
Hier finden Sie unsere neuesten Angebote
Lehrer m/w/d für die 1.-3. und 4.-6. Klasse in Teil- oder Vollzeit
2025-05-25
Förderverein Montessori Ammersee e.V.
Inning

25.05.2025Förderverein Montessori Ammersee e.V.InningLehrer m/w/d für die 1.-3. und 4.-6. Klasse in Teil- oder VollzeitAufgaben:Sie unterrichten nach den Prinzipien der Montessori-Pädagogik. Ihr Aufgabengebiet erstreckt sich von der Lehrtätigkeit, über die Elternarbeit, Weiterentwicklung der Schule bis hin zur Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von schulischen Veranstaltungen.Qualifikationen:Erstes oder zweites Staatsexamen Lehramt
Begeisterung für die Montessori-Pädagogik, ein Montessori Diplom oder die Bereitschaft dieses zu erwerben
Hohe Eigenmotivation, Freude und Souveränität bei der Arbeit mit den Kindern, im Team und mit den Eltern
Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
Offenheit sich selbst zu reflektieren
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Management, Personal und Information
2025-05-25
Universität Passau
Passau

25.05.2025Universität PassauPassauWissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Management, Personal und InformationAufgaben:* Eigenverantwortliche Forschung mit Bezug zum Forschungsprojekt in
Verbindung mit Promotion/Post Doc zum Thema Zukunft der Arbeit
(Durchführung und Leitung von Interviews, Befragungen, Experimenten,
Projektkoordination etc.)
* Lehre und Verwaltung im Bachelor- und Masterstudiengang
* Unterstützung bei der Einwerbung von DrittmittelnQualifikationen:* Guter oder sehr guter Master-Universitätsabschluss (in
Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften oder
mit anderer Anknüpfung an die Gebiete Management, Personal und
Information, z. B. Psychologie, Soziologie, Informatik,
Kulturwirtschaft, Statistik, Mathematik, Wirtschaftsinformatik,
Wirtschaftsingenieurwesen
* Fundierte Anwendungskenntnisse in Datenerhebung und Datenauswertung
* Sichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und
Schrift
* Starkes Interesse an Forschung, hohe Eigeninitiative und
Selbstorganisations-fähigkeit
* Starkes Interesse am Einfluss von Technologien wie künstliche
Intelligenz und Plattformen auf Arbeit und Veränderung der Arbeit
durch Technologien (z. B. hybrides Arbeiten, Future Skills etc.)

25.05.2025TOPOS Personalberatung GmbHOldenburgGeschäftsführung (m/w/d) KDO-GruppeAufgaben:Strategische, wirtschaftliche und organisatorische Gesamtverantwortung für die KDO-Gruppe
Weiterentwicklung und Umsetzung der Unternehmensstrategie unter Berücksichtigung der politischen, technologischen und gesellschaftlichen Veränderungen im kommunalen Umfeld
Aktive Gestaltung und Positionierung der KDO als innovativer Digitalisierungspartner für die öffentliche Hand
Steuerung sämtlicher Unternehmensbereiche inkl. Finanzen, Personal, IT, Produktentwicklung, Kundenservice und Vertrieb
Führung, Entwicklung und Motivation des Führungsteams sowie der Mitarbeitenden
Enge Zusammenarbeit mit den zuständigen kommunalen Gremien
Weiterentwicklung des Leistungsportfolios
Sicherstellung der wirtschaftlichen Stabilität und nachhaltigen Profitabilität
Aufbau und Pflege strategischer Partnerschaften
Verantwortung für die Einhaltung gesetzlicher, regulatorischer und datenschutzrechtlicher Anforderungen (Compliance) sowie für die IT- und Informationssicherheit
Initiierung und Steuerung von Transformationsprozessen, insbesondere im Hinblick auf Wachstum, Innovationsfähigkeit und Agilität der Organisation
Repräsentation und NetzwerkpflegeQualifikationen:Abgeschlossenes Studium, vorzugsweise in Wirtschaftsinformatik, Informatik, Betriebswirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Umfassende Führungserfahrung auf erster oder zweiter Führungsebene, idealerweise als Geschäftsführer:in, Bereichsleiter:in oder in vergleichbarer Position, bevorzugt in einem IT- oder technologiegetriebenen Unternehmen
Erfahrung mit öffentlichen Auftraggebern, vorzugsweise mit Kommunen, und ein gutes Verständnis der Strukturen und Entscheidungswege in der öffentlichen Verwaltung
Ausgeprägte unternehmerische Denkweise mit einem Gespür für technologische Trends, betriebswirtschaftliche Steuerung und strategische Unternehmensentwicklung
Tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im öffentlichen Sektor
Hohe allgemeine digitale Affinität
Nachweisbare Erfolge in der Entwicklung und Umsetzung von Innovationsprojekten sowie in der nachhaltigen Positionierung eines Unternehmens am Markt
Fundierte Kenntnisse in der Führung von komplexen Organisationen, Transformationsprozessen und im Change Management
Hohes Maß an Kommunikations- und Verhandlungskompetenz
Systemingenieur Electronic Warfare mit Zusatzfunktion Musterprüfingenieur (w/m/d)
2025-05-25
Hensoldt
Ulm

25.05.2025HensoldtUlmSystemingenieur Electronic Warfare mit Zusatzfunktion Musterprüfingenieur (w/m/d)Aufgaben:Analyse und Definition der Anforderungen auf Systemebene / Subsystemebene
Erstellung von Architekturen und technischen Konzepten für Systeme / Subsysteme
Definition der Schnittstellen zu anderen Systemen und Subsystemen
Modellierung des Systemverhaltens
Durchführung der Labor-, Feld- und Abnahmetests
Unabhängige Prüfung und Unterzeichnung aller zertifizierungsrelevanten Dokumente
Sicherstellung der Auslegung der Systeme und des Equipments entsprechend der Konstruktions-/Zertifizierungsspezifikationen
Unterstützung der Test-, Inspektions- und Verifizierungsprogramme und bei der bei der Erstellung von (P-)DDPs
Unterstützung des Airworthiness Certification Engineer (ACE) bei allen zertifizierungsrelevanten AktivitätenQualifikationen:Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Mathematik, Physik oder vergleichbar
Langjährige praktische Erfahrung im Systemengineering im Bereich komplexer Entwicklungsprojekte idealerweise im Bereich Electronic Warfare
Weitreichende Erfahrung im Bereich der militärischen und zivilen Luftfahrtzulassung als Musterprüfingenieur
Praktische Erfahrungen im Bereich der elektronischen Kampfführung, des Radars oder der Kommunikation vorteilhaft
Fundiertes Fachwissen zu Normen und Vorschriften im Zusammenhang mit zivilen und militärischen Luftfahrtzulassungen
Durchsetzungsvermögen und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung, Teamfähigkeit und Motivationsfähigkeit
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Geschäftsführer* Schifffahrt & maritime Logistik
2025-05-25
über Wefers & Coll. Unternehmerberatung GmbH & Co. KG
Nordfriesland

25.05.2025über Wefers & Coll. Unternehmerberatung GmbH & Co. KGNordfrieslandGeschäftsführer* Schifffahrt & maritime LogistikAufgaben:In Ihrer Verantwortung liegen die ganzheitliche und ergebnisorientierte Führung des Unternehmens sowie die Entwicklung und Konzeption der Unternehmensstrategie
Sie führen ein etwa 160-köpfiges Team an Land und auf See und sorgen für reibungslose Unternehmensabläufe
Dabei arbeiten Sie eng mit den Führungskräften des Unternehmens zusammen, ebenso stehen Sie im partnerschaftlichen Austausch mit den Gesellschaftern
Als Repräsentant nach außen agieren Sie proaktiv in der Netzwerkarbeit mit sämtlichen Interessen- und Anspruchsgruppen sowie Verbänden
Eigenverantwortlich bringen Sie wichtige Projekte mit Fokus auf Mobilität, Umweltschutz und Digitalisierung voran und setzen diese umQualifikationen:Sie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Betriebswirt oder Wirtschaftsingenieur oder eine vergleichbare Ausbildung mit, gerne im Bereich Nautik
In bedeutender Führungsposition haben Sie mehrjährige Erfahrung gesammelt und wissen ein Unternehmen mit Weitblick zu steuern
Der maritime Bereich (Reederei, Schifffahrt, Hafenwirtschaft, Schiffsbau, Tourismus, etc.) ist Ihnen vertraut
In der Führungsrolle überzeugen Sie als Teamplayer und legen Wert auf eine offene, klare und transparente Kommunikation
Sie agieren sicher auf allen internen und externen Ebenen und wissen mit Ihrer gewinnbringenden Persönlichkeit, Ihrer Souveränität und Eloquenz zu überzeugen
Ihre Englischkenntnisse sind sehr gut

25.05.2025Bayerische Akademie der WissenschaftenMünchenDataScience-Manager/in (w/m/d)Aufgaben:Leitung des Pilotprojekts und Koordination des Projektteams
Aufbau eines Datenverbundes zur digitalen Lexikographie des Deutschen in Kooperation mit einschlägigen Forschungsprojekten in Deutschland
Entwicklung von Workflows zur Integration heterogener Datenbestände
Formalisierung lexikographischer ForschungsdatenQualifikationen:Abgeschlossenes Hochschulstudium in den Digital Humanities, Computerlinguistik oder Linguistik (mit Schwerpunkt in den Digital Humanities) oder vergleichbare Qualifikation
Nachgewiesene Erfahrung in Projektmanagement und -koordination
Gute kommunikative Fähigkeiten (Deutschkenntnisse auf C1-Niveau)

25.05.2025Bayerische Akademie der WissenschaftenMünchenComputerlinguist/in (w/m/d)Aufgaben:Planung, Implementierung und Betrieb einer Forschungsdatenbank zur digitalen Lexikographie des Deutschen
Implementierung geeigneter Datenstandards in Abstimmung mit Partnerinstitutionen und Datenimport über geeignete Schnittstellen
Einrichtung einer Compute-Plattform für Machine-Learning und KI-AnwendungenQualifikationen:Abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik, Computerlinguistik oder digital Humanities (Promotion erwünscht)
Forschungserfahrung im Bereich der Sprachwissenschaften (Lexikographie, Semantik, Variationslinguistik etc.)
Sehr gute Kenntnisse und nachweisbare Programmiererfahrung vorzugsweise in Python und Erfahrung bei der Entwicklung von relationalen Datenbanken (SQL)
Einschlägige Erfahrung in der Linux-Serveradministration, der Programmierung und Abfrage von Schnittstellen (z. B. REST-APIs) sowie in Webtechnologien, XML und Git
Gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau B2)

24.05.2025KWA BildungszentrumPfarrkirchenMedizinpädagoge (m/w/d)Aufgaben:* Übernahme schul- und fächerübergreifender Lehrtätigkeiten an den
Standorten Pfarrkirchen und Bad Griesbach
* Mitwirkung bei der konzeptionellen und didaktischen Entwicklung der
Lern- und Lebenswelt Schule und des Lernorts Praxis
* Begleitung der Schüler:innen in der theoretischen und praktischen
Ausbildung nach dem schulinternen Curriculum
* Beratung der Schüler:innen und Eltern bzgl. Lernverhalten, Lernstand
und Weiterentwicklung
* Vorbereitung und Durchführung von Leistungsnachweisen und
AbschlussprüfungenQualifikationen:* Abgeschlossenes Studium im medizinischen Bereich (Studium der
Medizin, der Sportwissenschaft oder Ähnliches)
* Freude am Unterrichten
* Teamgeist
* Engagement
Projektkoordination - Automatisierte Verbrauchserfassung an Hochschulen (m/w/d)
2025-05-24
Hochschule Biberach
Biberach

24.05.2025Hochschule BiberachBiberachProjektkoordination - Automatisierte Verbrauchserfassung an Hochschulen (m/w/d)Aufgaben:Eine zentrale Rolle in einem innovativen, landesweiten Energiemanagementprojekt einnehmen - inklusive Verantwortung für Planung, Umsetzung und Qualitätssicherung
Den Rollout digitaler Messtechnik an Hochschulen in Baden-Württemberg steuern und koordinieren
Ein herstellerunabhängiges Zählererfassungssystem verstehen, aktiv an dessen Einführung mitwirken, dessen praktische Anwendung den Hochschulen praxisnah vermitteln und es im Rahmen eines kontinuierlichen Optimierungsprozesses weiterentwickeln
Technische, organisatorische und kommunikative Schnittstellen zwischen Hochschulen, Ministerien, Dienstleistern und Softwareanbietern gestalten
Den Austausch zwischen Hochschulen, Fachfirmen und Projektleitung fördern und moderieren sowie komplexe Informationen verständlich aufbereiten und präsentierenQualifikationen:Ein abgeschlossenes Hochschulstudium, z. B. in Energie- oder Gebäudetechnik, Umwelttechnik, Facility Management, Wirtschaftsingenieurwesen oder Projektmanagement
Technisches Verständnis für Verbrauchserfassungssysteme sowie idealerweise Erfahrung im Energiemanagement und Bauausführung
Erfahrung im Projektmanagement sowie ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke, Eigeninitiative und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise und die Fähigkeit, vielfältige Stakeholder zielgerichtet zu koordinieren
Affinität zu digitalen Prozessen und datenbasierten, nachhaltigen Lösungen
Interesse und Bereitschaft, sich in technische Themen einzuarbeiten
24.05.2025Diakonie Westmecklenburg-Schwerin gGmbHRampeLehrer/in (w/m/d) OrientierungsstufeAufgaben:Inhaltliche Planung und Durchführung des Unterrichts unter Berücksichtigung der individuellen Besonderheiten der Schülerinnen und Schüler
Klassenleitung schulartunabhängiger Orientierungsstufe
Umsetzung der Rahmenplaninhalte
Zusammenarbeit mit Pädagogischen Unterrichtshilfen und Fachlehrern
Wünschenswert wäre das Fach Deutsch als SchwerpunktQualifikationen:Sie interessieren sich für die Montessori-Pädagogik und können sich vorstellen in jahrgangsgemischten Klassen zu unterrichten? Sie können sich vorstellen den Unterricht auf Basis christlicher Werte zu füllen? Ja, dann bewerben Sie sich gerne bei uns!
Lehramt Grundschule, Regionalschule oder Gymnasium oder vergleichbarer Abschluss im Fach Deutsch, gerne auch Seiteneinsteiger
Wünschenswert: Qualifikation Montessori-Diplom
Empathie, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Loyalität
Aufgeschlossenheit gegenüber dem kirchlich diakonischen Auftrag
Kalkulator im Bauwesen (m/w/d) Schlüsselfertigbau - Voll- oder Teilzeit (ab 30 Std.)
2025-05-24
BREMER Nürnberg GmbH
Ingolstadt

24.05.2025BREMER Nürnberg GmbHIngolstadtKalkulator im Bauwesen (m/w/d) Schlüsselfertigbau - Voll- oder Teilzeit (ab 30 Std.)Aufgaben:Erstellung von präzisen Kalkulationen und Angeboten in enger Zusammenarbeit mit internen Fachexperten
Mitwirkung in agilen, interdisziplinären Teams während der Projektakquise
Sichtung von Angebotsunterlagen (Pläne, Gutachten, etc.) und Prüfung auf Vollständigkeit
Erstellung aussagekräftiger Leistungsverzeichnisse für alle Gewerke des Rohbaus, Ausbaus und der Außenanlagen
Prüfung und Erarbeitung technischer Alternativlösungen zur Optimierung
Durchführung von Vertragsverhandlungen und persönlicher KundenkontaktQualifikationen:Berufserfahrung
Abgeschlossenes Studium Bauingenieurwesen oder Architektur (FH/TU/TH) sowie Aus- oder Fortbildung im Bauwesen oder vergleichbare Qualifikation
Berufserfahrung im Bereich Kalkulation Schlüsselfertigbau wünschenswert
Fundierte Kenntnisse in der Erstellung von Kostenschätzungen und -berechnungen
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie Kommunikationsstärke im Kundenkontakt
Eigenverantwortliche und strukturierte sowie ergebnisorientierte und kostenbewusste Arbeitsweise

24.05.2025BREMER Rhein-Ruhr GmbHBochumAkquisiteur (m/w/d) im Bauwesen SchlüsselfertigbauAufgaben:Akquisition schlüsselfertiger Projekte: Sie sind verantwortlich für die Akquisition von schlüsselfertigen Industrie- und Gewerbebauprojekten regionaler Bauherren und Investoren (m/w/d)
Projektsteuerung und Angebotserstellung: Sie entwickeln technische Konzepte und erstellen maßgeschneiderte Angebote, indem Sie das Angebotsprojektteam, bestehend aus internen sowie externen Architekten und Fachingenieuren (m/w/d), koordinieren
Ganzheitliche Kundenberatung: Sie begleiten unsere Stamm- und Neukunden von den ersten Gesprächen über die Konzeptentwicklung und Vertragsverhandlungen bis zum erfolgreichen Vertragsabschluss
Netzwerkaufbau und -pflege: Sie bauen ein starkes regionales Kundennetzwerk auf und pflegen dieses kontinuierlich, um das Marktpotenzial voll auszuschöpfen
Unternehmensrepräsentanz: Als Gesicht unseres Unternehmens vertreten Sie unsere Interessen professionell nach außen und stärken unsere Marktpräsenz.Qualifikationen:Berufserfahrung
Vorzugsweise Studium der Architektur, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen (Bau) oder vergleichbarer beruflicher Werdegang
Mehrjährige Berufspraxis im Verkauf, Projektleitung und/oder Planung schlüsselfertiger Gewerbeimmobilien wünschenswert
Überdurchschnittliche Kommunikationsfähigkeit und Überzeugungsstärke sowie Leidenschaft für den Verkauf und die Kundenbetreuung
Sicheres Auftreten, auch in Verhandlungssituationen sowie ein Gespür dafür, auf unterschiedlichen Ebenen zu interagieren
Geschäftsführer (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK)
2025-05-24
TOPOS Personalberatung GmbH
südöstliches NRW

24.05.2025TOPOS Personalberatung GmbHsüdöstliches NRWGeschäftsführer (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK)Aufgaben:Ergebnisverantwortliches operatives Führen der Gesellschaft
Entwickeln von Neugeschäft und Ausweiten der Bestandskunden mit dem Fokus auf das B2C-Geschäft
Zukunftsorientiertes und strategisches Weiterentwickeln der Gesellschaft im Hinblick auf die Aufbau- und Ablauforganisation sowie Prozess- und Projektoptimierungen
Verantworten der zeitgerechten Erstellung von Abschlüssen, Forecasts und Budgets
Intensives Zusammenarbeiten mit den relevanten Abteilungen und Zentralbereichen der Muttergesellschaft (insb. Operations, Produktmanagement, Finanzen und HR)Qualifikationen:Abgeschlossenes technisches Studium oder vergleichbarer Praxiswerdegang, z.B. als Meister/Techniker der SHK-Branche
Mehrjährige Erfahrung in der Führung einer Niederlassung/Region, eines Bereiches oder eines Unternehmens im Bereich SHK, der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) oder vergleichbarer Strukturen mit P&L-Verantwortung
Ausgeprägter betriebswirtschaftlicher Sachverstand
Erfahrung in der Umsetzung moderner Managementmethoden
Belegbare Personalführungserfahrung mit der Fähigkeit, erfolgreich Veränderungsprozesse aktiv zu managen und Mitarbeiter zu begeistern
Idealerweise Verankerung in der Region südöstliches NRW mit entsprechendem Business-Netzwerk
Bereitschaft zum Eintauchen in die wesentlichen technischen Schlüsselkompetenzen
Leiter Forschung und Entwicklung (Ingenieur Fachrichtung Physik, Messtechnik, Medizintechnik, Wirtschaftsingenieur o. ä.) - Gesamtentwicklung (m/w/d)
2025-05-24
BERTHOLD TECHNOLOGIES GmbH & Co. KG
Bad Wildbad im Schwarzwald

24.05.2025BERTHOLD TECHNOLOGIES GmbH & Co. KGBad Wildbad im SchwarzwaldLeiter Forschung und Entwicklung (Ingenieur Fachrichtung Physik, Messtechnik, Medizintechnik, Wirtschaftsingenieur o. ä.) - Gesamtentwicklung (m/w/d)Aufgaben:Der die Gesamtverantwortung für die Leitung und Koordination aller Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten in unserem Unternehmen übernimmt.
Leiter Forschung und Entwicklung (Ingenieur Fachrichtung Physik, Messtechnik, Medizintechnik, Wirtschaftsingenieur o. ä.) - Gesamtentwicklung (m/w/d)
Strategische Technologieentwicklung und -scouting
Leitung der regelmäßigen Portfolio-Management-Meetings entsprechend den in der Firma verabschiedeten Richtlinien
Umsetzung der in den Portfolio-Management-Meetings freigegebenen Entwicklungsprojekte sicherstellen
Führung, Überprüfung und Weiterentwicklung der ihm unterstellten Bereiche hinsichtlich Effizienz, Optimierung der Abläufe, insbesondere des Prozesses der Übergabe von Neuentwicklungen in die Produktion
Führung und Entwicklung des F&E-Teams, um eine effektive und effiziente Zusammenarbeit zu gewährleisten
Kommunikation mit Kunden, Forschungseinrichtungen (Universitäten, Max-Planck-Institut, Fraunhofer Gesellschaft, usw.)
Erkennung technologischer Entwicklungen, Auswahl hinsichtlich möglicher Anwendungen im Unternehmen, Zugang ebnenQualifikationen:Abgeschlossenes Hochschulstudium, möglichst mit Promotion, beispielsweise zum Physiker, Kernphysiker (m/w/d) oder im Bereich Strahlenschutz, Physikalische Energie- und Messtechnik, Ingenieurwesen (Fachrichtung, Physik, Messtechnik, Medizintechnik, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen) oder Ähnliches
Mehrjährige Praxiserfahrung in einer vergleichbaren Position
Ausgeprägte Führungs- und Motivationsstärke
Kenntnisse im Zusammenhang mit der Kernstrahlungsmesstechnik wären von Vorteil
Tiefgehendes Verständnis über Entwicklungsprozesse
Netzwerker im wissenschaftlichen Umfeld mit der Fähigkeit Erkenntnisse für industrielle Interessen zu nutzen
Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
Hohe persönliche Integrität, überzeugendes Auftreten und Begeisterungsfähigkeit
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern
Unternehmerisches Denken und Handeln
Gutes Einfühlungsvermögen in Marketing, Vertrieb und Produktmanagement
Kalkulator im Bauwesen (m/w/d) Fertigteile
2025-05-24
BREMER SE
Hamburg, Leipzig, Paderborn, Stuttgart

24.05.2025BREMER SEHamburg, Leipzig, Paderborn, StuttgartKalkulator im Bauwesen (m/w/d) FertigteileAufgaben:Erstellung von Kalkulationen und Angeboten für Rohbauten mit Stahl- und Spannbetonfertigteilen
Mitwirkung in agilen, interdisziplinären Teams in der Projektakquise
Statische Vorbemessung von Fertigteilkonstruktionen
Prüfung / Erarbeitung technischer Alternativlösungen
Erstellung digitaler Angebotspläne zur Darstellung des Leistungsumfangs
Vertragsverhandlungen und persönlicher KundenkontaktQualifikationen:Abgeschlossenes Studium: Bauingenieurwesen (konstruktiver Ingenieurbau/Baubetrieb) oder vergleichbar
Basiswissen in den Bereichen Statik und Massivbau wünschenswert
Kenntnisse in CAD- und Statikprogrammen sowie in den üblichen MS-Office Anwendungen
Leistungsbereitschaft und Flexibilität
Ergebnisorientierte und kostenbewusste Arbeitsweise
Auch Berufseinsteiger sind bei uns willkommen
Bauingenieur/Tiefbauingenieur (m/w/d) 39 Std./Woche / unbefristet / mobiles Arbeiten möglich
2025-05-24
Wasserversorgung Riesa/Großenhain GmbH
Riesa (zwischen Leipzig und Dresden)

24.05.2025Wasserversorgung Riesa/Großenhain GmbHRiesa (zwischen Leipzig und Dresden)Bauingenieur/Tiefbauingenieur (m/w/d) 39 Std./Woche / unbefristet / mobiles Arbeiten möglichAufgaben:Eigenverantwortliche Planung: Sie übernehmen die fachliche Planung von Projekten im Bereich Netzbau, einschließlich Tiefbau, und setzen diese eigenverantwortlich um
Projektsteuerung: In allen Phasen und Bereichen der Projekte sind Sie für die Projektsteuerung verantwortlich und tragen maßgeblich zum Erfolg und zur Qualität der Ausführung beiQualifikationen:Qualifikation: Sie verfügen über eine einschlägige Hochschul- oder Fachschulausbildung, beispielsweise in Siedlungswasserwirtschaft, Bauingenieurwesen oder Ingenieurbau/Tiefbau
Fachkenntnisse: Sie bringen Erfahrung in Ingenieurplanung und Bauüberwachung mit und können diese in Projekten anwenden
Regelwerke und Normen: Fundierte Kenntnisse in den relevanten Gesetzen und Regelwerken wie HOAI, VOB, DVGW-Regelwerk und BG-Vorschriften sind Ihnen vertraut
Führerschein: Klasse B
Postdoc als Nachwuchsgruppenleiter*in (m/w/d) - Erforschung und Umsetzung digitaler Unterrichtsszenarien
2025-05-24
Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM)
Tübingen

24.05.2025Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM)TübingenPostdoc als Nachwuchsgruppenleiter*in (m/w/d) - Erforschung und Umsetzung digitaler UnterrichtsszenarienAufgaben:Exzellente, international sichtbare, empirische Lehr-Lernforschung zu digitalen Unterrichtsszenarien in authentischen Kontexten
Koordination des TüDiLabs
Erstellung von kompetitiven Anträgen zur Drittmitteleinwerbung
Kooperation mit Forschenden aus der Tübingen School of Education ( TüSE ), dem Tübingen Center of Digital Eduation ( TüCeDE ) und dem Forschungsnetzwerk LEAD ist erwünscht
Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Instituts
Beteiligung an der Lehre am Psychologischen Institut der Universität Tübingen (2 SWS)Qualifikationen:Exzellente Promotion im Bereich pädagogische Psychologie, empirische Bildungsforschung, Erziehungswissenschaft, Fachdidaktiken oder vergleichbar
Ein ambitioniertes Forschungskonzept
Offenheit für den Forschungs- und Anwendungskontext in der Lehrkräftebildung
Sehr gute Englischkenntnisse

24.05.2025mdexx fan systems GmbHWeyhe (bei Bremen)Entwicklungsingenieur (m/w/d)Aufgaben:Gesamtheitliche Entwicklung der Produkte und Komponenten von der Definition und Betreuung bis zur Entwicklungsplanung und Durchführung
Selbstständige Erarbeitung der funktionsfähigen Baugruppen und methodische Festlegung der erforderlichen Technologien
Führung der konstruktiven Umsetzung, Freigabe der technischen Unterlagen und Sicherstellung der Realisierbarkeit mit Risikobewertung
Betreuung der Entwicklungsprojekte in Multiprojektumgebung, Prioritäten setzen bei Kontrolle der Termine und Kosten
Abwicklung und Dokumentation der Prototypenfertigung und Produktversuche
Entwicklung der relevanten Technologien verfolgen und eigenständig bei der Weiterentwicklung von Produkten implementierenQualifikationen:Wir suchen Menschen, die inspirieren, die über den Tellerrand blicken, die engagiert sind und sich einbringen wollen. Wir suchen Persönlichkeiten, die aus Fehlern lernen und dadurch immer besser werden. Kreative Köpfe mit Menschenverstand und dem Herz am richtigen Fleck passen perfekt in unser Team.
Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Physik, Luft- und Raumfahrttechnik, Schiffbau, Konstruktionstechnik oder einem vergleichbaren Studiengang
Mindestens 3 Jahre relevante Berufserfahrung
Erfahrungen in den Bereichen der Strömungsmechanik, Kinematik und Antriebstechnik sind von Vorteil
Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, hohe Eigenmotivation sowie selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise zeichnen Sie aus
Elektroingenieur/Fachingenieur/Fachplaner Elektrotechnik
2025-05-24
Gruner Deutschland GmbH
Chemnitz

24.05.2025Gruner Deutschland GmbHChemnitzElektroingenieur/Fachingenieur/Fachplaner ElektrotechnikAufgaben:Planung von Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung im Bereich der Stark- und Schwachstromtechnik mit Projektvolumina von 100 TEUR bis 10 Mio. EUR im Medizintechnischen Umfeld
Planungs- und Projektarbeiten in Zusammenarbeit mit internen und externen Planungsbeteiligten
Erarbeiten der Planungsgrundlagen, Klärung der Aufgabenstellung, Beratung von Auftraggebern und Architekten
Zeichnerische Darstellung von Entwürfen, Präsentation der Lösungskonzepte
Erstellen detaillierter Ausführungsunterlagen, der Ausschreibung und Mitwirkung bei der Vergabe
Unterstützung und Mitwirken bei der ObjektüberwachungQualifikationen:Abgeschlossenes Studium (TU / FH / BA) Fachrichtung Elektrotechnik
Mehrjährige Erfahrung im Bereich Planung und/oder Ausführung auf dem Gebiet der Elektrotechnik speziell auch im Krankenhausbau wünschenswert aber keine Bedingung
Kenntnisse branchenüblicher Software-Produkte (Office, Plancal Nova, Revit, DDS o. ä., AVA)
Selbständige Arbeitsweise, Kontaktfreudigkeit und Aufgeschlossenheit

24.05.2025Stadt Vaihingen an der EnzVaihingen an der EnzLehrkraft für Harfe (m/w/d)Aufgaben:Unterrichtstätigkeit (Anfänger und Fortgeschrittene im Einzelunterricht)
Teilnahme an Schulkonferenzen und Elternabenden sowie am Vorspiel der Schülerinnen und SchülerQualifikationen:Ein abgeschlossenes Studium oder eine Immatrikulation in einer Hochschule für Musik mit Hauptfach "Harfe"
Erfahrungen und Kenntnisse im Unterrichten von Anfängern und Fortgeschrittenen
Engagement und verantwortungsbewusstes pädagogisches Arbeiten
Bereitschaft zur Teamarbeit
Eine langfristige Perspektive

24.05.2025ING DeutschlandFrankfurt am MainVice President Corporate Sector Lending (w/m/d)Aufgaben:Mit Fachwissen, Esprit und einem Händchen für Kommunikation berätst Du den gehobenen Mittelstand und multinationale Unternehmen und bist für ihre Finanzierungs- bzw. Kredittransaktionen die leitende Instanz.
Dabei arbeitest Du ganzheitlich und bist von der Finanzanalyse über die Strukturierung von Transaktionen und die Vorbereitung der Kreditangebote bis hin zum Abschluss der Transaktionen involviert, übernimmst die eigenverantwortliche Erstellung und Prüfung von Kreditverträgen sowie die Verhandlung der rechtlichen Rahmenbedingungen mit Deinen Kunden.
Und auch darüber hinaus, d. h. nach abgeschlossener Transaktion, bleibst Du dran und übernimmst die Verantwortung bei der fortlaufenden Überwachung Deines Kundenportfolios hinsichtlich kommerzieller und Risikoaspekte.
In nationaler sowie internationaler Zusammenarbeit sowohl mit Corporate Sector Lending als auch mit anderen Abteilungen, z. B. Syndizierung, Risikomanagement, Rechtsabteilung und der Firmenkundenbetreuung, koordinierst Du geschickt Einladungen für Transaktionen und unterstützt bei der Akquise neuer Kunden.
Das gesamte Team profitiert von Deinem Engagement, denn Du sorgst für die Weitergabe von Wissen zur Produkt- und Marktentwicklung und setzt Dich als Mentor*in und Coach für die Weiterentwicklung Deiner Teammitglieder ein.
Nicht zuletzt nimmst Du Dich mit Leidenschaft der Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsziele und dem aktiven Bilanzmanagement an.Qualifikationen:Sehr gut abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
Mehrjährige Berufserfahrung und außergewöhnliche Leistungen in einem transaktionsgesteuerten Umfeld
Tiefgreifende Kenntnisse über Finanzmärkte, Unternehmens- und Bonitätsanalyse sowie Kreditprodukte und in der Verhandlung, Strukturierung und Implementierung von Kredittransaktionen
Praxis in der Verhandlung und im Aufsetzen von Kreditverträgen und im strategischen C-Level-Dialog mit Kunden
Ausgezeichnetes analytisches Denkvermögen, Verhandlungsgeschick sowie ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln
Stark in der Selbstorganisation und im Stakeholdermanagement
Fokus auf nachhaltiges Wirtschaften und verantwortungsvolle Entscheidungsfindung
Fließendes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Abteilungsleiter (m/w/d) Technische Infrastruktur
2025-05-24
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
Heidelberg

24.05.2025Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)HeidelbergAbteilungsleiter (m/w/d) Technische InfrastrukturAufgaben:Die Aufgabenstellung umfasst die gesamte Bandbreite der operativen wie strategischen Leitungsaufgaben der technischen Infrastruktur mit rund 100 Beschäftigten sowie die Sicherstellung des gesamten laufenden Betriebs der Gebäude inklusive der Laboreinrichtungen. Die Abteilung gliedert sich in die Arbeitsgruppen Elektrotechnik, Maschinentechnik, TGA-Projekte, interne Baumaßnahmen, Entsorgung, Controlling, Feinmechanik und Facility-Management.
Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle und vielseitige Führungsaufgabe an der Schnittstelle von Technik und Wissenschaft - gestalten Sie mit uns die Zukunft innovativer Forschung aktiv mit! Die Vergütung erfolgt außertariflich, einschließlich betrieblicher Altersversorgung VBL.Qualifikationen:Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Versorgungstechnik oder Elektrotechnik bzw. entsprechendes Wirtschaftsingenieurstudium oder vergleichbar
Mehrjährige Erfahrung im Betrieb von komplexen Gebäuden oder im technischen Management von komplexen Anlagen
Fundierte Projektmanagementerfahrung, idealerweise in der Abwicklung von großen Bau- und Instandhaltungsprojekten
Fachwissen in der Gebäudetechnik, im technischen Gebäudemanagement und in bautechnischen Fragestellungen
Nachgewiesene Führungskompetenz
Konzeptionelle, strategische und zielorientierte Denkweise
Kommunikationsstärke
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Idealerweise bereits Kenntnisse des öffentlichen Zuwendungs- und Vergaberechts (VOB, HOAI, BGB) bzw. Bereitschaft, sich einzuarbeiten
Lehrkraft für Elektroniker (m/w/d)
2025-05-24
Berufsförderungswerk Leipzig gemeinnützige GmbH
Leipzig

24.05.2025Berufsförderungswerk Leipzig gemeinnützige GmbHLeipzigLehrkraft für Elektroniker (m/w/d)Aufgaben:Vermitteln fachspezifischer Module entsprechend der Berufsbilder für Elektroniker (Fachrichtung Geräte und Systeme)
Qualifizierung der Teilnehmenden unter Berücksichtigung erwachsenengerechter Lernformen und Gewährleistung eines erfolgreichen Kammerabschlusses
Erfassen von Förderbedarf und Einleiten von geeigneten Maßnahmen
Fördern von Stärken unter Berücksichtigung arbeitsmarktbezogener Entwicklungen
Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung moderner Lern- und AusbildungsformenQualifikationen:Ingenieur oder Techniker/Meister (m/w/d) mit einschlägiger Berufserfahrung in der Elektrotechnik/-installation
Fachkenntnisse in Steuerungs- und Regelungstechnik, SPS, elektronischen Bauelementen/-gruppen
Arbeitspädagogische Kenntnisse und Erfahrungen in der Erwachsenenbildung wünschenswert
Sicherer Umgang mit PC-Technik und fundierte Kenntnisse in allen üblichen Office-Programmen
Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Engagement, Durchsetzungsvermögen sowie Team- und Motivationsfähigkeit
Laboringenieur*in (m/w/d) für die Modellbauwerkstatt
2025-05-24
Duale Hochschule Baden-Württemberg
Lörrach

24.05.2025Duale Hochschule Baden-WürttembergLörrachLaboringenieur*in (m/w/d) für die ModellbauwerkstattAufgaben:Leitung und Koordination der analogen und digitalen Modellbauwerkstatt
Organisation des Laborbetriebes für die Lehre und Forschung
Pflege und Entwicklung des Maschinenparks einschließlich Software
Pflege der lokalen IT-Infrastruktur des Studiengangs Architektur
Individuelle und projektbezogene Anleitung und Unterstützung der Studierenden im Modellbau
Durchführung von Einführungskursen und Sicherheitseinweisungen
Organisation des Fotolabors und der Geräteausleihe
Ausarbeitung von Themenstellungen sowie fachliche Betreuung von Projekt- und Studienarbeiten
Mitarbeit an kooperativen Forschungsarbeiten
Unterstützung bei Marketingveranstaltungen und SchülerakquiseQualifikationen:Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) der Architektur, des Produktdesigns oder verwandter Studiengänge
Fundierte Kenntnisse im Bereich Modellbau oder in der Holz-/Metallverarbeitung mit analogen und digitalen Maschinen
Erfahrung im Bereich Architekturmodellbau
Kenntnisse aktueller Techniktrends möglichst für additive (3D Druck) und subtraktive (3D Fräse, Schneideplotter, Laser) Fertigungsverfahren
Wünschenswert sind Kenntnisse in der Generierung von Fertigungsdaten auf der Grundlage von 3D Modellen für die Digitalwerkstatt (z. B. mit Rhinocerous 3D)
Aufgeschlossenheit und Gewandtheit sowie serviceorientiertes Handeln im Umgang mit Dozierenden, Studierenden und dualen Partnerunternehmen
Lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
Hohe Einsatzbereitschaft, Verlässlichkeit und Teamfähigkeit
Bereitschaft zur didaktischen und fachspezifischen Weiterbildung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) als Entwicklungsingenieur/Entwicklungsingenieurin auf dem Gebiet der additiven Fertigung Metall
2025-05-23
THD - Technische Hochschule Deggendorf
Technologie Campus Parsberg-Lupburg

23.05.2025THD - Technische Hochschule DeggendorfTechnologie Campus Parsberg-LupburgWissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) als Entwicklungsingenieur/Entwicklungsingenieurin auf dem Gebiet der additiven Fertigung MetallAufgaben:Sie übernehmen die eigenverantwortliche Koordinierung und Bearbeitung von Forschungsprojekten im Themenbereich der additiven Fertigung von Metallen mit DED-Fertigungsverfahren (Directed-Energy-Deposition). Dabei gehört sowohl die Planung und Durchführung von Fertigungsversuchen als auch die Auswertung mittels modernster Analytik in Ihren Aufgabenbereich. Sie unterstützen auch bei der Entwicklung und Modifikation von Fertigungsanlagen.
Zudem ermitteln Sie den Stand der Wissenschaft und Technik durch Literatur- und Patentrecherche, formulieren Forschungsfragen sowie Abstracts und verfassen eigenständig wissenschaftlich fundierte Publikationen. Außerdem halten Sie Fachvorträge auf Konferenzen oder geeigneten Veranstaltungen.
Des Weiteren unterstützen Sie bei der Akquirierung von Drittmitteln zur Finanzierung von Forschungsprojekten. Hierzu gehört z.B. die Kontaktaufnahme zu potentiellen Projektpartnern, die Teilnahme an Messen oder Fachveranstaltungen sowie die Anfertigung von Projektanträgen.Qualifikationen:Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom Uni/ Master) im Maschinenbau, in der Fertigungs-, Produktions- oder Automatisierungstechnik, in der Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung bzw. über eine gleichwertige Qualifikation.
Sie verfügen über fundiertes Grundlagenwissen auf dem Gebiet der Fügetechnik sowie praktische Erfahrung auf dem Gebiet der additiven Fertigung Metall. Idealerweise haben Sie einschlägige Berufserfahrung als Entwicklungsingenieur / Entwicklungsingenieurin im industriellen Umfeld gesammelt. Alternativ können Sie Ihre praktische Kompetenz durch anwendungsorientierte Projekte, z. B. im Rahmen von Abschlussarbeiten oder Praxisphasen, nachweisen.
Wünschenswert wären auch Erfahrungen in der Konstruktion mit CAD-Systemen und im Bereich von DED-Fertigungsverfahren.
Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft sowie Aufgeschlossenheit runden Ihr Profil ab.
Geschäftsführung Private-Label Brands & Export
2025-05-23
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Bielefeld

23.05.2025ifp | Executive Search. Management Diagnostik.BielefeldGeschäftsführung Private-Label Brands & ExportAufgaben:Aufgabenschwerpunkte. In dieser Schlüsselposition sind Sie Mitglied im Geschäftsleiterkreis der Gruppe und verfolgen das Ziel, nach- und werthaltiges Wachstum im In- und Ausland zu generieren. Neben der operativen Führung der Bereiche Vertrieb & Marketing liegt eine Ihrer wesentlichen Aufgaben in der strategischen Neuausrichtung des Unternehmens. Dabei erstreckt sich Ihre Verantwortung sowohl auf das Tendergeschäft als auch auf den Export und die Exklusivmarken. Sie wirken an der Konzeption einer neuen Internationalisierungsstrategie mit und setzen diese stringent um. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Ausbau der Exklusivmarken für Handelspartner. Sie engagieren sich in der Ausweitung strategischer Kooperationen, steuern internationale Distributoren und definieren neue Innovations- sowie Produktentwicklungsprozesse. Last, but not least tragen Sie die Verantwortung für ein Team von Führungskräften und Mitarbeitenden, das Sie gleichermaßen integrativ wie ergebnisorientiert steuern.Qualifikationen:Qualifikationen. Sie sind eine unternehmerisch geprägte Persönlichkeit mit Bodenhaftung und einer hohen Affinität zu mittelständischen Strukturen. Aufbauend auf Ihrem Hochschulstudium der Betriebswirtschaftslehre haben Sie langjährige Erfahrungen in vertrieblichen Führungspositionen innerhalb der Konsumgüterindustrie gesammelt. Dabei konnten Sie Erfolge im Hinblick auf die Strategieentwicklung und Ausrichtung eines Unternehmens bzw. Geschäftsbereiches erzielen. Umfassendes Know-how der deutschen Handelslandschaft und -strukturen ergänzen Sie durch fundierte Kenntnisse im Premiumsegment sowie Erfahrungen mit Handels- und Zweitmarken. Persönlich zeichnen Sie sich durch sehr gute kommunikative und analytisch-strategische Kompetenzen aus. Mit Ihrem souveränen, authentischen Auftreten, gepaart mit Überzeugungskraft und Verhandlungsgeschick, erlangen Sie rasch Akzeptanz auf allen Ebenen. Ihrer Mannschaft, der Sie mit einer wertschätzenden und kooperativen Grundhaltung begegnen, dienen Sie als glaubwürdiges Vorbild.
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Thema "Optimierung von Großwärmepumpen"
2025-05-23
Universität Stuttgart
Stuttgart

23.05.2025Universität StuttgartStuttgartWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Thema "Optimierung von Großwärmepumpen"Aufgaben:Ihre Aufgaben bestehen in der Bewertung und Optimierung der Einbindung von Großwärmepumpen und deren Komponenten in Fernwärmesysteme und in industrielle Prozesse. Hierfür sollen Modelle weiter- bzw. entwickelt und auf Anwendungsfälle typisiert werden.Qualifikationen:Was Sie mitbringen:
Sie verfügen über ein Hochschulstudium in Ingenieurwissenschaften mit dem Abschluss M.Sc.
Gute Kenntnisse in Python
Kenntnisse in MS Office
Fähigkeit, neue Problemstellungen anzugehen
Selbst- und Projektorganisation sowie Kommunikationsstärke
Sie arbeiten terminorientiert, selbstständig und lösungsorientiert.
Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit rundet Ihr Profil ab.
Professur (m/w/d) (W 3, 100 %) für »Film- und Fernsehproduktionstechnik«
2025-05-23
Hochschule für Fernsehen und Film München
München

23.05.2025Hochschule für Fernsehen und Film MünchenMünchenProfessur (m/w/d) (W 3, 100 %) für »Film- und Fernsehproduktionstechnik«Aufgaben:Das kompetent zu vertretende Fachgebiet umfasst die Einzelbereiche der Film-, TV- und Streaming-Technologie, der computergestützten Bearbeitung, insbesondere deren gestalterische und ästhetische Grundlagen, Anwendung und Wirkung. Zentrale Lehrgebiete sind die technischen Arbeitsabläufe in der Aufnahme (Kamera- und Lichttechnik, Tontechnik), Postproduktion (Montage, Farbgestaltung, Compositing) sowie Distribution (digitales Kino, Streaming-Plattformen, neue Formate wie Virtual Reality) und Archivierung. Ein besonderer Fokus liegt auf der fortschreitenden technischen Entwicklung und der Integration neuer Methoden und Werkzeuge in den Produktionsprozessen, etwa in den Bereichen virtuelle Produktion, Künstliche Intelligenz (KI) oder immersive Medienformate. Wesentliche Aufgabe ist die Durchführung von eigenen Lehrveranstaltungen gemäß der Leitlinie für Lehrverpflichtung in ihrer jeweils gültigen Fassung. Dies beinhaltet auch die technische Betreuung von filmischen Projekten der Studierenden.
In enger Zusammenarbeit mit dem nebenberuflich tätigen Leiter der Abteilung, dem Lehrteam, den Gremien und den anderen Gewerken verantwortet die geschäftsführende Professur die beständige Weiterentwicklung und technische Aktualisierung des Curriculums, insbesondere unter dem Aspekt der anstehenden Umstellung der Diplomstudiengänge auf das Bachelor-Master-System. Eine engagierte Mitgestaltung bei der Umstellung und eine gegebenenfalls damit verbundene strukturell-organisatorische Neuaufstellung werden vorausgesetzt. Aktuell untersteht der geschäftsführenden Professur auch die Koordination des Betriebs der medientechnischen Infrastruktur und die Betreuung des Teams aus über 20 Mitarbeitenden.
Die HFF München hat in den letzten Jahren aus der Abteilung Technik heraus in großem Umfang Drittmittel eingeworben. Die Fortführung dieses Engagements für wissenschaftliche Explorationen und Erprobungen neuer Film- und Fernsehproduktionstechniken wird von der Hochschulleitung ausdrücklich weiterhin gewünscht.
Erwartet wird die Mitarbeit in den kollegialen Gremien der HFF München sowie die Vertretung der Abteilung gegenüber medienrelevanten Firmen, Institutionen und Forschungseinrichtungen sowie anderen Hochschulen, auch in Form von Kooperationen. Regelmäßige Teilnahme an Konferenzen, Messen und Veranstaltungen mit sowohl künstlerischen wie auch technischen Themen sind fester Bestandteil der vielfältigen Aufgaben. Die Dienstaufgaben richten sich nach Art. 59 Bayerisches Hochschulinnovationsgesetz.Qualifikationen:Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach Art. 57 Abs. 2 Bayerisches Hochschulinnovationsgesetz. Erwartet werden insbesondere:
Abgeschlossenes Hochschulstudium
Soweit ein abgeschlossenes Hochschulstudium nicht vorliegt, kann in Ausnahmefällen bei Vorliegen eines besonderen dienstlichen Interesses eine Einstellung auch erfolgen, wenn eine hervorragende fachbezogene Leistung in der Praxis vorgewiesen wird
Pädagogische Eignung und Erfahrung
Mehrjährige Berufserfahrung in technischen Filmproduktionsabläufen
Besondere Befähigung zur künstlerisch-praktischen Arbeit und breites Verständnis für unterschiedliche visuell-künstlerische Gestaltungsformen
Befähigung und einschlägige Erfahrung im Führen von Teams
Bereitschaft zur Mitarbeit an der weiteren Ausgestaltung der Lehre und Forschung an der HFF
Deutschkenntnisse auf Muttersprachniveau sowie sehr gute Englischkenntnisse

23.05.2025Erzdiözese FreiburgSchopfheimGeschäftsführung für Kindertageseinrichtungen (w/m/d)Aufgaben:Betreuung und Geschäftsführung von Kindertagesstätten. Dazu gehört vor allem der Bereich der Personalverwaltung, die Planung des Personaleinsatzes, die Aufstellung und Überwachung der Kindergartenbudgets, die Planung von Investitionen und die Abstimmung mit Kommunen als wesentliche Kostenträger
In Zusammenarbeit mit den Kirchengemeinden, den Einrichtungsleitungen und der Fachberatung der Caritas entwickeln Sie die Organisation und Konzeptionen der Kindertagesstätten weiterQualifikationen:Studienabschluss aus den Bereichen Sozialwirtschaft, öffentliche Verwaltung, Soziale Arbeit, Pädagogik oder Betriebswirtschaft
Vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
UNSERE ERWARTUNGEN:
Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche,
Organisationstalent, Flexibilität, Entscheidungsfreudigkeit
Fähigkeit, Mitarbeitende zu motivieren und zu leiten
Freude am Kontakt mit Menschen und der Arbeit im Team
Führerschein und verfügbares Fahrzeug für die Wahrnehmung von Außenterminen
Nachhilfelehrer (m/w/d) im Landkreis Ludwigsburg
2025-05-23
ABACUS-Nachhilfeinstitut
Landkreis Ludwigsburg

23.05.2025ABACUS-NachhilfeinstitutLandkreis LudwigsburgNachhilfelehrer (m/w/d) im Landkreis LudwigsburgAufgaben:Suchen Sie eine erfüllende Aufgabe im Landkreis Ludwigsburg? Ihren Schülerinnen und Schülern individuell zur Seite zu stehen, gehört für Sie zum Schönsten? Einzelunterricht im familiären Umfeld entspricht Ihrem Anspruch an sinnstiftende, zugewandte und qualitätsvolle Weiter-Bildung? Ein inhabergeführter Auftraggeber mit persönlich vertrauten Ansprechpartnern, freiberufliche Selbstbestimmung und flexible Lebensgestaltung geben Ihnen ein grundgutes Gefühl?Qualifikationen:Sie sind
für das Unterrichten geboren
felsenverlässlich, herzensgebildet, uhrpünktlich und engelsgeduldig
Student (m/w/d) für Lehramt und weitere Fachrichtungen
berufstätig oder pensioniert, unterrichtserfahren oder quereinstiegsfreudig
Lehrer (m/w/d)
Dolmetscher (m/w/d)
Pädagoge (m/w/d)
Lernberater (m/w/d)
Akademiker (m/w/d)
Experte (m/w/d) aus der freien Wirtschaft

23.05.2025ABACUS-NachhilfeinstitutRaum Rems-Murr-KreisNachhilfelehrer (m/w/d) im Rems-Murr-KreisAufgaben:Ihren Schülerinnen und Schülern individuell zur Seite zu stehen, gehört für Sie zum Schönsten? Einzelunterricht im familiären Umfeld entspricht Ihrem Anspruch an sinnstiftende, zugewandte und qualitätsvolle Weiter-Bildung?Qualifikationen:für das Unterrichten geboren
felsenverlässlich, herzensgebildet, uhrpünktlich und engelsgeduldig
Student (m/w/d) für Lehramt und weitere Fachrichtungen
berufstätig oder pensioniert, unterrichtserfahren oder quereinstiegsfreudig
Lehrer (m/w/d)
Dolmetscher (m/w/d)
Pädagoge (m/w/d)
Lernberater (m/w/d)
Akademiker (m/w/d)
Experte (m/w/d) aus der freien Wirtschaft
Biostatistikerin / Biostatistiker / Wissenschaftlerin / Wissenschaftler für das Produktmonitoring (w/m/d)
2025-05-23
Max Rubner-Institut
Karlsruhe

23.05.2025Max Rubner-InstitutKarlsruheBiostatistikerin / Biostatistiker / Wissenschaftlerin / Wissenschaftler für das Produktmonitoring (w/m/d)Aufgaben:Die »Nationale Reduktions- und Innovationsstrategie für Zucker, Fette und Salz in Fertigprodukten« der Bundesregierung hat das Ziel, den Anteil an Übergewicht, Adipositas sowie ernährungsmitbedingten Erkrankungen in der Bevölkerung zu verringern. Ein zentrales Element ist dabei das Produktmonitoring, das die Aufgabe hat, Veränderungen der Nährstoffgehalte in aktuell auf dem Markt erhältlichen Fertigprodukten im Zeitverlauf zu überprüfen. Am Institut für Ernährungsverhalten am Standort Karlsruhe des MRI werden Sie für die statistischen Auswertungen im Rahmen des Produktmonitorings verantwortlich sein.
Das sind Ihre Aufgaben:
Koordination der statistischen Auswertungen im Rahmen des Produktmonitorings im Team
Interpretation der Auswertungsergebnisse in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem Fachbereich der Ernährungswissenschaft
Weiterentwicklung von Trendanalyse-Methoden zur Beschreibung von Veränderungen bei Energie- und Nährstoffgehalten
Analyse von Daten unter Berücksichtigung von Marktanteilen
Methodische Weiterentwicklung der Auswertungsverfahren und Erstellung entsprechender Konzepte
Koordination der Pflege und Weiterentwicklung der Produktdatenbank
Durchführung von Plausibilitäts- und Qualitätsprüfungen sowie Datenaufbereitung
Mitarbeit an der Erstellung von Berichten zum Produktmonitoring
Fachliche Bearbeitung von Anfragen des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) im Rahmen der Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie (NRI)
Unterstützung bei der Datenaufbereitung für wissenschaftliche PublikationenQualifikationen:Das bringen Sie mit:
Ein abgeschlossenes Master-Studium oder ein vergleichbarer Studienabschluss in den Bereichen (Bio-)Statistik, Ernährungs-/Lebensmittelwissenschaften oder Epidemiologie mit Schwerpunkt Statistik oder eines vergleichbaren Studiengangs mit mindestens gutem Abschluss
Fundierte Erfahrung im Umgang mit umfangreichen quantitativen Datensätzen sowie deren Analyse mithilfe gängiger Statistiksoftware (vorzugsweise R)
Nachgewiesene Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken
Erfahrung im Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen
Eine sehr gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und Schrift
Wünschenswert sind:
Kenntnisse in den Bereichen Ernährung und Lebensmittel
Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung komplexer statistischer Methoden (z. B. multivariate Varianzanalysen)
Erfahrung in der graphischen Darstellung/Visualisierung von wissenschaftlichen Ergebnissen für verschiedene Zielgruppen
Programmiererfahrung und/oder Interesse am Einsatz von Methoden der Künstlichen Intelligenz in der Datenanalyse
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Sorgfältige, strukturierte und präzise Arbeitsweise, mit Auge fürs Detail
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir freuen uns auf eine engagierte Person, die sich durch eine hohe Motivation, Team- und Kooperationsfähigkeit, eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie die Fähigkeit zur inter- und intradisziplinären Zusammenarbeit auszeichnet.
Leiter*in des Fachbereichs 6.7 »Materialsynthese und Design« (m/w/d)
2025-05-23
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Berlin-Adlershof

23.05.2025Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfungBerlin-AdlershofLeiter*in des Fachbereichs 6.7 »Materialsynthese und Design« (m/w/d)Aufgaben:Der neu aufzubauende Fachbereich soll die Erforschung und Entwicklung von Advanced Materials durch die Integration von Material Acceleration Platforms (MAPs) beschleunigen.
Die Aufgabe umfasst die Wahrnehmung der fachlichen und administrativen Leitung des Fachbereichs 6.7 »Materialsynthese und Design«. Hierzu gehören insbesondere:
Strategische, personelle und fachliche Leitung des Fachbereichs
Aufbau, Personelle und fachliche Führung sowie Motivation eines qualifizierten Mitarbeiterteams
Initiierung und Durchführung von Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der MAPs und der datengetriebenen Materialsynthese
Impulsgebende Begleitung und eigene Einwerbung drittmittelgeförderter Forschungsvorhaben
Konzipierung von Themenstellungen für den wissenschaftlichen Nachwuchs und deren Betreuung im Rahmen ihrer Forschungstätigkeiten
Beteiligung an der Gestaltung von Veränderungsprozessen und proaktive Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Themenfelder der BAM als Führungskraft, besonders im Themenfeld Material und in den Kompetenzzentren Nano@BAM und Schwerpunktthema MAPz@BAM
Positionierung der BAM als Ressortforschungseinrichtung durch Mitwirkung in nationalen und internationalen Normungsgremien, Beiräten und wissenschaftlichen Netzwerken
Ausbau bestehender sowie Initiierung neuer Kooperationen mit nationalen und internationalen PartnerinstitutionenQualifikationen:Überdurchschnittlich erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Chemie , Materialwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung und eine sehr gute Promotion in einer der genannten Fachrichtungen sowie darüberhinausgehende wissenschaftliche Leistungen wie z.B. Habilitation oder habilitationsäquivalente Leistungen.
Umfangreiche, dokumentierte Erfahrungen mit dem Einsatz von MAPs, Automatisierung in Synthese und Charakterisierung, Einsatz von maschinellem Lernen für das Verständnis und die Entwicklung von Advanced Materials und Nanomaterialien.
Umfangreiche Erfahrungen in der Erstellung und Veröffentlichung von Erstautor-Publikationen sowie der Präsentation von wissenschaftlichen Ergebnissen auf dem Gebiet der Synthese und Charakterisierung, die durch eine Publikationsliste in peer-reviewed Zeitschriften (beispielsweise web of science Referenz) belegt sind.
Umfangreiche Erfahrungen in der eigenverantwortlichen Einwerbung von Drittmitteln und Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen
Mehrjährige Erfahrung in der Betreuung des wissenschaftlichen Nachwuchses
Sehr gute Kenntnisse im Bereich Advanced Materials, insbesondere in der Synthese von Nanopartikeln und porösen Materialien sind wünschenswert
Sehr gute Kenntnisse in Python sowie im Daten- und Metadatenmanagement nach FAIR Prinzipien sind wünschenswert
Erfahrungen im Projektmanagement sind wünschenswert
Teamorientierter Arbeitsstil mit sehr gutem Kommunikationsverhalten und einem hohen Reflexionsvermögen
Ausgeprägtes analytisches, konzeptionelles und kreatives Denken sowie Verhandlungsgeschick sowie ein hohes Maß an Entscheidungsfähigkeit
Hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit
Die ausgeschriebene Stelle setzt ein geringes Maß an körperlicher Eignung voraus.

23.05.2025Leibniz Universität HannoverHannoverProjektleitung im Projekt CampusmanagementAufgaben:Verantwortung für die operative Umsetzung des Projektauftrags sowie die Sicherstellung der Termin-, Kosten- und Zielerreichung
Planung und Steuerung teilprojektübergreifender Themen und Aufgaben inkl. Identifikation von Schnittstellen
Zusammenarbeit mit Lösungsarchitekt und Vertretung der Hochschulleitung zur strategischen Steuerung des Projekts
Entscheidung über Maßnahmen zur Projektdurchführung und Zielerreichung in dem von der Lenkungsgruppe definierten Rahmen
Koordination, Beratung und Unterstützung der Teilprojektleitungen bei Planung, Prozessgestaltung und Kommunikation
Kontinuierlicher Austausch mit dem Auftraggeber und der Lenkungsgruppe
Sicherstellung der projektbezogenen Information und Kommunikation, Förderung der Zusammenarbeit im Projekt sowie Sitzungsmanagement
Projektcontrolling und Qualitätssicherung
Zusammenarbeit mit Fakultäten und zentralen Einrichtungen, insbesondere im Hinblick auf Schnittstellen zu anderen Projekten und SystemenQualifikationen:Abschluss eines wissenschaftlichen Hochschulstudiums
Erfahrung in der Leitung von Digitalisierungs- und/oder Softwareeinführungsprojekten
Durch Zeugnisse und/oder Zertifikate nachgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen im klassischen und/oder agilen Projektmanagement (Prince2, GPM-IPMA, Prince2 agile, Scrum o.Ä.)
Kenntnisse von administrativen Prozessen und Strukturen an Universitäten oder Hochschulen
Fähigkeit zur lateralen Führung und Koordination interdisziplinärer Teams
Ausgeprägtes analytisches und strategisches Denkvermögen sowie Entscheidungsstärke
Hohe Kommunikationsstärke - komplexe Inhalte klar und adressatengerecht vermitteln, projektbezogene Kommunikationsflüsse zwischen Zentralverwaltung und Fakultäten gewährleisten
Motivations- und Teamfähigkeit nach dem Motto »Projekterfolg durch Teamerfolg«
Organisationsstärke, Zuverlässigkeit, Ergebnis- und Produktorientierung
Erfahrung in der universitären Verwaltung - egal ob auf Hochschul- oder Fakultätsebene - und/oder mit Campusmanagement-Systemen (z. B. SAP SLcM, HISinOne, Stud.IP)
Kenntnisse in den Bereichen Lehrveranstaltungs- und Prüfungsmanagement sowie Raumplanung und -vergabe
Grundkenntnisse in IT-Service-Management, Datenschutz und IT-Sicherheit
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in: Kryptografische Protokolle & E-Mail-Sicherheit
2025-05-23
Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT
Steinfurt

23.05.2025Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SITSteinfurtWissenschaftliche/r Mitarbeiter/in: Kryptografische Protokolle & E-Mail-SicherheitAufgaben:Wissenschaftliche Analysen von kryptogragraphischen Implementierungen und Protokollen, insbesondere im Bereich der E-Mail-Sicherheit
Entwicklung und Evaluation von neuartigen Angriffstechniken
Mitarbeit an und eigenständiges Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen
Mitarbeit an Industrieprojekten im Bereich der angewandten Kryptographie
Durchführung von Schulungsmodulen im Lernlabor CybersicherheitQualifikationen:Leidenschaft für IT-Security
Vorwissen im Themenbereich IT-Sicherheit und zu kryptographischen Protokollen (z.B. TLS)
Wünschenswert ist Vorwissen zur Sicherheit von E-Mail (z. B. SMTP, S/MIME, OpenPGP, LDAP) sowie Programmiererfahrung/Erfahrung im Scripting
Interesse an Forschungstransfer in Industrieprojekte und Weiterbildungen
Abgeschlossenes Masterstudium (oder vergleichbarer Abschluss) in Informatik, Mathematik oder einer verwandten Fachrichtung. Auch Bewerbungen von Personen, die kurz vor dem Abschluss stehen, sind erwünscht
Operative Leitung (m/w/d) für den Technologie Campus Plattling
2025-05-23
THD - Technische Hochschule Deggendorf
Technologie Campus Plattling

23.05.2025THD - Technische Hochschule DeggendorfTechnologie Campus PlattlingOperative Leitung (m/w/d) für den Technologie Campus PlattlingAufgaben:Als Operative Leitung des TC Plattling sind Sie für die Organisation und Durchführung von Events und Veranstaltungen sowie für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Sie sind Ansprechpartner für die lokale Presse und sind für die Vorstellung des Campus und seiner Inhalte verantwortlich.
Sie agieren als Schnittstelle zur Verwaltung der THD und der Stabsstelle Controlling und setzen Verwaltungsvorgaben am Campus um. Sie stimmen campusspezifische Besonderheiten mit der Zentralverwaltung ab und verwalten das Budget durch Monitoring sowie kaufmännische Steuerung.
Des Weiteren sind Sie für die Akquise und Durchführung von Dienstleitungs- und Auftragsforschung zuständig, indem Sie Kontakte zu Industrieunternehmen pflegen, Drittmittel einwerben und die Aufträge durchführen.
Zu Ihren weiteren Aufgaben gehört die Führung des Verwaltungspersonals des Technologie Campus, indem Sie für die Vergabe der Aufgaben sowie für die Personalplanung zuständig sind.Qualifikationen:Sie besitzen ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Diplom Uni) z.B. im Bereich Betriebswirtschaft oder ähnlichen Studiengängen.
Sie verfügen zudem mindestens zwei Jahre Berufserfahrung außerhalb des Hochschulbereichs.
Wünschenswert wären Kenntnisse in den Bereichen IT, Betriebswirtschaftslehre sowie im Projektmanagement.
Neue Kommunikationsmöglichkeiten und gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Eine motivierte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie kooperatives und verbindliches Auftreten rundet Ihr Profil ab.
Professur "Drives - Elektrische Maschinen und Antriebe"
2025-05-23
Hochschule Schmalkalden
Schmalkalden

23.05.2025Hochschule SchmalkaldenSchmalkaldenProfessur "Drives - Elektrische Maschinen und Antriebe"Aufgaben:eine Professur mit Lehrverpflichtung in den Fachdisziplinen Elektrische Maschinen und Antriebe sowie verwandten Lehrgebieten in den Bachelor- und Master-Studiengängen der Hochschule Schmalkalden,
die Möglichkeit, das Studienangebot und die Studieninhalte auf der Grundlage Ihrer Fachkenntnisse und unter Einbeziehung innovativer Forschungstendenzen weiterzuentwickeln,
der eigenverantwortliche Ausbau der der Professur zugeordneten Labore,
der Ausbau bestehender Forschungskontakte mit der Industrie,
die Beteiligung an anwendungsbezogenen Forschungs- und Entwicklungsprojekten und
eine Tätigkeit in einem engagierten TeamQualifikationen:Wenn Sie
Ein Hochschulstudium und eine Promotion (bzw. promotionsadäquate Leistungen) im Bereich Elektrotechnik oder einem fachlich verwandten Gebiet abgeschlossen haben,
Einschlägige Berufserfahrung in mindestens einer der oben genannten Fachdisziplinen vorweisen können,
Junge Menschen im Studium motivieren und kreative Konzepte zur Wissensvermittlung entwickeln können,
Die Fähigkeit besitzen, Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache zu halten,
Sich bei der Einwerbung von Drittmitteln engagieren und
Sich aktiv an der Hochschulselbstverwaltung beteiligen möchten,
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

23.05.2025Cottbusverkehr GmbHCottbusGeschäftsführung m/w/dAufgaben:Sie führen die Geschäfte der Cottbusverkehr GmbH und der Tochtergesellschaften gemeinsam mit dem Geschäftsführungskollegen in enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit.
Ihre Kernaufgaben werden in der wirtschaftlichen, kommunikativen und personellen Führung erwartet. Sie wirken bei der Neuentwicklung der Geschäftsführung und strategischen Entwicklung aktiv mit.
Sie verantworten somit mit den Geschäftsfeldern auch die kaufmännische Führung, strategische Unternehmensentwicklung, Angebotsplanung/ Mobilitätsmanagement sowie Personal und rechtliche Aufgaben.
Sie pflegen eine sehr enge Zusammenarbeit mit kommunalen Aufgabenträgern, weiteren Verkehrsunternehmen und dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg und tragen maßgeblich zur nachhaltigen Entwicklung und Steigerung der Attraktivität des ÖPNV in Stadt und Region bei.
Sie stehen für eine kundenorientierte Öffentlichkeitsarbeit und verstehen es, kompetent das Unternehmen auf allen Ebenen kompetent und souverän zu präsentieren.Qualifikationen:Die mit strategischem Weitblick und ausgeprägter fachlicher Kompetenz unser Unternehmen gemeinsam führt.
Sie besitzen einen Hochschulabschluss im Bereich Ingenieurwesen, Verkehrsplanung, Betriebswirtschaft oder Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Verkehr oder eine vergleichbare Qualifikation
Sie verfügen über eine langjährige Erfahrung im Bereich des öffentlichen Nahverkehrs, ebenso eine mehrjährige Führungserfahrung
Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Finanzmanagement, Controlling und Unternehmensstrategie
Sie haben ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie Erfahrungen im Umgang mit politischen und kommunalen Gremien als auch Stakeholdern
Sie besitzen hohe analytische Fähigkeiten und lösungsorientiertes Denken
Sie sind eine unternehmerisch geprägte Persönlichkeit mit Kompetenzen der modernen Führung sowie Teamorientierung
Sie sind belastbar und haben Durchsetzungsvermögen, diplomatisches Geschick und Kommunikationsstärke
Idealerweise haben Sie die Qualifikation als geprüfter Straßenbahnbetriebsleiter nach BOStrab sowie auch als Verkehrsleiter oder die Bereitschaft die Qualifikation zu erwerben.
Ein (Haupt)Wohnsitz in der Region ist wünschenswert.
Senior Analog IC-Designer for R&D of Integrated Sensors and Systems
2025-05-23
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
Erlangen

23.05.2025Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IISErlangenSenior Analog IC-Designer for R&D of Integrated Sensors and SystemsAufgaben:You will primarily design analog circuits for complex mixed-signal ASICs and integrated sensor systems. A particular focus lies on low-power circuits for integrated magnetic and optical sensors. With your experience, you can contribute constructively to various project phases from conceptualization to implementation and participate in the layout of critical circuit parts through to the evaluation of prototypes.
You will also use your experience to support newcomers in their personal development as professional IC designers. Together with young colleagues, you will work in a team on the specification, design and verification of ASICs and typical function blocks such as PGAs and ADCs.
In addition, you will support or take over the technical project management in development and research projects in the field of IC design. In your projects, you will be supported by our team in project management, evaluation and series transfer.Qualifikationen:Are you genuinely experienced in analog circuit design and eager to shape innovative technologies?
Completed scientific university degree in electrical engineering, physics or a comparable field of study
At least 4 years of professional experience in circuit development
Sound knowledge of analog or mixed-signal circuit design
Experience in the design, simulation and layout of integrated circuits with Cadence
In-depth understanding of circuit functionality to develop innovative circuit designs
Good command of written and spoken English and preferably German
High degree of independence and personal responsibility
Experience in technical project management
Expertise in signal processing for integrated sensors, especially magnetic field sensors
Bereichsleiter:in Private Kunden - stv. Vorstandsmitglied
2025-05-23
Kreissparkasse Göppingen über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Göppingen

23.05.2025Kreissparkasse Göppingen über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.GöppingenBereichsleiter:in Private Kunden - stv. VorstandsmitgliedAufgaben:Aufgabenschwerpunkte. In dieser Schlüsselposition mit Verantwortung für rund 270 Mitarbeitende tragen Sie in direkter Vorstandsunterstellung aktiv dazu bei, die Leistungs- und Zukunftsfähigkeit des Hauses stetig auszubauen. Ihr Zuständigkeitsbereich umfasst das gesamte Privatkundengeschäft der Kreissparkasse mit ihren 28 personenbesetzten Geschäftsstellen und 21 SB-Service-Stellen (,Private Kunden stationär'), der Einheit ,Private Kunden medial', der privaten Immobilienfinanzierungsberatung sowie dem Private Banking inklusive der eigenen Vermögensverwaltung. Sie zeichnen für die ganzheitliche Betreuung der Privat- und Private Banking-Kunden, die fortlaufende strategische Ausrichtung des Filialvertriebes sowie die Sicherung und den weiteren Ausbau der guten Marktposition verantwortlich. Die Wahrnehmung repräsentativer Aufgaben inklusive der Pflege und Erweiterung geschäftlicher und gesellschaftlicher Netzwerke rundet Ihr breites Tätigkeitsfeld ab. Als stellvertretendes Vorstandsmitglied vertreten Sie zudem die Marktvorständin Cindy Berend und bringen sich aktiv in weitere übergreifende Themenstellungen ein.Qualifikationen:Qualifikationen. Sie verfügen neben einer bankfachlichen Ausbildung über einen weiterführenden betriebswirtschaftlichen Abschluss (Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation). Entscheidend sind umfassende Führungserfahrungen und nachweisbare Vertriebserfolge sowie -kompetenzen im Privatkundengeschäft. Dabei konnten Sie sich eine ausgezeichnete Expertise der relevanten Produktpalette im Aktiv-, Passiv-, und Dienstleistungsgeschäft aneignen. Idealerweise verfügen Sie über zusätzliches Know-how im Private Banking. Falls Sie die Voraussetzungen der Geschäftsleitereignung nach § 25c KWG noch nicht erfüllen, besteht die Möglichkeit, diese in der Funktion zu erlangen. Neben Ihrer hohen Dienstleistungs- und Serviceorientierung bringen Sie ein ausgeprägtes Gespür für die Chancen und Risiken des Marktes in Kombination mit unternehmerischem Denken und strategischem Geschick mit. Zudem überzeugen Sie mit Ihren guten kommunikativen Kompetenzen und Ihrem Talent zum Netzwerken, verbunden mit souveränem Auftreten, einem hohen Maß an Zielorientierung sowie Ihrer Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Herausforderungen. Als team- und vertriebsorientierte Führungskraft können Sie die Potenziale und Motivation Ihrer Mitarbeitenden adäquat einschätzen und gezielt fördern.
Honorarkraft (m/w/d) für FSJ/BFD-Seminare Region Stuttgart oder Region Heilbronn
2025-05-23
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
Region Stuttgart oder Region Heilbronn

23.05.2025Wohlfahrtswerk für Baden-WürttembergRegion Stuttgart oder Region HeilbronnHonorarkraft (m/w/d) für FSJ/BFD-Seminare Region Stuttgart oder Region HeilbronnAufgaben:Planung der Seminarwochen
Gestaltung und Durchführung von inhaltlichen Bausteinen und Themen
Begleitung der Gruppenprozesse, Strukturierung des SeminarablaufesQualifikationen:Interesse an Bildungsarbeit und Ressourcenstärkung von Jugendlichen/ jungen Erwachsenen
Bereitschaft, Seminargruppen mit persönlichem Engagement zu begleiten
Vorerfahrung in der Jugendbildungsarbeit ist wünschenswert
Honorarkraft

23.05.2025Sentronics Metrology GmbHMannheimF&E Manager (m/w/d)Aufgaben:Du übernimmst die strategische und fachliche Leitung der Forschungs- und Entwicklungsabteilung.
Interdisziplinäre Teams aus den Bereichen Optik, Elektronik, Mechanik, Software und Automatisierung bringst Du zusammen und führst sie zielgerichtet.
Von der ersten Idee bis zur marktreifen Lösung verantwortest du die Entwicklung unserer Hightech-Messsysteme.
Technologische Trends erkennst Du frühzeitig und entwickelst daraus innovative Konzepte.
In enger Abstimmung mit Produktion, Qualitätssicherung, Service und internationalen Kolleg:innen steuerst Du Projekte bereichsübergreifend und wirkungsvoll.
Dabei behältst Du Budget, Zeitrahmen und technische Qualität im Blick - ohne den Gesamtkontext aus den Augen zu verlieren.
Dein Know-how bringst Du auch bei Patentanmeldungen und der Einwerbung öffentlicher Fördermittel aktiv ein.Qualifikationen:Du hast ein Studium in einem technischen Fachbereich oder der Physik erfolgreich abgeschlossen - idealerweise mit einem Master, Diplom oder einer Promotion.
Dein Profil ist geprägt durch fundierte Expertise in Optik, Mechatronik und objektorientierter Softwareentwicklung.
Du bringst mindestens zehn Jahre Berufserfahrung im Maschinenbau mit - vorzugsweise in der Mess- oder Prüftechnik.
Komplexe F&E-Projekte steuerst Du sicher und zielorientiert - von der Idee über Patentanmeldungen bis hin zur erfolgreichen Fördermittelakquise.
Du führst interdisziplinäre und kulturell vielfältige Teams souverän - mit Fingerspitzengefühl für Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
Wissenschaftlich-technische Inhalte präsentierst Du überzeugend und kommunizierst klar und verständlich - auf allen Ebenen.
Die Besonderheiten mittelständischer Unternehmen sind Dir vertraut - Du handelst mit unternehmerischem Denken und Weitblick.
Deine Arbeitsweise ist geprägt von strategischem Denken, vorausschauender Planung und einem hohen Qualitätsanspruch.
Du verfügst über sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift und bewegst Dich sicher in einem internationalen Arbeitsumfeld.
Unsolicited Application for Cancer Research Positions in the Robert Bosch Center for Tumor Diseases
2025-05-23
Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Stuttgart

23.05.2025Robert-Bosch-Krankenhaus GmbHStuttgartUnsolicited Application for Cancer Research Positions in the Robert Bosch Center for Tumor DiseasesAufgaben:You haven't found the right vacancy in our job advertisements? You are welcome to send us an unsolicited application via our online career portal to be included in our pool of applicants. We may get in touch with you later. Also candidates for B.Sc., M.Sc. projects and other related internships are encouraged to apply via this portal.Qualifikationen:High sense of curiosity and clear desire and dedication to transform cancer therapy through innovative research.
Application should include: (1) a cover letter including motivation for joining the RBCT team, (2) copies of all degree certificates and academic transcripts, (3) a list of three potential references, (4) your curriculum vitae and (5) if appropriate, relevant publications.
A high sense of responsibility, motivation, commitment, ability to deal with conflict and reliability.
Independent, goal-oriented and structured way of working and ability to work in a team.
Confident handling of the common computer applications (e.g., MS Office, Windows, etc.).
Enjoy working in an international environment.
Confident written and spoken English skills.
Geschäftsführung (m/w/d) Kindertageseinrichtungen
2025-05-23
Evangelische Landeskirche in Württemberg
Reutlingen

23.05.2025Evangelische Landeskirche in WürttembergReutlingenGeschäftsführung (m/w/d) KindertageseinrichtungenAufgaben:Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen im Zuständigkeitsbereich der ERV Reutlingen mit derzeit 22 Einrichtungen in der Trägerschaft der Gesamtkirchengemeinde Reutlingen und des Kirchenbezirks Bad Urach-Münsingen.
Personalverantwortung (Dienstaufsicht) für das Personal in den Kitas
Übernahme der Trägerverantwortung in den Bereichen Betriebssicherheit, Betreiberpflichten, Mindestpersonalschlüssel, Kinderschutz und Prävention (Betriebserlaubnis)
Verantwortliche Führung der Kommunikation und des Schriftverkehrs mit kirchlichen und staatlichen Stellen
Führen von Verhandlungen und Gesprächen mit Kommunen, u. a. bei Betriebskostenverträgen und Investitionen
Aufstellung und Bewirtschaftung des Haushalts, Betriebskostenabrechnungen
Vertretung des Trägers gegenüber den Eltern
Es findet eine enge Zusammenarbeit im Team mit den Fachlichen Leitungen statt, welche die pädagogische Arbeit in den Kindertageseinrichtungen (Fachaufsicht) leiten und begleiten.Qualifikationen:Abgeschlossenes Studium Bachelor of Arts (Public Management, Business Administration oder Sozialwirtschaftsmanagement) oder eine vergleichbare Qualifikation
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Selbstständiges, strukturiertes, termingerechtes und zielgerichtetes Arbeiten
Verhandlungs- und Organisationsgeschick
Erfahrungen im Konfliktmanagement
Gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
Wir erwarten grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland
Hauptamtliche Lehrkraft (m/w/d) für die Berufsfachschule für Pflege und Krankenpflegehilfe
2025-05-23
Klinikum Bayreuth GmbH
Bayreuth

23.05.2025Klinikum Bayreuth GmbHBayreuthHauptamtliche Lehrkraft (m/w/d) für die Berufsfachschule für Pflege und KrankenpflegehilfeAufgaben:* Sie übernehmen die eigenständige Vorbereitung und Durchführung des
Vorbereitungslehrganges inklusive der Kenntnisstandprüfung.
* Der Unterricht wird von Ihnen vorbereitet, abgehalten und
nachbereitet, zudem führen Sie Lerngespräche und bewerten
Lernaufträge.
* Sie übernehmen die Leitung einer Klasse und arbeiten mit dem
Schulverwaltungsprogramm planACAD.
* Sie beteiligen sich an der Qualifizierung der Schüler in der
Pflegepraxis (Praxisbesuche, praktische Prüfungen).
* Um die Berufsfachschule für Pflege qualitativ weiterzuentwickeln,
arbeiten Sie in Projektarbeitsgruppen mit.
* Sie sind Mitglied im staatlichen Prüfungsausschuss.Qualifikationen:* Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur
Pflegefachkraft (m/w/d) bzw. zum Gesundheits- und
(Kinder)Krankenpfleger (m/w/d).
* Sie besitzen zudem mehrjährige Berufserfahrung im genannten
Berufsbild.
* Zudem haben Sie ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pflege- oder
Medizinpädagogik, bzw. stehen kurz vor dem Abschluss des Studiums.
* Sie verfügen über die Fähigkeit, in der klinisch-praktischen und
theoretischen Ausbildung innovativ mitzuwirken.
* Sie haben Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit den gängigen
Datenverarbeitungsprogrammen.
Trainer/Dozent (m/w/d) für Verfahren der Zerstörungsfreien Prüfung mit Hochschulabschluss
2025-05-22
DGZfP Ausbildung und Training GmbH
Wittenberge

22.05.2025DGZfP Ausbildung und Training GmbHWittenbergeTrainer/Dozent (m/w/d) für Verfahren der Zerstörungsfreien Prüfung mit HochschulabschlussAufgaben:Als Trainer und Dozent vermittelst du theoretisches und praktisches Wissen in den etablierten Verfahren der Zerstörungsfreien Prüfung. Unter Einsatz moderner Technik und aktivierender Lernmethoden schaffst du eine wertschätzende und offene Lernumgebung und damit einen spürbaren Mehrwert für die Teilnehmenden. Dein Aufgaben- und Verantwortungsbereich umfasst insbesondere:
Eigenständige Organisation und Durchführung von Schulungsveranstaltungen,
Vor- und Nachbereitung von Schulungsveranstaltungen,
Betreuung und Bewertung von Qualifizierungsprüfungen,
Unterstützung bei der (Weiter-)Entwicklung von Schulungsunterlagen und -konzepten,
Regelmäßige eigene Aus- und Weiterbildung sowie Teilnahme an Tagungen und Konferenzen.Qualifikationen:Wir suchen eine kommunikationsstarke und empathische Persönlichkeit, die bereits über Erfahrung in der modernen Erwachsenenbildung in der ZfP verfügt oder lernen möchte und Lust hat, mit uns gemeinsam etwas zu bewegen.
Du hast einen Master oder Diplomabschluss im Bereich Ingenieurwesen, Physik oder in einem vergleichbaren technischen Studiengang,
Du verfügst über Erfahrung im Bereich des Qualitätsmanagements oder der Zerstörungsfreien Prüfung,
Du verfügst bestenfalls über Qualifikationen nach ISO 9712 mind. Stufe 2 in einem oder mehreren ZfP-Verfahren sowie über solides Anwenderwissen aus dem Prüfumfeld,
Du verfügst über ein sicheres Auftreten und Freude an der Vermittlung anspruchsvoller, technischer Inhalte,
Du gestaltest deine Vorträge interessant und praxisnah. Mit einer motivierenden Didaktik gelingt es dir, die Teilnehmenden zu begeistern und aktiv in den Lernprozess einzubinden,
Du hast Freude am aktiven Ausbau unseres Geschäftes im Bereich Eisenbahn-Instandhaltung,
Du verfügst über sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift,
Du bist bereit, dein Wissen stetig zu erweitern und bringst Reisebereitschaft mit.

22.05.2025HensoldtImmenstaadSystementwickler Space (w/m/d)Aufgaben:Verantwortlich für die Ausarbeitung Systemkonzept
Ausformulierung von Kern-Systemanforderungen sowie Ableitung von Anforderungen an Subsysteme
Technische Schnittstelle zu industriellen Partnern
Unterstützung Vertrieb
Risikobewertung von Gesamtsystem und Systemkomponenten
Definition der Umwelttests
Mitarbeit bei der Verifikation & Qualifikation
Technisches ManagementQualifikationen:Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Elektrotechnik, Physik, Luft & Raumfahrttechnik oder vergleichbar
Mehrjährige Erfahrung im Systems Engineering Space
Erfahrung in Umweltanforderungen für Space Anwendungen
»New Space« Erfahrung vorteilhaft
Radarerfahrung vorteilhaft
Hohe Motivation, Begeisterungsfähigkeit und effektives Arbeiten
Teamfähigkeit und eine selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Pflegepädagogin / Pflegepädagoge als Klinische Ausbildungs- und Lehrverantwortlichkeit - Bildungsakademie für Gesundheitsfachberufe
2025-05-22
Universitätsklinikum Frankfurt
Frankfurt am Main

22.05.2025Universitätsklinikum FrankfurtFrankfurt am MainPflegepädagogin / Pflegepädagoge als Klinische Ausbildungs- und Lehrverantwortlichkeit - Bildungsakademie für GesundheitsfachberufeAufgaben:Sie entwickeln und evaluieren Lernzielkataloge sowie interprofessionelle Lernangebote für die klinische Ausbildung von Pflegefachfrauen und -männern.
Durch Ihr Handeln stellen Sie die kompetenzorientierte pflegerische Ausbildung sicher.
Sie entwickeln und evaluieren praktische Anleitungen im klinischen Setting und bilden angehende Pflegefachfrauen und -männer in der Pflegepraxis aus.
Sie coachen unsere Praxisanleitenden pädagogisch-fachlich und führen Arbeitskreise mit ihnen zur Weiterentwicklung der klinisch-praktischen Ausbildung.
Sie vermitteln zwischen den verschiedenen Akteuren der klinisch-praktischen Ausbildung.
Sie entwickeln Werkzeuge zur Qualitätssicherung der klinisch-praktischen Ausbildung.
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit in der pflegerischen Praxis übernehmen Sie die Pflegeprozessverantwortung und stellen die Versorgung von Patientinnen und Patienten auf universitärem Niveau sicher.Qualifikationen:Berufszulassung in der Pflege, erworben durch eine dreijährige Pflegeausbildung oder ein primärqualifizierendes Studium.
Abgeschlossenes Studium im Bereich Berufspädagogik von Gesundheitsfachberufen.
Abgeschlossene oder anerkannte Weiterbildung zur Praxisanleiterin/ zum Praxisanleiter.
Erfahrung in der praktischen Anleitung und Betreuung von Auszubildenden.
Persönlich zeichnen Sie sich durch ein hohes Maß an Flexibilität und Eigenverantwortung, ein sicheres Auftreten sowie durch Ihre ausgeprägten Kommunikations- und Netzwerkfähigkeiten aus.
Sie verstehen es als bereichernden und qualitätssichernden Aspekt Ihrer Funktion, einen Teil der Arbeit in der direkten Patientenversorgung zu erbringen.
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.
Pädagoge / Pädagogische Unterstützung (m/w/d)
2025-05-22
Dynamikum Science Center Pirmasens
Pirmasens

22.05.2025Dynamikum Science Center PirmasensPirmasensPädagoge / Pädagogische Unterstützung (m/w/d)Aufgaben:Gemeinsam mit unserem Team arbeiten Sie an der Konzeption, Organisation und Durchführung von Programmen. Darunter fallen Workshops für Kinder, Jugendliche, Schulklassen und Kita-Gruppen sowie Kindergeburtstage und Führungen durch unsere Ausstellung.
Sie entwickeln neue Ausstellungsprojekte sowie didaktische Materialien für unsere Besucher.
Dank Ihrer pädagogischen und naturwissenschaftlichen Kenntnisse fällt es
Ihnen leicht, Wissen auf spielerische Weise zu vermitteln.
Sie unterstützen die Geschäftsführung des Science Centers bei allgemeinen Verwaltungstätigkeiten.Qualifikationen:Sie haben Freude am persönlichen Umgang mit Menschen jeder Altersgruppe, insbesondere mit Kindern und Jugendlichen.
Naturwissenschaftliche Themen sind Ihr Steckenpferd.
Sie haben praktische Erfahrung in der pädagogischen Vermittlungsarbeit.
Ihre Arbeitsweise ist teamorientiert, kreativ und organisiert.
Wenn Sie neben Deutsch auch noch Französisch und Englisch beherrschen, wäre das großartig.
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Seitenkanalanalysen und Post-Quantum-Kryptographie
2025-05-22
Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT
Steinfurt

22.05.2025Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SITSteinfurtWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Seitenkanalanalysen und Post-Quantum-KryptographieAufgaben:Wissenschaftliche Analyse von kryptografischen Implementierungen und Protokollen
Forschung zu Seitenkanalangriffen auf klassische und Post Quantum Kryptografie
Erforschung und Implementierung von Gegenmaßnahmen für Seitenkanalangriffe
Mitarbeit an Industrieprojekten im Themenbereich der angewandten Kryptografie
Durchführung von Schulungsmodulen im Lernlabor CybersicherheitQualifikationen:Leidenschaft für IT-Security
Vorwissen zu kryptografischen Implementierungen, Seitenkanalangriffen auf kryptografische Implementierungen und Post Quantum Kryptografie
Wünschenswert ist Vorwissen zu Gegenmaßnahmen für Seitenkanalangriffe (z. B. Masking)
Interesse an Forschungstransfer in Industrieprojekte und Weiterbildungen
Abgeschlossenes Masterstudium (oder vergleichbarer Abschluss) in Informatik, Mathematik oder einer verwandten Fachrichtung. Auch Bewerbungen von Personen, die kurz vor dem Abschluss stehen, sind erwünscht