und Robotiklösungen in der Innen- und Außenwirtschaft. Effizienzsteigerung in der Nutzung von Energie und Ressourcen in landwirtschaftlichen Systemen. Entwicklung und Implementierung von technikbasierten Strategien, die zur Anpassung an und zur Milderung von Klimaveränderungen im Agrarsektor beitragen. Nachhaltigkeitsbewertung von innovativer Agrartechnik und neuen Lösungen für eine nachhaltige Landwirtschaft. In der Forschung sind neben den Schwerpunktthemen des Instituts für Landtechnik auch interdisziplinäre Forschungsthemen in Kooperation mit Kolleg*innen der BOKU und landtechnischen Einrichtungen ausdrücklich erwünscht. Eine Mitwirkung an der Weiterentwicklung der neu zu etablierenden BOKU Research Farm wird erwartet. Die Lehre im Fachgebiet Agrarsystemtechnik umfasst neben der Abhaltung von deutsch- und englischsprachigen Vorlesungen, Übungen und Exkursionen auch die Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten sowie Dissertationen. Die Lehre erfordert zudem eine Beteiligung an interdisziplinären Veranstaltungen und praxisbezogenen Übungen sowie die Integration und Mitarbeit bei Doktoratsschulen der BOKU. Über diese Lehrtätigkeit hinaus wird eine Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Curricula erwartet.Qualifikationen:Eine an einer österreichischen Universität erworbene oder gleichwertige internationale facheinschlägige Lehrbefugnis (venia docendi) oder eine der universitären Lehrbefugnis gleich zu haltende wissenschaftliche Befähigung. Einschlägige Erfahrung und Befähigung in der Lehre, der Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten sowie der Betreuung von Nachwuchswissenschafter*innen. Facheinschlägige Forschungserfahrung, nationale und internationale Reputation sowie Fähigkeit zur Netzwerkbildung. Ausgezeichnete Publikationstätigkeit im Fachgebiet. Fundierte internationale Forschungserfahrung. Abhaltung von Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache. Erfahrung in der erfolgreichen Akquisition, Abwicklung und Leitung von kompetitiven Forschungsprojekten. Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen sowie mit relevanten Partner*innen aus der öffentlichen Verwaltung und Wirtschaft. Management- und Personalführungskompetenz inklusive Kompetenzen im Bereich Gender- und Diversitätsmanagement, Inklusion sowie Barrierefreiheit in der Kommunikation; Kommunikations- und Teamfähigkeit. Mitwirkung an der Öffentlichkeitsarbeit. Mitarbeit bei einschlägigen Schwerpunkt- und Kooperationsprogrammen der Universität. Beteiligung an der Selbstverwaltung der Universität für Bodenkultur Wien. Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift oder die Bereitschaft in den ersten beiden Jahren Deutsch zu erlernen.
21.02.2025Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)Wien (Österreich)Universitätsprofessur für GeomatikAufgaben:In der forschungsgeleiteten Lehre wird die Mitwirkung an Pflicht- und Wahlpflichtlehrveranstaltungen in den Bachelor- und Masterstudiengängen Agrarwissenschaft, Forstwirtschaft, Umwelt- und Bioressourcenmanagement, Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur sowie Umweltingenieurwissenschaften an der Universität für Bodenkultur Wien vorausgesetzt, einschließlich der Betreuung von entsprechenden Abschlussarbeiten. Die Lehrtätigkeit in Bachelor-Studiengängen ist eine verpflichtende Voraussetzung. Präsenz an der Universität wird erwartet. Ein wichtiger Bestandteil dieser Professur ist die engagierte, kollegiale Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung und im Management.Qualifikationen:Wir suchen eine hochqualifizierte und fachlich erfahrene Persönlichkeit für das Institut für Geomatik innerhalb des (ab 1. Jänner 2025) neuen Departments für Ökosystemmanagement, Klima und Biodiversität. Die Position umfasst Lehre und Forschung in allen wichtigen Bereichen der Fernerkundung und räumlichen Betrachtungsebenen, mit besonderem Schwerpunkt auf der Erfassung und Analyse von Fernerkundungsdaten für die Erforschung und Überwachung von Ökosystemen, Klima- und Landnutzungsänderungen. Der*Die Bewerber*in sollte hervorragende Leistungen in Fernerkundungsmethoden nachweisen und bereit sein, als Leiter*in des Instituts für Geomatik zu fungieren. Der*Die Bewerber*in hat ein interund transdisziplinäres Forschungsprofil. Der*die erfolgreiche Kandidat*in repräsentiert das wissenschaftliche Gebiet der Geomatik in Forschung, Lehre und Third Mission. Der*Die erfolgreiche Bewerber*in verfügt sowohl in der Lehre als auch in der Forschung über exzellente Fachkenntnisse auf Gebieten der Fernerkundung, die mit den Forschungsschwerpunkten der BOKU in Verbindung stehen. Eine an einer österreichischen Universität erworbene oder gleichwertige internationale facheinschlägige Lehrbefugnis (venia docendi) oder eine der universitären Lehrbefugnis gleich zu haltende wissenschaftliche Befähigung. Einschlägige Erfahrung und Befähigung in der Lehre, der Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten sowie der Betreuung von Nachwuchswissenschafter*innen. Facheinschlägige Forschungserfahrung, nationale und internationale Reputation sowie Fähigkeit zur Netzwerkbildung. Ausgezeichnete Publikationstätigkeit im Fachgebiet. Fundierte internationale Forschungserfahrung. Abhaltung von Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache. Erfahrung in der erfolgreichen Akquisition, Abwicklung und Leitung von Forschungsprojekten. Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen sowie mit relevanten Partner*innen aus der öffentlichen Verwaltung und Wirtschaft. Management- und Personalführungskompetenz inklusive Kompetenzen im Bereich Gender- und Diversitätsmanagement, Inklusion sowie Barrierefreiheit in der Kommunikation; Kommunikations- und Teamfähigkeit. Mitwirkung an der Öffentlichkeitsarbeit. Mitarbeit bei einschlägigen Schwerpunkt- und Kooperationsprogrammen der Universität. Beteiligung an der Selbstverwaltung der Universität für Bodenkultur Wien. Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift oder die Bereitschaft in den ersten beiden Jahren Deutsch zu erlernen.
20.02.2025mdexx fan systems GmbHWeyhe (bei Bremen)Entwicklungsingenieur (m/w/d)Aufgaben:Gesamtheitliche Entwicklung der Produkte und Komponenten von der Definition und Betreuung bis zur Entwicklungsplanung und Durchführung Selbstständige Erarbeitung der funktionsfähigen Baugruppen und methodische Festlegung der erforderlichen Technologien Führung der konstruktiven Umsetzung, Freigabe der technischen Unterlagen und Sicherstellung der Realisierbarkeit mit Risikobewertung Betreuung der Entwicklungsprojekte in Multiprojektumgebung, Prioritäten setzen bei Kontrolle der Termine und Kosten Abwicklung und Dokumentation der Prototypenfertigung und Produktversuche Entwicklung der relevanten Technologien verfolgen und eigenständig bei der Weiterentwicklung von Produkten implementierenQualifikationen:Wir suchen Menschen, die inspirieren, die über den Tellerrand blicken, die engagiert sind und sich einbringen wollen. Wir suchen Persönlichkeiten, die aus Fehlern lernen und dadurch immer besser werden. Kreative Köpfe mit Menschenverstand und dem Herz am richtigen Fleck passen perfekt in unser Team. Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Physik, Luft- und Raumfahrttechnik, Schiffbau, Konstruktionstechnik oder einem vergleichbaren Studiengang Mindestens 3 Jahre relevante Berufserfahrung Erfahrungen in den Bereichen der Strömungsmechanik, Kinematik und Antriebstechnik sind von Vorteil Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, hohe Eigenmotivation sowie selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise zeichnen Sie aus
20.02.2025Opto GmbHJenaEntwicklungsingenieur am Standort Jena (Thüringen) (m/w/d)Aufgaben:Selbständige Konzeption und Auslegung von komplexen optomechatronischen Systemen Weiterentwicklung von bestehenden Produkten, wie unsere »Imaging Module«-Reihe Konstruktion von feinmechanisch-optischen Baugruppen Entwicklung von elektronischen Baugruppen Betreuung der Produkte über den gesamten Entwicklungsprozess von der ersten Skizze über den Prototypenbau bis hin zur Markteinführung Ausarbeitung von kundenspezifischen Lösungen zusammen mit unserem Softwareteam in Frankreich Unterstützung unserer hauseigenen Montage bei der Umsetzung der Serienfertigungen Mitarbeit an Forschungsprojekten, zusammen mit Universitäten und Unternehmen aus der RegionQualifikationen:Ein abgeschlossenes technisches Ingenieurstudium aus der Fachrichtung Feinwerktechnik, Physik, Elektrotechnik oder ähnliches Selbstständiges, eigenverantwortliches und zielorientiertes Arbeiten Schnelle Auffassungsgabe und Lust, sich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen Sichere Kenntnisse in CAD, vorzugsweise Inventor (AutoCAD) Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Unternehmerisches Denken und hohe Umsetzungsstärke Kenntnisse im Umgang mit 3D CAD-Programmen wäre wünschenswert Routinierter Umgang mit ERP-Systemen
20.02.2025Technische Hochschule IngolstadtIngolstadtForschungsprofessur (m/w/d) für Softwaremethodik für autonome MobilitätssystemeAufgaben:Vertretung der Fachgebiete Programmierung, Implementierung von Algorithmen des Planens und Entscheidens, Softwareentwicklung und Softwarearchitekturen für automatisiert oder autonom sich bewegende Fahrzeuge in der Lehre und der Forschung Durchführung von grundständigen, deutsch- und englischsprachigen Lehrveranstaltungen aus den genannten sowie verwandten Gebieten Betrieb des Forschungsschwerpunkts »Implementierung KI-basierter Algorithmen für autonome Mobilitätssysteme« im Rahmen des KI-Knotens für Mobilität der Hightech Agenda Bayern unter besonderer Berücksichtigung von Methoden der effektiven, effizienten und abgesicherten Implementierung der Algorithmen sowie der Entwicklung maschinellen Lernens und Techniken des Deep Learning für Reinforcement Learning Übernahme von Aufgaben in der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule und von organisatorischen Aufgaben im Forschungszentrum AIMotion Aufbau und Einsatz digitaler Lehr- und Lernformate Mit der Forschungsprofessur ist zur Durchführung angewandter Forschungsvorhaben und dem weiteren Ausbau des Forschungsgebiets eine Reduktion der Lehrverpflichtung um 50 Prozent für vorerst fünf Jahre und die Bereitstellung einer wissenschaftlichen Mitarbeiterstelle verbunden.Qualifikationen:Abschluss eines einschlägigen Hochschulstudiums Nachweis der wissenschaftlichen Qualifikation i.d.R. durch eine abgeschlossene Promotion Fundierte berufspraktische Erfahrungen in den Bereichen der Methoden der Problemanalyse, der Anforderungsdefinition sowie der Implementierung und dem Testen von Software für eingebettete, verteilte oder zentralisierte Systeme Berufspraktische Erfahrungen im Bereich der Entwicklung von Algorithmen für Mobilitätssysteme unter Verwendung von KI-gestützter Methoden (insbes. der des Reinforcement Learning) und ihrer Implementierung Bereitschaft und Fähigkeit zur Einwerbung von Drittmitteln, zur Leitung und dem Mitwirken an Forschungsprojekten, und zur Betreuung von Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern (Promovierenden) Hochrangige Publikationen zu Implementierung KI-basierter Algorithmen mittels APIs oder cloudbasierter KI-Dienste Gute Vernetzung innerhalb der einschlägigen wissenschaftlichen Community Pädagogische Eignung Freude am Arbeiten in Teams und an der Weiterentwicklung des Lehrgebietes und der Hochschule
20.02.2025Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität MainzMainzLehrkraft für Physiotherapie (m/w/d)Aufgaben:Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung und Evaluation von theoretischem und praktischem Unterricht und Leistungskontrollen Eigenverantwortliche Betreuung und Supervision der Auszubildenden im klinischen Fachpraktikum Durchführung und Organisation von Zwischenprüfungen, Modulprüfungen und der staatlichen Abschlussprüfung Mitarbeit in der Organisation und Durchführung von Aufnahmeverfahren, Schulveranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit Konstruktive Mitarbeit in der Weiterentwicklung des Ausbildungszentrums für Physiotherapie Bereitschaft zur Einarbeitung in die Gestaltung verschiedener Formen des UnterrichtsQualifikationen:Abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte*r Physiotherapeut*in (m/w/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung Abgeschlossenes Studium als Gesundheits- oder Medizinpädagog*in (m/w/d) M. A., Master of Physiotherapy oder vergleichbarer Abschluss Berufserfahrung im Bereich Didaktik und Pädagogik Berufserfahrung in der Betreuung und Behandlung von Patient*innen Identifikation mit den Ausbildungszielen des Ausbildungszentrums und den Unternehmenszielen Bereitschaft und Kompetenz, an der Umsetzung des Rahmenlehrplans und Etablierung eines klinischen Studienganges mitzuwirken
20.02.2025Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfungBerlinWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Physik, Geophysik, Elektrotechnik oder vglb.Aufgaben:Mitarbeit im Vorhaben 8083: SFB 1683 (Methods of interaction for the modular reuse of existing load-bearing structures), Teilprojekt B02: (Assessment methods and classification models for the reuse of reinforced concrete elements), Kooperation mit Ruhr-Universität Bochum. Erstellung eines Untersuchungskonzepts für die Bewertung wiederzuverwendbarer Stahlbetonelemente mit zerstörungsfreien Prüfverfahren Umfangreiche Messungen an Prüfkörpern und realen Bauwerksteilen mit verschiedenen zerstörungsfreien Prüfverfahren und der Aus- und Bewertung Korrelation der Ergebnisse der zerstörungsfreien Prüfverfahren mit gesuchten Ausgangsgrößen bzgl. Zustand und Dauerhaftigkeit Erstellung eines Konzepts für zugehörige Datenbanken (Forschungsdatenmanagement) Erstellung wissenschaftlicher Publikationen und Berichte Möglichkeit zur PromotionQualifikationen:Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/​Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Physik, Geophysik, Elektrotechnik oder vglb. Praktische Erfahrung mit zerstörungsfreien Prüfverfahren im Bauwesen Praktische Erfahrung bei der Datenauswertung mit statistischen Methoden Sehr gute IT-Kenntnisse Programmierkenntnisse (Python, Matlab) sind wünschenswert Grundkenntnisse im Bauingenieurwesen sind wünschenswert Erfahrung im Umgang mit Baustoffen ist von Vorteil Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Reisebereitschaft national und international Baustellentauglichkeit Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind von Vorteil Gutes Kommunikations- und Informationsverhalten, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Initiative/​Einsatzbereitschaft und -fähigkeit, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft sowie Flexibilität Die ausgeschriebene Stelle setzt ein hohes Maß an körperlicher Eignung voraus.
20.02.2025Universitätsklinikum MünsterMünsterPostdoc (gn*) General PediatricsAufgaben:Involves single nucleus RNA-sequencing of Hypothalamic-Pituitary-Gonadal (HGP) axis tissue incl. spatial transcriptomics Functional follow-up of indentified targetsQualifikationen:PhD in natural sciences, life sciences or similar Experience with single-cell/single-nucleus RNA-seq techniques/Spatial transcriptomics Oral and written communication skills - English (required) and German (desired) Willingness to work effectively in an interdisciplinary team Communication and collaborative skills Willingness to learn computational biology/bioinformatics
20.02.2025Katholische Universität Eichstätt-IngolstadtKlausProfessur für Politische Theorie (W2)Aufgaben:Die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber der zu besetzenden Professur vertritt den Teilbereich der Politischen Theorie in Forschung und Lehre in ihrer ganzen Breite. Umfassende Kenntnisse in klassischen und modernen Theorien sowie in der politischen Ideengeschichte werden erwartet. Sie tragen durch exzellente Forschungsleistungen in Form von Publikationen und begutachteten Drittmitteln zum wissenschaftlichen Profil der Universität bei. Sie übernehmen die engagierte Betreuung von Studierenden in den verschiedenen politikwissenschaftlichen BA-/MA-Studiengängen und den Lehramtsstudiengängen und bieten eine hochwertige und innovative Lehre auch in englischer Sprache. Die Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Studiengängen wird vorausgesetzt. Mit der Professur geht die Übernahme der Leitung der politikwissenschaftlichen Studiengänge im Interdisziplinären BA- bzw. MA-Studiengang einher. Darüber hinaus engagieren Sie sich aktiv innerhalb des Fachbereichs Politikwissenschaft, in den Schwerpunkten und Forschungsverbünden der KU und übernehmen Verantwortung in der akademischen Selbstverwaltung. Sie engagieren sich im Rahmen der Third-Mission-Strategie der Universität und kooperieren mit anderen Fächern und Universitäten sowie mit außeruniversitären Partnern. Die Bereitschaft zur Mitwirkung im DFG-Graduiertenkolleg »Practicing Place« wird erwartet.Qualifikationen:Sie verfügen über eine etablierte Expertise in Forschung und Lehre im Bereich der Politischen Theorie, die sich sowohl auf klassische als auch auf moderne Theorien und ideengeschichtliche Zugänge erstreckt (nachgewiesen durch einschlägige Publikationen in referierten Fachzeitschriften bzw. durch Bücher in renommierten Verlagen). Ein Schwerpunkt im Bereich der Internationalen Politischen Theorie ist ausdrücklich erwünscht. Erwartet wird eine enge nationale und internationale Vernetzung mit anderen Hochschulen und außeruniversitären Partnern und Forschungseinrichtungen. Erfahrungen bei der Einwerbung von begutachteten Drittmitteln werden ebenfalls erwartet. Darüber hinaus bringen Sie überfachliche Qualifikationen ein (z. B. Führungskompetenz, Teilnahme an überfachlichen Qualifizierungs- und Vernetzungsangeboten, hohe soziale Kompetenz etc.). Sie verfügen über eine ausgewiesene Lehrkompetenz in deutscher und englischer Sprache sowie sehr gute didaktische Fähigkeiten (nachweisbar z. B. durch positive Lehrevaluationen, Zertifikate der Hochschul­didaktik oder Lehrpreise). Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach Art. 57 Abs. 1 BayHIG und beinhalten neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen mindestens ein abgeschlossenes Hochschulstudium in der Politikwissenschaft, eine pädagogische Eignung, die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die i.d.R. durch die Qualität einer Promotion im Bereich der Politischen Theorie nachgewiesen wird, und darüber hinaus zusätzliche wissenschaftliche Leistungen. Diese können im Rahmen einer Habilitation, einer Juniorprofessur oder durch gleichwertige wissenschaftliche Leistungen, die auch außerhalb des Hochschulbereichs erbracht sein können, nachgewiesen werden. Die Leitung einer Nachwuchsgruppe stellt unter den in Art. 98 Abs. 10 S. 5 BayHIG genannten Voraussetzungen eine gleichwertige wissenschaftliche Leistung dar. Bei einer Einstellung im Beamtenverhältnis darf das 52. Lebensjahr zum Zeitpunkt der Ernennung noch nicht vollendet sein. Die KU misst einer intensiven Betreuung der Studierenden einen hohen Stellenwert bei und erwartet deshalb von den Lehrenden eine ausgeprägte Präsenz an der Universität.
20.02.2025HOPPECKE Systemtechnik GmbHZwickauValidierungsingenieur (m/w/d)Aufgaben:Wir suchen einen verlässlichen und motivierten Mitarbeiter, der unser Validierungsteam verstärkt und damit die Qualität an unseren technologisch anspruchsvollen Produktentwicklungen von Traktions- und Auxiliarybatterien für den Bahnbereich sicherstellt. Ja, wir meinen genau Dich! Du planst, dokumentierst und steuerst die Zellmodulvalidierung mit Hilfe der Scrum Methodik und V-Modells. Du bist verantwortlich für die Durchführung von Reviews, Audits und Dokumentverifikationen. Du leitest auf Basis von internen und externen Anforderungsdokumenten Verifikations- und Validierungselemente ab und stellst damit die hohe Qualität unserer Zellmodule sicher. Du übernimmst die Planung und Durchführung von Prüfungen an Batteriesystemen in unserem internen Prüflabor und begleitest Prüfungen in externen Laboren. Dabei dokumentierst Du die Ergebnisse der Tests und analysierst diese, um Mängel oder Abweichungen zu identifizieren.Qualifikationen:Berufserfahrung Unser Ziel ist es herausragende Leistungen zu erbringen. Daher arbeiten bei uns außergewöhnliche Menschen mit viel Leidenschaft, Herz und Verstand. Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Physikalischen Technik, Messtechnik oder eine vergleichbare Qualifikation und besitzt fließende Deutsch - und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Du verfügst über die notwendigen Fachkenntnisse und den sicheren Umgang mit Messtechnik (z.B. Oszilloskop, Datenlogger, Isolationstester, Lade-/Entladeeinheiten), besitzt idealerweise Kenntnisse über Lithiumbatteriesysteme im Industriesektor und bist befähigt unter Spannung bis 1500 VDC zu arbeiten. Du bringst vorzugsweise Erfahrungen im Arbeiten mit dem Programm FlexPro mit und weißt die Normen DIN EN 50126 und DIN EN 50129 anzuwenden. Des Weiteren zeichnen Dich Dein technisches Verständnis, Deine analytische Denkweise und Akribie aus und Du arbeitest in hohem Maße selbstorganisiert und strukturiert, wodurch Du Dich schnell in neue Themen einarbeiten kannst. Zudem besitzt Du ein hohes Durchsetzungsvermögen, bist kommunikativ und konfliktfähig, sowie ein Teamplayer mit Interesse an innovativen und zukunftsorientierten Technologien. Glückwunsch, dann bist Du bei uns genau richtig.
20.02.2025KIRINUS Health GmbHHersbruckGeschäftsführer (m/w/d) - KIRINUS PsoriSol KlinikAufgaben:Als Geschäftsführer (m/w/d) tragen Sie die Gesamtverantwortung für die Führung der KIRINUS PsoriSol Klinik, dabei sind Ihre Ziele, Aufgaben und Verantwortlichkeiten insbesondere: Steuerung und Überwachung der wirtschaftlichen Entwicklung Führung des Leitungsteams Stetige Verbesserung der PatientInnen- und Mitarbeitendenzufriedenheit Übernahme der strategischen HR-Funktion in den Kliniken Steuerung der Zusammenarbeit mit den zentralen Funktionen der KIRINUS Health Verantwortung für die strategische Weiterentwicklung der Klinik, insbesondere: Umsetzung der Integration in die KIRINUS-Gruppe gemeinsam mit unserem zentralen Integrationsteam Strategische Ausrichtung der Klinik für die Zukunft Weiterentwicklung des medizinischen Angebots mit dem Ziel das volle Potential der Dermatologie zu entfalten und mit der Psychosomatik ein weiteres Standbein aufzubauen Digitalisierungs- und Investitionsprojekte (Bau, Medizinische Geräte, etc.) Sie berichten direkt an die Geschäftsführung der KIRINUS HealthQualifikationen:Studium der Wirtschaftswissenschaften, alternativ Jura oder Medizin an einer renommierten Universität mit hervorragendem Abschluss Vorteilhaft: Zusatzqualifikationen wie MBA, Promotion oder Doppelstudium Mindestens drei Jahre Führungserfahrung in der Leitung von Krankenhäusern oder mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in einer Top-Tier oder fachspezifischen Unternehmensberatung Branchenkenntnisse sind von Vorteil, ebenfalls Erfahrung in der Post-Merger-Integration Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine schnelle Auffassungsgabe Hohe Sozialkompetenz, Einsatz- und Leistungsbereitschaft sowie Eigeninitiative Kommunikationsstärke und Interesse an wechselnden Anforderungen
20.02.2025Merkur Akademie InternationalKarlsruheSchulleiter (m/w/d) für die pädagogische LeitungAufgaben:In dieser Position führen Sie die ganzheitlich orientierte Merkur Akademie International gemeinsam mit der für wirtschaftliche Belange und die Verwaltung zuständigen Geschäftsführung und vertreten sie nach innen und außen. Zu Ihrem Verantwortungsbereich gehören die ca. 75 Mitglieder des Lehrerkollegiums.Qualifikationen:Wir suchen eine Persönlichkeit, die Freude an der pädagogischen Arbeit und Erfahrung in der Führung qualifizierter Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen hat. Die Lehrbefähigung für die Sekundarstufe II oder eine vergleichbare Qualifikation sind von Vorteil. Die Vergütung entspricht der Bedeutung der Position.
20.02.2025über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.GiesenGeschäftsführung (m/w/d)Aufgaben:Aufgabenschwerpunkte. Nach einer angemessenen Übergangszeit tragen Sie in der alleinigen Geschäftsführung die strategische und operative Gesamtverantwortung für das Unternehmen und sind erste:r Ansprechpartner:in für den Gesellschafterkreis. Mit sehr guter Marktkenntnis und Gespür für zukünftige Entwicklungen sichern Sie den weiteren Erfolg sowie den Ausbau der internationalen Präsenz und der bereits heute außergewöhnlich hohen Marktabdeckung. Der Pflege und Vertiefung der bestehenden Kundenkontakte messen Sie besondere Bedeutung bei und repräsentieren die SOCON überzeugend, bspw. auf Kongressen oder in Verbänden. Neben umfassendem technologischen Know-how verfügen Sie über belastbare Erfahrung in der Leitung und Entwicklung einer unternehmerischen Einheit sowie in kaufmännischen Fragestellungen.Qualifikationen:Qualifikationen. Auf Basis Ihres erfolgreich abgeschlossenen Hochschulstudiums der Ingenieur- oder Geowissenschaften (bspw. in einem Zweig der Geophysik oder des Bergbaus) verfügen Sie über mehrere Jahre Führungserfahrung vorzugsweise in einem Unternehmen der Kavernenindustrie. Sie bringen sowohl eine tiefe technologische Expertise (Bohrlochvermessung, Markscheidewesen o.ä.) mit als auch die kaufmännischen Grundlagen, um ein Unternehmen erfolgreich steuern zu können. Persönlich überzeugen Sie durch einen unternehmerischen Antritt, einen teamorientierten, wertschätzenden Führungsstil, eine hohe Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Eigenverantwortung. Sämtlichen internen und externen Stakeholdern begegnen Sie mit Souveränität, kommunikativer und sozialer Kompetenz. Verhandlungssicheres Englisch und eine hohe, auch internationale Reisebereitschaft runden Ihr Profil ab.
20.02.2025IKF Integrative Kinderförderung GmbHMünchenGrundschullehrer (m/w/d)Aufgaben:Sie übernehmen die Klassenleitung einer 3. Klasse mit 16 Schüler/-innen Sie können neue Lernmethoden ausprobieren Sie arbeiten in einer sehr familiären Atmosphäre Sie gestalten das Schulleben unserer einzügigen, inklusiven Grundschule mit Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team zusammen mit Schulbegleitungen und Heilpädagog/-innen Sie arbeiten eng mit dem hauseigenen integrativen Hort zusammen Sie können Inklusion in Ihrer täglichen Arbeit umsetzen Sie können sich im Team einbringen und sich fachlich sowie persönlich weiterentwickeln Sie arbeiten in einem neuen Schulhaus mitten in München mit modern eingerichteten Klassen- und FachräumenQualifikationen:Sie haben ein abgeschlossenes Studium in dem Fachbereich Grundschullehramt mit möglichst 2. Staatsexamen Sie konnten bereits Erfahrungen in der Klassenleitung sammeln Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern mit und ohne Förderbedarf (keine pflegerischen Tätigkeiten)
20.02.2025über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.OstdeutschlandCOO (m/w/d)Aufgaben:Aufgabenschwerpunkte. Als Mitglied der Geschäftsführung tragen Sie in dieser Schlüsselposition maßgebliche Mitverantwortung für die strategische Weiterentwicklung und operative Steuerung der Gesellschaft und damit ihren wirtschaftlichen Erfolg. Ihr Ressort umfasst die Bereiche Projektabwicklung (inklusive Fertigung und Montage) und Vertrieb. Wartung und Service liegen ebenfalls in Ihrer Zuständigkeit. Mit dem Ziel, die Effizienz der Projekte zu erhöhen und ihre Laufzeit zu verringern, optimieren Sie die bestehenden Strukturen und Prozesse; ferner treiben Sie Innovationen voran. Darüber hinaus gewährleisten Sie auf Basis kontinuierlicher Wettbewerbsanalysen eine systematische Marktbearbeitung und erschließen neue Geschäftsmöglichkeiten im In- und Ausland. In Ihren Aufgaben werden Sie von hochqualifizierten Führungskräften und Mitarbeitenden unterstützt.Qualifikationen:Qualifikationen. Mit diesem Angebot sprechen wir unternehmerisch geprägte Persönlichkeiten an, die bereits Verantwortung in einer vergleichbaren Aufgabe auf Geschäftsführungsebene getragen haben. Ihre hohe Lösungs- und Technologiekompetenz in der Verfahrenstechnik und Automatisierung basiert auf einem erfolgreich abgeschlossenen, technischen Hochschulstudium. Zudem haben Sie mehrjährige Praxiserfahrungen in der Wasserwirtschaft bzw. im Anlagenbau gesammelt und umfangreiche Kenntnisse im Projektmanagement und der effizienten Steuerung komplexer Baustellen erworben. Ein profundes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und Kennzahlen rundet Ihr fachliches Profil ab. Persönlich zeichnen Sie sich durch visionäre Kraft, gepaart mit sehr guten analytisch-strategischen Kompetenzen, aus. Sie haben Freude daran, die »extra Meile« zu gehen und finden mit Ihrer Bodenhaftung, Ihrer Kontaktstärke und Ihrer Begeisterungsfähigkeit Akzeptanz auf allen Ebenen. Als erprobte Führungskraft stiften Sie Identifikation und steuern Ihr Team stringent, wertschätzend und integrativ.
20.02.2025Universitätsklinikum FrankfurtFrankfurt am MainPost-doctoral researcher - Functional Genomics in AMLAufgaben:The lab is seeking a motivated postdoctoral researcher to join a project funded by the German Cancer Aid (Deutsche Krebshilfe). The role focuses on elucidating molecular mechanisms of oncogenesis and therapy resistance in AML. The candidate will develop multiplexed, high-throughput functional genomic screens to dissect the roles of oncogenic drivers and resistance pathways. Independent establishing of multiplex, high-throughput genomic screens in AML Independently design and carry out follow-up scientific projects, plan, establish, and analyze in vitro as well as in vivo experiments Handling of primary patient material for example bone marrow MNCs, perform FACS analysis and quantification Write manuscripts and grants Presentation of scientific data at national and international conferences Train and instruct scientific employees (technical assistants, MD and PhD doctoral candidates) allocated to the projectQualifikationen:The applicant should hold a PhD degree in biology, biochemistry, molecular medicine or a related life science, ideally in cancer research Theoretical and practical expertise in molecular biology (e.g. cloning, PCR) and protein biochemical techniques-experimental as well as in cell culture (e.g. production of virus particles for genomic modifications) techniques Experience with the principles and application of functional genomic tools such as CRISPR/Cas9-based technologies Expertise with high-throughput genomic assays (e.g. bulk and/or single cell RNA-sequencing) is an advantage Experienced handling of analytical software (e.g. Office, FlowJo, Illustrator) is required, additional (bio)informatics skills (e.g. processing and analysis of sequencing data using software, R or Python) or a strong interest to acquire these skills is encouraged Track records of publications in peer-reviewed journals are expected A high level of motivation and interest in answering scientific questions in an interdisciplinary academic cancer research setting Flexibility and responsibility, as well as very good communication skills in German or English Motivation to learn, apply, and establish new techniques, ability to critically analyze and reflect data Due to legal regulations, valid proof of measles immunity / measles vaccination is required
20.02.2025Europäische Schule MünchenMünchenQualified secondary school teacher (part- time) for Maltese mother tongueAufgaben:Teaching on the basis of a jointly agreed syllabus (all EU countries). Exchange and cooperation with teachers from different language departments. Hourly quota: 2 periods/week in school year 2025-26; additional periods in our Primary school possible.Qualifikationen:You have the sufficient qualification for teaching Maltese in the secondary cycle. You have good language skills in German, English and/or French. You would like to work in a multinational environment and team with colleagues from all over Europe to educate children in the European spirit. You enjoy accompanying and supporting children in their individual development. You have strong interest and skills for working in the intercultural field. You can identify with our pedagogical concept and are motivated to implement it creatively and competently as part of the team.
20.02.2025Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbHBad LippspringeSportlehrer (m/w/d) für die Teutoburger-Wald-KlinikAufgaben:Therapeutische Einzel- und Gruppenbehandlung Allgemeine Funktionsverbesserung Abbau der Krankheitsbedingten Funktionsdefizite Kompensierung der Funktionseinschränkungen durch Verbesserung der statischen und dynamischen Stabilität Koordinationsverbesserung und SchmerzlinderungQualifikationen:Wissenschaftliche Ausbildung als Sportlehrer (m/w/d) mit Abschluss Diplom, Master oder Magister Medizinisch-rehabilitative Ausrichtung der Ausbildung oder Abschluss des DVGS-Lehrgangs »EAP Orthopädie« (Nachweis der Absolvierung der Stufen II, III, IV) Mindestens 2 Jahre vollzeitige Berufserfahrung als Sportlehrer m/w/d in einer Rehabilitationseinrichtung mit spezieller Erfahrung im Umgang mit medizinischer Trainingstherapie; diese Tätigkeit darf nicht länger als 3 Jahre zurückliegen Abgeschlossene Weiterbildung in der Medizinischen Trainingstherapie mit mindestens 100 Stunden (soweit nicht bereits im Rahmen des DVGS-Lehrgangs vermittelt) Weiterbildung in krankengymnastischen Behandlungsmethoden von mindestens 20 Stunden