Inserenten

Das Jobportal für Wissenschaft, Forschung und Management Aktuelle Stellenangebote aus Universitäten, Hochschulen, Forschungsinstituten und Wissenschaftsorganisationen

25 km

Hier finden Sie unsere neuesten Angebote

29.03.2023HensoldtUlmSystemingenieur*in Radar (w/m/d)In unserem Team im Bereich "Radar System Concepts" aus Physiker*innen, Mathematiker*innen und Elektrotechnik-Ingenieur*innen entwickeln wir neuartige Radar Systeme von der Idee bis zum Prototypen. Unser Ziel ist die Bereitstellung innovativer Radar Technologie für neuartige Produkte. Zum Beispiel kognitive Radar Systeme oder Anwendung von künstlichen Intelligenz bis hin zur Verwendung von Quantentechnologien in Radarsystemen. Wir arbeiten an neuartigen Konzepten zum Beispiel an Radar-Sensorik für die unbemannte Luftfahrt und Air Taxis. Wir unterstützen auch die Produktentwicklungsbereiche der HENSOLDT Sensors GmbH mit spezifischer Radar Expertise. Radardesign und -analyse neuartiger Radar Systeme insbesondere für unbemannte Luftfahrzeuge (Future Combat Air System) Entwicklung von Radar Architekturen und Signalverarbeitungsalgorithmen Aufbau von Prototypen in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Arbeiten in multidisziplinären Teams in der Forschung und Entwicklung von Radar Technologie Integration und Test der Prototypen Mitwirken an internationalen Radar ForschungskonferenzenAbgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Physik oder vergleichbar Expertise im Bereich Radar und Radar Signal Processing Erfahrung und vertiefte Kenntnisse in der Elektronik-, Hardware- und Systementwicklung Kenntnisse im Bereich Matlab Begeisterung für Technologie und Forschung Teamfähigkeit Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse
29.03.2023InterSearch Executive Consultants GmbH & Co. KGRaum Rheinland/NRWVorstandsvorsitzender / CEO (m/w/d)Als Vorstandsvorsitzender (m/w/d) steuern Sie mit Ihrem Kollegen die gesamte Unternehmensgruppe und sind erster Ansprechpartner für die Gesellschafter und den Aufsichtsrat. Ihr Tätigkeitsschwerpunkt liegt auf dem strategischen Ausbau des nationalen und internationalen Geschäfts durch weitere Marktentwicklung und die Gewinnung von Marktanteilen. So identifizieren Sie in Zusammenarbeit mit den Geschäftsführern der Tochtergesellschaften neue Märkte, erarbeiten Vertriebsstrategien, erstellen Business- und Maßnahmenpläne und planen die Budgets. Gleichzeitig treiben Sie den Aufbau und die gezielte Weiterentwicklung von Auslandsvertriebsgesellschaften voran - ggf. auch im Rahmen von Akquisitions- und Integrationsprojekten. Dabei pflegen Sie den persönliche Kontakt auf Entscheiderebene und begleiten Jahresgespräche mit strategischen Key Accounts und Handelsorganisationen. Nicht zuletzt repräsentieren Sie das Unternehmen in relevanten Verbänden innerhalb der Branche.Nach Ihrem kaufmännischen bzw. technischem Studium und entsprechenden Karrierestationen haben Sie bereits mehrere Jahre Erfahrung in der Führung und Steuerung eines mittelständischen Industrieunternehmens mit vergleichbarer Geschäftsausrichtung gesammelt. In jedem Fall setzen wir nachweisbare Erfolge im Aufbau, der Steuerung und Weiterentwicklung internationaler Vertriebsstrukturen sowie in der Umsetzung von Business-Development-Strategien voraus. Ebenso sollten Sie mehrjährige Erfahrung im dreistufigen Vertrieb - speziell im Objektgeschäft - mitbringen. Als offene, verbindlich auftretende und vertriebsorientierte Persönlichkeit verstehen Sie es, Kunden und Mitarbeitende gleichermaßen zu begeistern und für sich zu gewinnen. Strategischer Weitblick, erkennbarer Gestaltungswille und hohe Sozial- und Führungskompetenz zeichnen Sie aus. Internationale Reisebereitschaft und verhandlungssicheres Englisch verstehen sich in dieser hochkarätigen Position von selbst - weitere Sprachkenntnisse wie Französisch und/oder Italienisch sind von Vorteil.
29.03.2023Universitätsklinikum FrankfurtFrankfurt am MainTechnische Assistenz bzw. Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin / Mitarbeiter für die Nephrologische ForschungDurchführung wissenschaftlicher Forschungstätigkeiten im Bereich der nephrologischen, kardiovaskulären und immunologischen Forschung Planung, Organisation und Durchführung von tierexperimentellen Arbeiten Planung der Tierzucht inklusive Genotypisierung Versorgung der Tiere (ausschließlich Mäuse) im Zeitraum der Experimente Erlernen und Durchführung von neuen tierexperimentellen Modellen Anleitung von Studierenden und Doktorandinnen / DoktorandenSie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe / MTA bzw. als Biologisch-technische Assistenz / BTA oder über ein Studium der Veterinärmedizin, Biowissenschaften (auf Bachelor-/Masterniveau) oder in einem vergleichbaren Fachbereich. Sie bringen Kenntnisse im Bereich der tierexperimentellen Forschung sowie in der laborexperimentellen Arbeit mit. Sie haben Erfahrung in der Umsetzung von tierexperimentellen Modellen. Die Bereitschaft zum Absolvieren eines FELASA-B-äquivalenten Kurses sowie zum Erlernen von neuen Techniken ist Ihrerseits vorhanden. Sie sind selbstständiges Arbeiten gewohnt, besitzen Organisationstalent und ein hohes Qualitätsbewusstsein. Gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab. Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.
29.03.2023FernUniversität in HagenHagenWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) Fakultät für Wirtschaftswissenschaft, am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Unternehmensrechnung und ControllingSie beteiligen sich bei der Betreuung von Studierenden, insbes. online oder in direktem Austausch. Sie begleiten und betreuen Seminar-, Bachelor- und Masterarbeiten. Sie wirken bei der Erstellung und Überarbeitung von Fernstudienunterlagen mit. Sie erstellen digitale Lehrinhalte, insbes. Lehrvideos und Podcasts. Sie wirken bei der Forschung des Lehrstuhls mit. Sie helfen dem Lehrstuhl bei anfallenden Verwaltungsaufgaben.Universitäts- oder Fachhochschulstudium mit gutem bis sehr gutem Master- oder Diplomabschluss im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich (z. B. Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik etc.). Studienschwerpunkte im Bereich der Unternehmensrechnung und des Controllings bzw. in angrenzenden Bereichen wie z. B. Planung, Organisation, (Informations-)Management oder Unternehmensführung. Freude und Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten inkl. Veröffentlichung von wissenschaftlichen Ergebnissen und Präsentation auf Forschungskonferenzen. Praktische Erfahrungen im Bereich der Unternehmensrechnung und/oder des Controllings oder in den genannten angrenzenden Bereichen sind wünschenswert, aber nicht zwingend. Für die Lehrform der FernUniversität angemessene allgemeine Computerkenntnisse, insbes. auch gute bis sehr gute Kenntnisse im praktischen Umgang mit MS Office. Von Vorteil sind Erfahrungen im Bereich des Blended Learning / Digital Learning und mit sozialen Medien. Erste Erfahrungen in der Video- oder Podcastproduktion wären wünschenswert, sind jedoch ebenfalls nicht zwingend. Sichere Beherrschung der deutschen sowie der englischen Sprache. Strukturierte, analytische, selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise.
29.03.2023ENWG Energienetze Weimar GmbH & Co. KGWeimarGeschäftsführer (w/m/d) EnergienetzeSie sind hauptverantwortlich für die strategische und operative Führung des Unternehmens Sie übernehmen die kaufmännische Steuerung des Unternehmens und behalten auch konzernweite, unternehmensübergreifende Ziele im Blick Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die kontinuierliche Entwicklung von Versorgungskonzepten in Hinblick auf die stetig wachsenden Anforderungen durch die Energiewende und die fortschreitende Digitalisierung Sie sorgen für eine motivierende, vertrauensvolle und fachlich kompetente Zusammenarbeit mit den ca. 50 Mitarbeitenden der Netzgesellschaft Sie sind verantwortlich für die Einhaltung der gesetzlichen, betrieblichen und regulatorischen Vorschriften und Regelungen der EnergiewirtschaftDiplom Kaufmann/-frau, Betriebswirt/-in, Wirtschaftsingenieur/-in oder vergleichbar qualifizierter technischer Ausbildungshintergrund Mehrjährige Führungserfahrung und sehr gute Kenntnisse der modernen Anforderungen an »Netze« (Strom und Gas) sowie der einschlägigen Regelwerke (DVGW, VDE, AGFW) und Gesetze (z. B. EnWG, EEG, etc.) Erfahrung in der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit kommunalen Einrichtungen und Behörden, sowie erste Erfahrungen im Umgang mit Aufsichtsbehörden wünschenswert Systematische, präzise und korrekte Arbeitsweise Sachliches und höfliches Auftreten Fähigkeit und Bereitschaft zur Problemerkennung und -lösung Zuverlässigkeit
29.03.2023Enrichment Technology Company LimitedJülichProjektmanager F&E (m/w/d)Durchführung von Projekten im Rahmen der Produktentwicklung, -qualifikationen und Begleitung der ‎Markteinführung ‎von Hochtechnologie Durchführung technischer Studien zur Produktoptimierung und Qualitätssicherung Planung, Betreuung und Durchführung von Versuchsprogrammen in unseren ‎Entwicklungslaboratorien als auch beim ‎Kunden vor Ort Fachliche Führung von und Mitarbeit in »Cross-funktionalen« Teams des zugeordneten ‎Kundenprojekts Eigenverantwortliche Bearbeitung von Qualitätsabweichungen und Kundenreklamationen im Projekt Erstellung von Risikobeurteilungen für das Senior Management Anwendungsorientierte Planung und Durchführung von Versuchsreihen inkl. der Ergebnisanalyse und ‎Berichterstellung Dokumentation der technischen Studien, Erstellung von Berichten zum Projektstatus und -budgetAbgeschlossenes Studium der Verfahrenstechnik, Chemie oder Physik oder eine ähnliche Fachrichtung, idealerweise ‎mit Promotion Einschlägige Erfahrung in internationalen Projekten mit technischem Schwerpunkt Gutes ingenieurwissenschaftliches Allgemeinverständnis sowie Erfahrung im Multi-Projektmanagement Kenntnisse in der Risikoanalyse nach HAZOP, PAAG, Fehleranalyse nach FMEA sowie Statistik, Design of Experiment ‎‎(DOE) sind von Vorteil Strukturierte, präzise, effiziente und ergebnisorientierte Arbeitsweise Ausgeprägte Teamfähigkeit und Motivation Ein hohes Maß an Belastbarkeit, Gründlichkeit und Zuverlässigkeit Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift ‎
29.03.2023SCHOTT AGLandshutEntwicklungsingenieur* Glas (m/w/d)* In Ihrer Rolle als Projektleiter* übernehmen Sie Verantwortung für Projekte zur Entwicklung von Materialien und Prozessen aus dem Bereich Glaspulver, z.B. Fügegläser für Hochtemperaturbrennstoffzellen, Gläser zur Halbleiterpassivierung, Dentalgläser, phasenseparierte und bioaktive Gläser. * In enger Zusammenarbeit mit angrenzenden Bereichen (Vertrieb, Produktion, Qualitätssicherung, zentrale R&D) entwickeln und überführen Sie neue Produkte und tragen damit zum Erfolg unserer Geschäftseinheit bei. * Sie beraten interne und externe Kunden in Applikations- und Fachfragen und entwickeln gemeinsam mit ihnen maßgeschneiderte Lösungen. * Als Teil unseres hochqualifizierten Teams übernehmen Sie die fachliche Leitung von Laborpersonal und die Betreuung von Messtechnik.* Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Masterstudium vorzugsweise aus den Bereichen Material/Werkstoffwissenschaften, Mineralogie/Geologie, Chemie oder Physik, mit einschlägigen Kenntnissen zum Werkstoff Glas * Erste Berufserfahrung, sowie Erfahrung im Projektmanagement und statistischer Versuchsplanung sind wünschenswert * Analytische, strukturiere und ergebnisorientierte Arbeitsweise * Teamfähigkeit, Kreativität und Eigeninitiative * Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
29.03.2023Sciema GmbHMainzClinical Research Associate (CRA) (w/m/d)Erstellung von Studienunterlagen in deutscher und englischer Sprache Monitoring von Klinischen Studien: (Prestudy, Site Initiation, Monitoring und Closeout-Visits) Kommunikation mit den Prüfzentren Pflege der Studiendokumentation (Trial Master File) Mitarbeit beim Einholen von Ethikvoten und Behördengenehmigungen Mitarbeit bei Medical Writing (Patienteninformation, Protokoll, etc.) Mitarbeit bei Erstellung und Überarbeitung von SOP'sAusgeprägte Detailgenauigkeit und Organisationstalent Gutes Zeitmanagement, proaktive Vorgehensweise... Arbeitet effektiv in einem innovativen und flexiblen Umfeld Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Bereitschaft zu Reisetätigkeiten in begrenztem Umfang Bachelor-Abschluss an einer Hochschule oder Universität in Biowissenschaften oder einem verwandten Bereich Mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Klinischen Forschung in den Bereichen Projektmanagement, Clinical Operations oder Clinical Monitoring Solide Kenntnisse von ICH-GCP, lokalen und regionalen Vorschriften von Rheinland-Pfalz und Richtlinien für die Klinische Forschung QM-Erfahrung ist von Vorteil
29.03.2023Universitätsklinikum FrankfurtFrankfurt am MainPhD - Lung Pathogenesis ResearchBuilding, optimizing and functionally analyzing 2D/3D cell-based models of the lung IPSC (induced pluripotent stem cells) work and differentiation Working with Coronaviruses / Influenza A (S2/3 Level) Coordination of project tasks (planning and conducting experiments, writing protocols/manuscripts)Masters`s degree in Life sciences (biology / cell biology / molecular biology / virology / immunology) Solid background in cell culturing and molecular biology Highly motivated, passionate, well-organized and team oriented candidate Research experience in lung research and/or RNA-sequencing and bioinformatics analysis is considered a plus Fluent in English (oral and written) Due to legal regulation, a valid proof of measles immunity / measles vaccination is required.
29.03.2023über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.Nienburg/WeserGeschäftsführung (m/w/d)Sie tragen die Verantwortung für die strategische Ausrichtung und das operative Geschäft der WIN. Mit einem großen Gestaltungsspielraum nehmen Sie die Neupositionierung der WIN vor. Ein wichtiger Bestandteil der Aufgabe ist der Ausbau des Teams von aktuell drei Mitarbeitenden. Sie beziehen alle wichtigen Schnittstellen in die Entwicklung neuer Projekte und Dienstleistungsangebote mit ein und können Stakeholder für Ihre Ideen gewinnen. Sie beraten hinsichtlich Förderung, Innovation, Gründung und Ansiedlung von Unternehmen. Für diese Aufgabe stellt das aktive Informations- und Beziehungsmanagement mit sowie zwischen Akteuren aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft die Grundlage dar.Sie haben ein Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation erfolgreich abgeschlossen und verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabenfeld wie beispielsweise in einer Wirtschaftsförderungsgesellschaft, im Kammer- bzw. Verbandsumfeld, einem Wirtschafts- oder Stadtentwicklungsdezernat oder bei einer spezialisierten Unternehmensberatung. Dadurch bringen Sie ein gutes Verständnis kommunaler Strukturen und Entscheidungsprozesse mit. Sie können sich schnell in regionalökonomische, betriebswirtschaftliche sowie juristische Sachverhalte einarbeiten und zeichnen sich durch ein hohes Maß an Entscheidungsfreude und Hands-on-Mentalität aus. Zudem treiben Sie Ihre Ideen gerne proaktiv voran und setzen diese mit viel Eigeninitiative um. Ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten sowie starke Netzwerkkompetenzen runden Ihr Profil ab.
29.03.2023BundeskriminalamtWiesbadenWissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Projekt Geldwäsche im ImmobiliensektorUnterstützen Sie uns als wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) bei der Koordinierung und Durchführung eines Forschungsprojektes im Bereich Organisierte Kriminalität mit dem Forschungsschwerpunkt Geldwäsche. Koordinierung und Durchführung eines Forschungsprojektes im Bereich Organisierte Kriminalität mit dem Forschungsschwerpunkt Geldwäsche, insbesondere: Koordinierung und Abstimmung mit internen Stellen sowie beteiligten Behörden und Instituten im In- und Ausland Konzipierung und Durchführung umfassender empirischer Erhebungen in enger Abstimmung mit der Polizeipraxis in Bund und Ländern Bearbeitung sowie Auswertung der erhobenen empirischen Daten und Erstellung von Analysen und Berichten Planung und Durchführung von Workshops sowie methodische Beratung der Beteiligten und Polizeipraxis Wahrnehmung von Aufgaben im Rahmen des nationalen und internationalen Erfahrungsaustausches zwischen kriminalistisch-kriminologischer Forschung und polizeilicher PraxisAbgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Magister oder Master) der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder Sozialwissenschaften Sie bringen Berufserfahrung in der Durchführung von empirischen Forschungsprojekten sowie in der Auswertung von aus unterschiedlichen Quellen erhobenen Daten mit. Sie haben Erfahrung mit der softwaregestützten wissenschaftlichen Erhebung und Analyse von empirischen Daten aus unterschiedlichen Quellen (z. B. SPSS. Stata, MAXQDA). Sie besitzen sehr gute englische Sprachkenntnisse. Eine gute Zusammenarbeit und teamorientiertes Handeln sind für Sie selbstverständlich. Sie haben eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, verfügen über gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten, sind belastbar sowie selbstständig und flexibel bei der Aufgabenerledigung. Sie verfügen über ein hohes Maß an Eigenständigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität.
29.03.2023UKM - Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbHDüsseldorfLehrer/in (w/m/d)* Aufbau eines neuen dreijährigen Ausbildungsgangs zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung * Planung, Durchführung und Evaluation von theoretischem und praktischem Unterricht für die Ausbildung zur Fachkraft für * Medizinprodukteaufbereitung * praktische Begleitung der Lernenden in den Einsatzorten der praktischen Ausbildung sowie Mitwirkung bei der Vernetzung * von theoretischer und praktischer Ausbildung * Übernahme der schulorganisatorischen Aufgaben im Rahmen einer Kursleitung * Fachprüfer/in bei den Prüfungen* Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in * Berufspädagogischer Hochschulabschluss * mehrjährige Erfahrungen als Lehrender * Fähigkeit zum strukturellen Denken, der Analyse, Gliederung und Umsetzung von Bildungsprozessen * Schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung * Identifikation mit den Zielen des Universitätsklinikums * Sichere Kenntnisse im Einsatz moderner Unterrichtsmedien, dem Einsatz von Schulverwaltungssoftware (easySoft) sowie im * Bereich der elektronischen Textverarbeitung und Präsentation erwünscht
28.03.2023Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut EMIEfringen-KirchenResearch Scientist* Werkstoffwissenschaften (m/w/d)Sie entwickeln in Kombination aus Experiment und Simulation Lösungskonzepte auf Materialebene, welche die Resilienz von baulichen Infrastrukturen unter dynamischen Einwirkungen, verursacht von Mensch und Natur, gewährleisten. Kreativität und Forschungsfreiraum nutzen Sie arbeiten in interdisziplinären Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich der Sicherheitsforschung und dem baulichen Schutz. Sie testen, modellieren und analysieren die Strukturantwort von Werkstoffen und Konstruktionen unter hochdynamischen Einwirkungen. Dabei nutzen Sie quasi-statische und dynamische Versuchsanlagen sowie kommerzielle und Inhouse-Software, die zur Charakterisierung und Auslegung von kritischen Infrastrukturen zur Anwendung kommen. Kommunikation leben Kreativität erfordert Kommunikation: Sie gestalten die Teamarbeit unserer Gruppe an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Technik. Sie koordinieren die Forschungsarbeiten intern und extern mit Projektpartnern und präsentieren Ihre Forschungsergebnisse bei unseren Kunden/Partnern und auf Veranstaltungen im nationalen und internationalen Umfeld. Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut EMISie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Materialwissenschaften, der Werkstofftechnik oder einer verwandten Fachrichtung der Ingenieur- oder Naturwissenschaften. Idealerweise bringen Sie Erfahrung aus Tätigkeit in einem Werkstofflabor und/oder im praktischen Umgang mit allgemeiner FE-Software (ANSYS, LS-Dyna, Abaqus, o.ä.) mit. Sie haben Interesse an innovativen, technisch orientierten Schutzmaterialien im konstruktiven Bereich. Ihre Fähigkeit, analytisch und konzeptionell zu denken und zu arbeiten, setzen Sie ergebnisorientiert ein. Mit Ihrer selbstständigen, kommunikativen und strukturierten Arbeitsweise bereichern Sie das interdisziplinäre Teamwork unserer Abteilung. Verhandlungssicheres Deutsch (B2/C1 Niveau) und sehr gutes Englisch in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.
28.03.2023Berufsakademie Sachsen Staatliche Studienakademie BautzenBautzenProfessor für Informatik (m/w/d) insbesondere Grundlagen der Informatik und WirtschaftsinformatikInsbesondere Grundlagen der Informatik und Wirtschaftsinformatik Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Darstellung des wissenschaftlichen Werdegangs, der fachpraktischen Berufserfahrungen und Lehrtätigkeit) sowie beglaubigte Kopien von Urkunden über akademische Vorbildung und Abschlüsse, Prüfungs- und Arbeitszeugnisse, lückenloser Tätigkeitsnachweis sowie Nachweise wissenschaftlicher Leistungen und Veröffentlichungen und zu Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sind innerhalb von 4 Wochen nach Erscheinen bzw. bis zum 07.05.2023 zu richten an:Neben vertieften Kenntnissen im Softwareengineering sind fachspezifische Kenntnisse in mindestens drei der folgenden Bereiche wünschenswert: Abgeschlossenes Hochschulstudium des entsprechenden Wissenschaftsgebietes, Pädagogische Eignung , die in der Regel durch Erfahrungen in der Lehre, hochschuldidaktische Qualifikationen und durch eine Probeveranstaltung (Probevortrag, Probelehrveranstaltung) nachgewiesen wird, Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit , die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Kenntnisse und Methoden in einer mindestens 5-jährigen einschlägigen beruflichen Praxis , von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereiches ausgeübt worden sein sollen.
28.03.2023Berufsakademie Sachsen Staatliche Studienakademie BautzenBautzenProfessor für angewandtes Wirtschaftsrecht (m/w/d)Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Darstellung des wissenschaftlichen Werdegangs, der fachpraktischen Berufserfahrungen und Lehrtätigkeit) sowie beglaubigte Kopien von Urkunden über akademische Vorbildung und Abschlüsse, Prüfungs- und Arbeitszeugnisse, lückenloser Tätigkeitsnachweis sowie Nachweise wissenschaftlicher Leistungen und Veröffentlichungen und zu Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sind innerhalb von 4 Wochen nach Erscheinen bzw. bis zum 07.05.2023 zu richten an:Neben vertieften Kenntnissen im Wirtschaftsrecht sind fachspezifische Kenntnisse in mindestens zwei der folgenden Bereiche wünschenswert: Verwaltungsrecht (allgemeines und besonderes) IT-Recht Wirtschaftsstrafrecht & Compliance Abgeschlossenes Hochschulstudium des entsprechenden Wissenschaftsgebietes, Pädagogische Eignung , die in der Regel durch Erfahrungen in der Lehre, hochschuldidaktische Qualifikationen und durch eine Probeveranstaltung (Probevortrag, Probelehrveranstaltung) nachgewiesen wird, Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit , die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Kenntnisse und Methoden in einer mindestens 5-jährigen einschlägigen beruflichen Praxis , von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereiches ausgeübt worden sein sollen.
28.03.2023Berufsakademie Sachsen Staatliche Studienakademie BautzenBautzenProfessor für digitale Fertigungsprozessgestaltung (m/w/d)Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Darstellung des wissenschaftlichen Werdegangs, der fachpraktischen Berufserfahrungen und Lehrtätigkeit) sowie beglaubigte Kopien von Urkunden über akademische Vorbildung und Abschlüsse, Prüfungs- und Arbeitszeugnisse, lückenloser Tätigkeitsnachweis sowie Nachweise wissenschaftlicher Leistungen und Veröffentlichungen und zu Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sind innerhalb von 4 Wochen nach Erscheinen bzw. bis zum 07.05.2023 zu richten an:Neben vertieften Kenntnissen in den ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen sind fachspezifische Kenntnisse in mindestens zwei der folgenden Bereiche wünschenswert: Technische Grundlagenfächer (Ingenieurmathematik, Physik u. ä.) Abgeschlossenes Hochschulstudium des entsprechenden Wissenschaftsgebietes, Pädagogische Eignung , die in der Regel durch Erfahrungen in der Lehre, hochschuldidaktische Qualifikationen und durch eine Probeveranstaltung (Probevortrag, Probelehrveranstaltung) nachgewiesen wird, Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit , die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Kenntnisse und Methoden in einer mindestens 5-jährigen einschlägigen beruflichen Praxis , von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereiches ausgeübt worden sein sollen.
28.03.2023Berufsakademie Sachsen Staatliche Studienakademie BautzenBautzenProfessor für Betriebswirtschaftslehre (m/w/d) insbesondere betriebliches RechnungswesenJahresabschlussanalyse, nationale und internationale Rechnungslegung (IAS/IFRS) Grundlagen der Konzernrechnungslegung Risikomanagement Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Darstellung des wissenschaftlichen Werdegangs, der fachpraktischen Berufserfahrungen und Lehrtätigkeit) sowie beglaubigte Kopien von Urkunden über akademische Vorbildung und Abschlüsse, Prüfungs- und Arbeitszeugnisse, lückenloser Tätigkeitsnachweis sowie Nachweise wissenschaftlicher Leistungen und Veröffentlichungen und zu Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sind innerhalb von 4 Wochen nach Erscheinen bzw. bis zum 07.05.2023 zu richten an:Neben vertieften Kenntnissen im betrieblichen Rechnungswesen sind fachspezifische Kenntnisse in mindestens drei der folgenden Bereiche wünschenswert: Abgeschlossenes Hochschulstudium des entsprechenden Wissenschaftsgebietes, Pädagogische Eignung , die in der Regel durch Erfahrungen in der Lehre, hochschuldidaktische Qualifikationen und durch eine Probeveranstaltung (Probevortrag, Probelehrveranstaltung) nachgewiesen wird, Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit , die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Kenntnisse und Methoden in einer mindestens 5-jährigen einschlägigen beruflichen Praxis , von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereiches ausgeübt worden sein sollen.
28.03.2023missio Internationales Katholisches Missionswerk Ludwig Missionsverein KdöRMünchenBildungsreferent/in (m/w/d)Sie betreuen pädagogisch und technisch unsere mobile Ausstellung »missio for life« beim Einsatz an Schulen in Bayern und Speyer ab der Jahrgangsstufe 8. Sie gestalten selbstständig die Unterrichtseinheiten inkl. der Vor-/Nachbereitung und der Evaluation. Sie arbeiten aktiv im Arbeitskreis »missio for life« an der Weiterentwicklung der Ausstellung mit. Sie bilden gemeinsam mit dem Bildungsteam Lehrkräfte und andere Multiplikatorinnen und Multiplikatoren zu den Themen der Ausstellung weiter. Sie verantworten den Transport und den Auf- und Abbau der Ausstellung.Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Pädagogik, Religionspädagogik, interkulturellen Kommunikation, Theologie, über ein Lehramtsstudium oder eine ähnliche Ausbildung. Sie interessieren sich für Themen von »missio for life« wie soziale Gerechtigkeit, Gleichberechtigung und Menschenrechte in unterschiedlichsten Kulturräumen und Lebenswelten. Sie haben bereits berufliche Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen, Schülerinnen und Schülern aber auch mit Erwachsenen. Sie sind technikaffin und kennen sich gut mit Computerspielen (Serious Games) aus. Sie haben Freude am Umgang mit Jugendlichen und Kindern und bewegen sich sicher im Kontext von Schule. Sie zeichnen sich durch Kontakt- und Kommunikationsstärke aus. Sie verfügen über eine solide Fahrpraxis und den Führerschein Klasse B. Sie bringen eine hohe Reisebereitschaft mit.
28.03.2023Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAMDresdenWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in/Gruppenleiter*in Zellulare metallische Werkstoffe und KomponentenSie akquirieren und bearbeiten Forschungs- und Entwicklungsvorhaben auf dem Gebiet der zellularen metallischen Werkstoffe mit einem verfahrens- und energietechnischen Anwendungsschwerpunkt. Des Weiteren arbeiten Sie an ausgewählten Digitalisierungsthemen, wie z. B. der Charakterisierung unserer Werkstoffe mittels digitaler Methoden. Bei fachlicher und persönlicher Eignung besteht die Möglichkeit der Übernahme der Arbeitsgruppenleitung »Fertigungstechnologien und Systeme«.Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in den Ingenieurwissenschaften, vorzugsweise mit einem Schwerpunkt in der Verfahrenstechnik mit abgeschlossener Promotion Fundierte Kenntnisse in der Werkstofftechnik sowie vertieftes Verständnis von Wärme- und Stoffübertragungsvorgängen Vertiefte Erfahrungen in der Durchführung von Entwicklungsprojekten und in der Anwendung simulativer Methoden, z. B. in der Wärme- und Stoffübertragung, sind von Vorteil Motivation, sich in neue Thematiken einzuarbeiten und großes Interesse an der Weiterentwicklung von Technologien, insbesondere für Anwendungen in der Wasserstofftechnologie und der CO2-Nutzung Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland, Routine mit MS Office sowie sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift Sie sind eine Teamplayer-Persönlichkeit, haben ausgeprägtes Organisations- und Kommunikationsgeschick, sind motiviert, sich in neue Themen einzuarbeiten, zeigen ein hohes Maß an Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen, arbeiten präzise und sind im Umgang mit Kunden und Projektpartnern zielsicher Dr.-Ing. Thomas Weißgärber
28.03.2023HfG Hochschule für Gestaltung Schwäbisch GmündSchwäbisch GmündKanzler*inDie Kanzlerin/der Kanzler ist als hauptamtliches Mitglied des Rektorats verantwortlich für den Bereich Wirtschaft, Liegenschaften und Infrastruktur sowie Personal und leitet die Hochschulverwaltung in Kooperation und Abstimmung mit der Rektorin. Die Person ist Beauftragte für den Haushalt.Für diese Aufgabe sucht die Hochschule eine teamfähige Persönlichkeit mit ausgeprägten organisatorischen, planerischen und wirtschaftlichen Kompetenzen sowie Durchsetzungsstärke und Entscheidungsbereitschaft bei gleichzeitig kooperativem und integrativem Führungsstil. Erwartet werden Erfahrungen aus einer leitenden Tätigkeit, insbesondere in der Personal- und Wirtschaftsverwaltung. Von Vorteil sind Kenntnisse und Erfahrungen im Management von Kultur- oder Wissenschaftseinrichtungen einschließlich Personalmanagement sowie im Haushalts-, Arbeits-, Personal- und Verwaltungsrecht des öffentlichen Dienstes. Wünschenswert ist das Engagement für eine dienstleistungsorientierte Verwaltungspraxis, ein Verständnis für die Struktur und Arbeitsweise einer auf Gestaltung spezialisierten Hochschule sowie gute Englischkenntnisse. Voraussetzung Zur Kanzlerin/zum Kanzler kann bestellt werden, wer die Befähigung zum Richteramt oder zum höheren Verwaltungsdienst oder einen anderen Hochschulabschluss hat und aufgrund einer mehrjährigen leitenden beruflichen Tätigkeit, insbesondere in der Personal- und Wirtschaftsverwaltung, erwarten lässt, den Aufgaben des Amtes gewachsen zu sein.
28.03.2023Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISSTDortmundWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Sales / Business DevelopmentDu entwickelst ansprechende Angebote und Projekte mit unseren Forschungspartnern - dabei erstellst du Präsentationen und Angebote und hältst diese immer auf dem neusten Stand Strukturiert und analytisch baust du eine erfolgreiche Verwertungs-Pipeline für Forschungsergebnisse auf und gestaltest gemeinsam mit unseren Abteilungen die Forschungs-Vertriebs-Prozesse Durch die aktive Ansprache von Kunden baust du ein Netzwerk auf und pflegst dieses - dafür nimmst du auch an Messen und Kundenveranstaltungen teil Du identifizierst die Erwartungen und Bedürfnisse der Kunden, erläuterst ihnen unsere Produkte und berätst sie zu diesen Durch deine aufmerksame und offene Art erkennst und nutzt du Cross- und Upselling-Potenziale Des Weiteren pflegst du systematisch eine Kundendatenbank und dokumentierst alle relevanten Schritte Nicht zuletzt gehören die Weiterentwicklung, Umsetzung und Federführung im Vertrieb zu deinem TätigkeitsbereichEinen Hochschulabschluss (Master / Diplom) in Informatik, Betriebswirtschaftslehre (BWL), Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung Spaß an der Arbeit in einem forschungsorientierten Umfeld sowie Interesse an aktuellen Technologietrends und Innovationen Idealerweise erste Praxis im Business Development oder in einem vertriebsnahen Bereich zu erklärungsbedürftigen Produkten und Dienstleistungen Know-how in Projektmanagement-, Präsentations- und Moderationsmethoden Einen kommunikativen, teamorientierten, sorgfältigen sowie eigenverantwortlichen Arbeitsstil Reisebereitschaft für Besuche bei Kunden oder Messen Gutes Deutsch und Englisch, da wir in nationalen und internationalen Projekten aktiv sind
28.03.2023PRInnovation GmbHDüsseldorfClinical Research Associate (CRA) (m/w/d)Das sind deine Aufgaben in der klinischen Phase II-Studie zur Alzheimer-Krankheit: Du wirkst unterstützend in der Planung, Durchführung und Auswertung von klinischen Studien Du arbeitest eng mit den Projektmanagern und am Projekt beteiligten Auftragsforschungsinstitut (CRO) sowie anderen Dienstleistern in den Bereichen der klinischen Forschung In Abstimmung mit den Projektmanagern übernimmst du die Planung und Teilnahme an studienspezifischen Sponsorbesuchen an den internationalen Studienzentren Eine fortlaufende Aufgabe von dir ist die Evaluierung von Zielparametern, Zeitlinien und Meilensteinkontrolle Du übernimmst dauerhaft die Evaluierung der Qualitätsstandards entsprechend ICH-GCP und relevanter SOPs Du unterstützt das Team bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Audits und behördlichen Inspektionen Du stärkst das Team bei wissenschaftlichen Beratungen bei BehördenDu ein Studium im Bereich der Life Sciences (z.B. Medizin, Naturwissenschaften, Pharmazie, etc.) erfolgreich absolviert oder du eine medizinische Ausbildung hast Du mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als CRA hast und an mindestens 5 klinischen Studien mitgearbeitet hast Du Kenntnisse in ICH-GCP und EU-Vorschriften zur Durchführung klinischer Prüfungen vorweisen kannst Du sichere Kenntnisse mit MS-Office und Erfahrungen mit eCRFs, eTMF und anderen Systemen hast Ein sicheres Auftreten in Deutsch und Englisch dir leichtfällt Die Begriffe Organisationsgeschick, genaues Arbeiten, sowie verantwortungsbewusst, selbstständig und lösungsorientiert auf dich zutreffen Du Spaß an Kommunikations- und Konfliktlösungsstrategien findest Du gerne auch einmal auf Dienstreisen gehst Ein nettes und aufgeschlossenes Team charakterlich zu dir passt Ein multinationales Team dich begeistert ... im Team ist sich niemand für irgendwelche Tätigkeiten zu schade. Wir helfen uns gegenseitig, wo und wie wir können. Passt das auch zu deiner Philosophie?
28.03.2023BAM - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfungBerlin-SteglitzAbteilungsleiter*in "Gefahrengutumschließungen; Energiespeicher" (m/w/d)Entwicklung von neuen Konzepten für Forschung und Entwicklung im Themenfeld Energie für die Abteilung, u. a. in den für die Energiewende relevanten Bereichen Wasserstofftechnologie, elektrische Energiespeicher und Energiekonversion Für die Bereich der kerntechnischen Entsorgung ist die Kontinuität der Dienstleitungen und hoheitlichen Aufgaben in den nächsten Dekaden zu gewährleisten Für diese Aufgaben ist die Leitung von ca. 150 Mitarbeiter*innen in den Fachbereichen »Sicherheit von Gefahrgutverpackungen und Batterien«, »Gefahrguttanks und Unfallmechanik«, »Sicherheit von Transportbehältern«, »Sicherheit von Lagerbehältern«, »Sicherheit von Gasspeichern« und »Elektrochemische Energiematerialien« notwendig Mitwirkung im Direktorium der BAM zur Steuerung des Themenfeldes Energie und des Managements von externen Stakeholdern und Kund*innen zur Positionierung der BAM als Ressortforschungseinrichtung in nationalen und internationalen NetzwerkenAbgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom bzw. Master) der Fachrichtung Physikalische Ingenieurwissenschaften, Material- und Werkstoffwissenschaften, Chemie oder einer vergleichbaren Fachrichtung und Promotion mit sehr gutem Ergebnis sowie Habilitation oder vergleichbare wissenschaftliche Leistungen, die aus der beruflichen Tätigkeit resultieren, in einem für die BAM relevanten Forschungsfeld Internationale Erfahrungen und mehrjährige Berufserfahrung mit Relevanz für die Energiewende und das Themenfeld Energie der BAM Erfahrungen in der strategischen Ausrichtung und Leitung größerer wissenschaftlicher Bereiche sowie in der Beantragung und Durchführung anspruchsvoller Forschungs- und Entwicklungsvorhaben Sehr gute Kenntnisse im Wissenschaftsmanagement Erfahrungen mit der Kommunikation an der Schnittstelle von Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Verwaltung sowie in der Gremienarbeit und Regelsetzung Grundwissen und Verständnis von Führungszusammenhängen in größeren Personengruppen (fachliche und disziplinarische Führung) Teamorientierter Arbeitsstil mit gutem Kommunikations-/​Informationsverhalten und einem hohen Einfühlungsvermögen sowie Integrationsverhalten und Geschlechtergerechtigkeit Ein hohes Maß an Initiative/​Einsatzbereitschaft, Entscheidungsbereitschaft/​-fähigkeit, zielorientierter und strukturierter Arbeitsweise, konzeptionelle, strategische und innovative Denkfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen/​Verhandlungsgeschick Verhandlungssichere deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
28.03.2023Zuse Institute BerlinBerlinWissenschaftlicher Angestellter (w/m/d) zum Thema "Datenstrommanagement in RDMA-Hochleistungsnetzwerken"Im Rahmen des vom BMBF geförderten Projektes "CBM/FLES: Elastizität und heterogene Datenvolumina in FLESnet» (CBM-FLES-EHDF), das Teil des CBM Verbundes ist, der den Aufbau eines Teilchenbeschleunigerexperiments am GSI/FAIR in Darmstadt vorantreibt, sollen Experimentdaten aus mehreren Hundert Datenströmen kontinuierlich zusammengefasst und zur weiteren Analyse auf verteilten Rechnerressourcen bereitgestellt werden. Um die zu erwartende Gesamtdatenrate von bis zu einigen Terabyte/s handhaben zu können werden Hochleistungsnetzwerke wie Infiniband und direkter entfernter Speicherzugriff (RDMA) in einem Clustersystem eingesetzt. Hierbei ist das Ziel trotz heterogener Datenpaketgrößen auf den einzelnen Kanälen und ggf. unterschiedlicher Leistungsfähigkeit und Verfügbarkeit der einzelnen Netzwerkverbindungen im Cluster, eine möglichst stabile, hohe Gesamtbandbreite bei niedriger Datenverteilungslatenz zu erreichen. Als Grundlage dient bisherige Forschung und das vom CBM-Projekt entwickelte FLESnet System. Entwickelt und erforscht werden sollen beispielsweise neue Techniken und passgenaue Methoden für das Congestion-Control für RDMA-basierte Kommunikation bei Many-to-Many-Übertragungen unter Berücksichtigung aktueller Pufferfüllstände und Verfügbarkeit der einzelnen Kommunikationspartner. Forschung und Entwicklung im Rahmen des oben genannten Projekts, Erforschung, Entwicklung und Evaluation von Datenstrom-Steuerungsmechanismen für RDMA-basierte Netzwerke, Erprobung und Anpassung der entwickelten Verfahren auf innovativer Hardware (Infiniband, OmniPath, RDMA), Aktive Zusammenarbeit und Abstimmung mit den Projektpartnern, Klares und effizientes Berichten und Präsentieren der Forschungs- und Entwicklungsarbeit, mündlich und schriftlich, Zielorientiertes, wissenschaftliches Arbeiten und Publizieren.Überdurchschnittlicher Universitätsabschluss (Master/Diplom oder äquivalent) in Informatik, Mathematik, oder verwandten Disziplinen, Fortgeschrittene Kenntnisse in Verteilten Systemen, Netzwerken und Algorithmen, Gute Programmierkenntnisse, idealerweise in C, C++ oder verwandten Sprachen, Möglichst Erfahrungen mit Netzwerkprogrammierung, RDMA, ibverbs, libfabric, Sehr gute Kenntnisse im täglichen Umgang mit Linux/Unix, möglichst auch Slurm, Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Methodische und konzeptuelle Stärke, Kreativität und Teamfähigkeit, Hohes Engagement und Selbstständigkeit bei der Bearbeitung der Forschungsfragen und Problemstellungen mit dem Ziel, praxistaugliche Lösungen zu entwickeln.
28.03.2023Zuse Institute BerlinBerlinResearch Position (f/m/d)In an interdisciplinary research project, funded within the DFG SPP «The Active Self», we are investigating the ability of humans to cognitively control resonance in social relationships based on verbal and non-verbal communication. Together with psychologists and cognitive scientists, we are designing and developing new experimental methods to explore how the similarity between interaction partners impacts social phenomena like mimicry. These experiments are based on avatar-mediated video commu-nication with real-time manipulation of various parameters of the interaction, including an avatar's facial appearance and behavior. Your tasks With the possibility of using and further developing our 3D statistical face model - the Facial Expression Morphable Model - and our experimental frameworks for online and in-lab studies, your tasks will be (1) to improve the animation realism in facial avatars by modeling verbal and non-verbal movements or other facial features independently, (2) to generate individualized avatars by fitting a morphable 3D face model to individual portrait photos, and (3) to realize real-time control of the facial features and movements of the avatars during online or lab experiments. The improvements are to be integrated into experimental frameworks such that they can be easily used by psychologists.Master's degree or PhD in computer science or a related field; Strong interest in geometry processing, 3D facial modeling, and facial animation; Preferably knowledge in creation and usage of 3D statistical face models, digital morpha A big plus is experience in computer graphics, real-time rendering, and development of games e.g., in Unity 3D, as well as experience with web technologies (Javascript, Typescript, WebGL); Strong interest in interdisciplinary, experimentally driven research; Ideally experience with psychological research, especially face perception and social interaction; Good communication skills in English.ometry, or related fields; We expect excellent communication and teamwork skills, a high level of independence and commitment, as well as the competence and willingness to write scientific publications on an international level.
28.03.2023Universitätsklinikum FrankfurtFrankfurt am MainWissenschaftliche/r Mitarbeiterin / Mitarbeiter / Pharmazeut/in in der Forensischen ToxikologieErstellung von Gutachten zu den verschiedenen Fragestellungen der Forensischen Toxikologie Wissenschaftliches Arbeiten, beispielsweise zur Etablierung oder Weiterentwicklung von analytischen Methoden Unterstützung bei der Aufarbeitung von Proben für die qualitative und quantitative Analyse von Alkohol, Drogen, Medikamenten und weiteren potentiell giftigen Substanzen in verschiedenen Matrizes (Blut, Urin, Haare, Gewebeproben) sowie bei Entnahmen von Urin- und Haarproben bei Klienten / Probanden für forensische ZweckeAbgeschlossenes universitäres Studium, vorzugsweise der Pharmazie, mit Promotion im naturwissenschaftlichen / analytischen Bereich Erfahrungen mit modernen Analysegeräten (v.a. LC-MS/MS) Vorzugsweise Erfahrung in der Forensischen Toxikologie Teamfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Genauigkeit, Leistungsbereitschaft und Motivation Analytisches Verständnis bei der Beurteilung von Analyseergebnissen Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.
28.03.2023Paul-Ehrlich-InstitutLangenPostDoc (m/w/d) - Entwicklung eines zellbasierten Qualitätstests für ImpfstoffeArbeiten mit mikrobiologischen, immunologischen und biochemischen Methoden Planung und Durchführung von Experimenten zur Entwicklung und Validierung eines zellbasierten In-vitro-Tests Analyse der Versuchsergebnisse Mitwirkung bei der Etablierung, Validierung und Qualifizierung neuer TestmethodenHochschulabschluss und Promotion (PhD) in Biowissenschaften (z. B. Biologie, Biochemie) Interesse und Erfahrung auf dem Gebiet der Immunologie, Mikrobiologie oder Virologie (Zellisolierung, Durchflusszytometrie, ELISA, ELISpot, PCR) Fähigkeit, Projekte zu koordinieren und selbstständig zu arbeiten Grundkenntnisse und Erfahrung in Bioinformatik und statistischen Methoden Nachgewiesene Fähigkeit, Studenten und Techniker zu beaufsichtigen Starkes Interesse an der Einführung neuer Techniken Hohe soziale Kompetenz, Flexibilität und Fähigkeit zur Arbeit in einem internationalen Team Gute deutsche und englische Sprachkenntnisse (C1-Niveau) Praktische Erfahrung in mikrobiologischen Techniken und Durchflusszytometrie
28.03.2023Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik DeutschlandBerlinJunior Data Scientist (m/w/d) in Voll- oder TeilzeitSie arbeiten im Innovationsfonds-Projekt FAST an der Schnittstelle zwischen Data Science, Public Health und Medizin. Sie erstellen innerhalb eines auf 2 Jahre ausgelegten Teilprojektes eine medizinische Wissensbasis. Dazu arbeiten Sie an einem Framework zur Erzeugung eines Knowledge Graph, der auf öffentlichen und nicht-öffentlichen Datenquellen basiert und semantische medizinische Zusammenhänge darstellt. Der Knowledge Graph wird im Projekt Verwendung finden, um die Versorgungsqualität insbesondere in der Akutfallversorgung in Deutschland zu verbessern. Im Projekt wird mit dem Knowledge Graph die systematische Literaturrecherche unterstützt. Darüber hinaus erstellen Sie reproduzierbare Datenauswertungen für Fragestellungen der Epidemiologie und Versorgungsforschung unter Nutzung von verschiedenen Datenquellen mit Python. Sie bereiten Ihre Ergebnisse in Form von Berichten, Publikationen und Vorträgen auf.Sie haben ein Hochschulstudium in Informatik, Data Science, Statistik oder einem verwandten Studienfach erfolgreich absolviert. Sie verfügen bereits über erste Erfahrungen mit der Bearbeitung von Data-Science-Projekten im Bereich Natural Language Processing. Vorzugsweise haben Sie bereits Erfahrungen mit Knowledge Graphen und/oder medizinischen bzw. Public-Health-Fragestellungen. Sie haben Freude daran, eigenverantwortlich frei verfügbare und nicht-öffentliche Daten für die Beantwortung ihrer Forschungsfragen zu untersuchen und diese mit Python reproduzierbar aufzubereiten und zu analysieren. Sie verfügen über ausgeprägte Kompetenzen in der Programmierung mit Python. Sie haben Interesse an Medizin, Public Health und der Erforschung von Versorgungsprozessen und der Inanspruchnahme von medizinischen Leistungen. Sie stellen Inhalte motiviert in zielgruppengerechter Form verständlich dar. Sie lernen gerne dazu und arbeiten motiviert in einem Team bei der Entwicklung und Verbesserung von Lösungen zusammen. Unstimmigkeiten und Probleme sprechen Sie offen an und suchen konstruktiv nach Problemlösungen, die den Interessen aller Beteiligten gerecht werden.
28.03.2023Gemeinsamer BundesausschussBerlinReferent/-in Abteilung ArzneimittelSie erstellen Beschlussunterlagen für Gremiensitzungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Nutzenbewertung von Arzneimitteln mit neuen Wirkstoffen. Sie bereiten die Beratungen in den Arbeitsgruppen und im Unterausschuss vor und nach. Sie prüfen Studien, wissenschaftliche Literatur und Unterlagen zur Bewertung von Arzneimitteln oder Medizinprodukten und bewerten Stellungnahmen von anhörungsberechtigten Organisationen und Experten. Sie beraten pharmazeutische Unternehmen zu klinischen Studien, auch gemeinsam mit der Europäischen Arzneimittelagentur. Sie kümmern sich um die Kooperation mit wissenschaftlichen Fachgesellschaften und Sachverständigen sowie Zulassungsbehörden. Sie arbeiten mit europäischen HTA-Institutionen zusammen. Außerdem pflegen und entwickeln Sie unsere Datenbanken weiter. Weiterführend moderieren Sie Arbeitsgruppensitzungen und präsentieren Beratungsergebnisse in Arbeitsgruppen und Unterausschusssitzungen. Sie entwickeln Richtlinien weiter und erarbeiten fachliche Stellungnahmen.Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Pharmazie oder Medizin oder verfügen über eine vergleichbare naturwissenschaftliche Qualifikation. Idealerweise verfügen Sie über eine Promotion oder Zusatzqualifikation im Bereich Pharmakologie, Arzneimittelzulassung, evidenzbasierte Medizin oder Public Health. Darüber hinaus bringen Sie Kenntnisse der Arzneimittelverordnungspraxis, der Arzneimittelzulassung und/oder klinischer Pharmakologie sowie in der Auswertung von klinischen Studien durch Ihre mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung mit. Sie kennen sich mit den Strukturen des deutschen Gesundheitssystems und idealerweise der medizinischen Selbstverwaltung gut aus. Sie verfügen über exzellente Rede- und Schriftgewandtheit in deutscher sowie englischer Sprache und besitzen gute Moderationsfähigkeiten. Wünschenswerterweise haben Sie epidemiologische sowie statistische Kenntnisse. Wünschenswert sind zusätzlich Kenntnisse zu europäischen Gesundheitssystemen und internationaler Zusammenarbeit.
28.03.2023MBDA DeutschlandSchrobenhausenDevelopment Engineer (w/m/d) OptronicsDie Konzeption und Entwicklung komplexer optronischer Systeme ist Ihre Leidenschaft? Mit der Analyse und Umsetzung von Kundenanforderungen in Subsysteme sind Sie bestens vertraut? Sie wollen bei der Systemintegration der kompletten optronischen Baugruppe sowie bei der Inbetriebnahme und dem Test aktiv mitwirken? Mit Ihrer Erfahrung, Ihrem Know-how und Ihrer Leidenschaft können Sie sich bei den folgenden Themen und Aufgaben bei uns einbringen: Konzeption und Entwicklung optronischer Systeme, einschließlich Architekturerstellung, Systemauslegung und Erarbeitung innovativer Systemkonzepte durch Konzeptvergleiche, Anforderungsgewichtung sowie Analyse realisierungstechnischer Risiken Analyse von Kundenanforderungen und Umsetzung in abgeleitete Anforderungen an Subsysteme sowie Durchführung des Anforderungsmanagements Mitarbeit bei der Systemintegration der kompletten optronischen Baugruppe, Inbetriebnahme und Test Durchführung von Fehleranalysen und Fehlerbehebungen Technische Betreuung von Unterauftragnehmern Mitwirkung bei der Erstellung der Entwicklungsdokumentation Mitarbeit bei Konzeption und Entwicklung von produktspezifischen Test- und Prüfsystemen sowie Aufbau, Inbetriebnahme und formale Freigabe der Prüfgeräte Durchführung der formalen Systemverifikation und der Umweltqualifikation sowie Erstellung der notwendigen Prüfdokumente Vertreten der Belange und Interessen der MBDA Deutschland in nationalen und internationalen Industriekonsortien Präsentation der Arbeitsergebnisse intern und externAbgeschlossenes Studium im Bereich Physik, Elektrotechnik oder vergleichbarer Studiengang, alternativ abgeschlossene Berufsausbildung mit entsprechender Zusatzqualifikation Erfahrung in der Entwicklung optronischer Systeme Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen mit LabView und Zemax Kenntnisse und Erfahrungen mit Aufbau und Funktionsweise von analogen und digitalen Elektroniken wünschenswert Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein Selbstständige und ergebnisorientierte Denk- und Arbeitsweise Ausgeprägte technische, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland
28.03.2023DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.AachenIngenieur/in Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik o.ä. (w/m/d)Entwicklung von entscheidungsreifen Vorschlägen für eine zielgerichtete strategische Unternehmensplanung und die systematische Weiterentwicklung der Geschäftsfelder des Innovationszentrums zusammen mit der zentralen Abteilung Wirtschaftskooperationen und mit Schnittstellen zur Programmdirektion Luftfahrt sowie den Instituten im INK Aufbau, Umsetzung und Koordination eines Partnernetzwerks mit dem Ziel der Positionierung des INK speziell im Rheinischen Revier sowie allgemein in der regionalen, nationalen und internationalen Forschungslandschaft in Abstimmung mit den Instituten im INK Technologiescouting durch Trendanalysen und Verwertung von Kenntnissen über Trends, Unternehmen, Startups etc. sowie Ansprache relevanter Stakeholder (intern wie extern, unterstützt von der zentralen Abteilung Technologietransfer) Technologiescouting durch internes Key-Accounting und Anleitung der Nachwuchskräfte im INK bei der Generierung von Schutzrechten und Lizenzverträgen (zusammen mit zentralen Abteilungen des DLRs, die hierbei unterstützen) Organisation und Durchführung eines regelmäßigen internen Austauschs zu Kleinflugzeug-Technologien sowie Vermittlung von Kontakten zu potenziellen Industriepartnern, Investoren, erfahrenen Gründern, Acceleratoren etc. Vertretung der DLR-Interessen zu Kleinflugzeug-Technologien im Rheinischen Revier bzw. in NRW in Abstimmung mit den Instituten im INKAbgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/​Diplom Uni) der Ingenieurwissenschaften (z. B. Fachrichtungen Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Elektromobilität oder Mechatronik) oder anderer relevanter Studiengänge Vertiefte Kenntnisse und praktische Berufserfahrung im Sektor Unternehmensentwicklung, Dienstleistungs-/​Servicemanagement, Business-Development, Innovationsmanagement für den Bereich der Verwertung von Forschungs- und Entwicklungsprodukten Nachweisbare praktische Erfahrung in der Geschäftsfeldentwicklung, der Entwicklung von Geschäftsmodellen im Umfeld oder mit Bezug zu Luftfahrttechnologien oder anderer für die Tätigkeit relevanter Technologiefelder Branchenkenntnisse im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift Praktische Erfahrung im Aufbau und der Pflege von wissenschaftlichen Netzwerken Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit gängigen Office-Produkten Berufserfahrung im Bereich der Beratung oder dem Aufbau von Startups oder Unternehmen, im Bereich Venture Capital, im Bereich Business Development und/oder Industrieerfahrung von Vorteil Netzwerk in die Gründer- und Investorenszene wünschenswert Rechtliche Kenntnisse, insbes. zur Generierung von Schutzrechten und Lizenzverträgen vorteilhaft Kenntnisse zu Kleinflugzeug-Technologien bzw. Technologien für das elektrische Fliegen erwünscht Idealerweise Kenntnisse der Projektmanagementmethoden und deren Anwendung (ggf. zertifiziert im Projektmanagement, etwa PMI)
28.03.2023Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität MainzMainzWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)Die Stelle ist Teil des durch das Wissenschaftsministerium RLP geförderten Projekts "ACCESS" (in Kooperation mit dem Leibniz Institut für Resilienzforschung und dem Institut für Molekulare Biologie) Der Forschungsschwerpunkt liegt auf der Entwicklung der MRT-gestützten Transkraniellen Ultraschallstimulation (TUS) zur Öffnung der Blut-Hirn-Schranke im Menschen um einen gezielten Wirkstofftransport ins Gehirn zu ermöglichen Administrative und akademische Aufgaben, einschließlich der Koordination des TUS-Labors und dessen Qualitätsmanagement Mitbetreuung von Doktoranden und Masterstudenten sowie der Lehre in WorkshopsAbgeschlossene Promotion in einem einschlägigen Fachgebiet (z.B. Ingenieurwesen, Physik, Neurowissenschaften, Medizin, Biologie o.ä.) Erfahrung sowohl mit Ultraschallstimulation (einschließlich akustischer Simulationen) als auch Magnetresonanztomographie (anatomisch und funktionell), mindestens jedoch mit einer der beiden Techniken Ausgeprägte technische Fähigkeiten und Programmierkenntnisse Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
28.03.2023Universität PassauPassauWissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Informatik mit Schwerpunkt Skalierbare Datenbanksysteme* Betreuung von Lehrveranstaltungen im Umfang von fünf Semesterwochenstunden (in Deutsch und Englisch) * Mitwirkung an Forschungsprojekten mit Möglichkeit der Promotion * Implementierung von Forschungsprototypen, Durchführung von Experimenten * Unterstützung in der Betreuung von studentischen Abschlussarbeiten* Mit sehr guten oder guten Ergebnissen abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) in einem akkreditierten Studiengang im Fach Informatik oder einer verwandten Disziplin * Sehr guter fachlicher Hintergrund in den Bereichen Datenbanken oder Compilerbau * Didaktische Fähigkeiten sowie Freude an der Vermittlung von Wissen * Sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift * Sehr gute Englischkenntnisse * Zuverlässigkeit, intrinsische Motivation und ein gutes Zeitmanagement, Kreativität und hohe Kommunikationsfähigkeit
28.03.2023über Dr. Heimeier Executive Search GmbHRaum Baden-WürttembergCEO / Sprecher (m/w/d) der GeschäftsführungIn dieser reizvollen Aufgabenstellung zeichnen Sie verantwortlich für die Steuerung sowie die zukunftsorientierte, strategische Ausrichtung des Unternehmens und stimmen sich turnusmäßig gemeinsam mit Ihrem technischen Geschäftsführerkollegen, mit dem Beirat bzw. den Gesellschaftern ab. Dabei zeichnen Sie verantwortlich für die Weiterentwicklung vorhandener Strukturen und Prozesse, insbesondere in den Bereichen Vertrieb sowie Finanzen, und für die Steigerung des Geschäfts in Bezug auf Umsatz, Marktanteil sowie Rendite. Hierzu entwickeln Sie Strategien und Produktportfolien und setzen die daraus abgeleiteten Maßnahmen mit unternehmerischem Geschick um. Sie sorgen für die Definition der Vertriebswege, den Aufbau von Kontakten zu Entscheidern sowie die Aufstellung und Abstimmung von Budgets und geben wichtige Impulse für die weitere technologische Ausrichtung des Unternehmens. Unterstützt durch Ihren kaufmännischen Prokuristen, sorgen Sie für transparente kaufmännische Prozesse sowie ein straffes Kosten- und zuverlässiges Risikomanagement.Wir suchen das Gespräch mit führungserfahrenen, technisch- wie vertriebsorientierten, unternehmerischen Persönlichkeiten aus dem Umfeld der hochpräzisen, zerspanenden Industrie (idealerweise Feinmechanik), welche über ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium und ausgewiesene Erfahrung in einem mittelständisch agierenden Industrieunternehmen - gerne im genannten Branchenumfeld - verfügen. Diese konnten Sie entweder in kleinen Strukturen auf Geschäftsführungsebene oder in einem größeren, mittelständisch ,tickenden' Unternehmen auf Business Unit-Leitungs-Ebene mit stark vertrieblicher Ausrichtung sammeln. Die Aufgabe erfordert neben sehr gutem technischen Know-how ein gutes Gespür für Märkte und Chancen, unternehmerisches und bereichsübergreifendes, ganzheitliches Denken, eine hohe Zahlenaffinität, Entscheidungsfreude sowie Durchsetzungskraft. Sie verfügen zudem über einen integrativen und motivierenden Führungsstil, verstehen sich als Teamplayer und sind glaubwürdig und authentisch im Auftritt.
28.03.2023braveheads leadership GmbH & Co. KGMünsterGeschäftsführer (w/m/d) Unternehmensgruppe BauindustrieOperative und strategische Führung der Gruppe Optimierung der aktuellen Strukturen und Prozesse im Sinne eines Shared-Service-Ansatzes Bindeglied zwischen der Geschäftsführung der Einzelgesellschaften und den Gesellschaftern Sparringspartner für die Gesellschafter und den Beirat Ansprechpartner für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Banken, Versicherungen und DienstleisterErfolgreich abgeschlossenes kaufmännisches Studium, alternativ vergleichbare Ausbildung Umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Finanzen/Controlling, M&A, Recht, Digitalisierung/IT sowie Organisationsentwicklung Mehrjährige Führungserfahrung auf erster oder zweiter Ebene eines größeren mittelständischen Unternehmens Fachliche Expertise aus der Wirtschaftsprüfung oder Steuer- und Unternehmensberatung ist wünschenswert Branchenkenntnisse aus dem Umfeld Bau, Bauzulieferindustrie, Immobilien oder Anlagenbau sind willkommen Charismatische und motivierende Unternehmerpersönlichkeit mit überzeugendem Führungs- und Kommunikationsstil
28.03.2023BAM - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfungBerlin-AdlershofPromovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung MetallurgieIhre Aufgaben: Die BAM forscht zum Thema der thermochemischen Behandlung industrieller Reststoffe mit dem Ziel der Minderung von Gefährdungspotentialen und der Gewinnung von Wertstoffen. Hierfür betreiben wir ein thermisches Verfahrenstechnikum mit verschiedenen Aggregaten wie Muffelöfen, Rohröfen, Drehrohröfen, einem Induktionsofen und einem kleintechnischen Lichtbogenofen. Entsprechende Verfahrensentwicklungen sollen zur sicheren Verwertung von Abfällen und industriellen Reststoffen beitragen, damit die Kreislaufwirtschaft stärken und negative Umweltauswirkungen verhindern. Im Rahmen der Forschung werden unter anderem pyrometallurgische Verfahren zur Gewinnung von Metallen und zur Verwertung mineralischer Fraktionen eingesetzt. So laufen Projekte zur reduktiven Schmelzbehandlung von Stahlwerksschlacken mit dem Ziel, Metalle zu gewinnen und die Schlacke durch Modifikation der Zusammensetzung und geeignete Abkühlregime zu Materialien für den klimaschonenden Einsatz in Zementen zu erzeugen. Die Forschung an der BAM konzentriert sich bereits auf Schlacken, die in den neuen Wasserstoff-basierten Routen der Stahlproduktion zukünftig anfallen werden. Des Weiteren werden Forschungsfragen zur Rückgewinnung kritischer Rohstoffe aus verschiedenen Abfallströmen wie Altbatterien, Rotschlamm oder Elektronikschrott bearbeitet. Die an der BAM beforschten pyrometallurgischen Verfahren sollen zukünftig ebenfalls auf Klimaneutralität ausgerichtet sein, was den Einsatz von Kohlenstoff als Reduktionsmittel einschränkt. Aus diesem Grund wird ein Fokus auf pyrometallurgische Verfahren unter Einsatz von Wasserstoff als Reduktionsmittel gelegt. Das Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten: Unterstützung bei laufenden pyrometallurgischen Themen und Projekten Mitarbeit bei experimentellen Untersuchungen am kleintechnischen Lichtbogenofen der BAM Konzeptionelle Weiterentwicklung der Wasserstoff-Pyrometallurgie an der BAM Wissenschaftliche Arbeiten zum Thema Wasserstoff-Plasma in Kooperation mit dem Partner Max-Planck-Institut für Eisenforschung MPIE (im Rahmen von Forschungsaufenthalten am MPIE sollen Grundlagenuntersuchungen in Kooperation durchgeführt werden) Experimentelle Untersuchungen zum Einsatz von Wasserstoffplasma am kleintechnischen Lichtbogenofen der BAM (diese Untersuchungen finden ebenfalls in enger Kooperation mit dem MPIE statt) Thermodynamische SimulationIhre Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) der Fachrichtung Metallurgie mit sehr guter Promotion Erfahrung im Bereich der Pyrometallurgie Kenntnisse zum Thema Wasserstoff als Reduktionsmittel in der Pyrometallurgie Gute Publikationstätigkeit Zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Entscheidungsbereitschaft und -fähigkeit, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft, Lernbereitschaft sowie konzeptionelle, strategische und innovative Denkfähigkeit
27.03.2023Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPTAachenProjektmanager*in mit Promotionsabsicht - Digitalisierung der ProduktionAls Projektmanager*in im Bereich »Produktionsqualität« unterstützen Sie produzierende Unternehmen dabei, ihre individuelle Digitalisierungs­strategie zu erarbeiten, ihre Prozesse nachhaltig zu verbessern und die ersten Schritte der digitalen Transformation zu gehen. Beratung und Begleitung von produzierenden Unternehmen auf dem Weg der digitalen Transformation Entwicklung neuer Konzepte, Methoden und Werkzeuge zur Digitalisierung, Vernetzung und Datenauswertung in der Produktion Durch Einsatz von Machine Learning, Künstlicher Intelligenz und Big Data sowie etablierter Lean-Methoden und Six Sigma optimieren Sie die Produktionsprozesse unserer Kunden Gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen akquirieren, koordinieren und bearbeiten Sie nationale und internationale Industrie- und Forschungsprojekte Konzeption und eigenständige Durchführung von Workshops und Seminaren für Führungskräfte aus Industrie und ForschungErfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom) in Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Produktionstechnik, Informatik oder in einer verwandten Fachrichtung Begeisterung für digitale Technologien in der Produktion und der Wunsch, in diesem Themenfeld zu promovieren Gute analytische Fähigkeiten und Freude an interdisziplinärer Projektarbeit Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit und Spaß an Teamwork Sie möchten verantwortungsvolle Aufgaben in abwechslungsreichen Projekten übernehmen sowie mit uns persönlich und fachlich wachsen Gutes Deutsch- und Englisch in Wort und Schrift
Leiter Research Center (m/w/d) 2023-03-27 Sana Einkauf & Logistik GmbH verschiedene Standorte (Home-Office möglich)
27.03.2023Sana Einkauf & Logistik GmbHverschiedene Standorte (Home-Office möglich)Leiter Research Center (m/w/d)Du unterstützt den Einkauf beim Arbeiten mit wissenschaftlichen Methoden und evidenzbasierten Bewertungen von Medizinprodukten, Therapien und Medizintechnik und sorgst für mehr Transparenz bei Kaufentscheidungen Du planst und gestaltest Fortbildungen und Schulungsmaterial für den strategischen Einkauf, um wissenschaftliche Methoden und evidenzbasierte Medizin in die Praxis zu überführen Als Bindeglied kooperierst Du für Studien mit anerkannten Einrichtungen in der strategischen Kooperation und machst diese Ergebnisse für die Kliniken zugänglich Du bist Netzwerker und suchst nach wertschöpfenden strategischen Kooperationen mit Hochschulen, Gremien usw. Methoden zur Identifikation, Erarbeitung und Umsetzung von Produktneuheiten und Innovationen werden durch Dich unterstützt und proaktiv vorangetrieben Du vertrittst das Research Center auf Kongressen und Veranstaltungen mit Vorträgen und nimmst an öffentlichen Diskussionen teilDu hast ein erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium oder eine Promotion im naturwissenschaftlichen Bereich oder Gesundheitsökonomie und konntest im Idealfall bereits Erfahrungen in Kliniken oder Medizintechnik-Unternehmen sammeln Du bringst idealerweise Berufserfahrung in einer strategisch ausgerichteten Position und gutes medizinisches und ökonomisches Verständnis mit. Du zeichnest Dich durch eine eigenständige, analytische sowie strukturierte Arbeitsweise aus und hast einen hohen Anspruch an Deine Arbeit Du bist kommunikationssicher und erreichst damit die verschiedenen Stakeholder aus Einkauf, Management und unterschiedlichen Gremien Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Dein Profil ab
27.03.2023Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBPStuttgartIngenieur*in / Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - VerbrennungssystemeRegelungs- und verfahrenstechnische Entwicklung von Verbrennungs- und Emissionsminderungstechnologien für den Einsatz in Biomassefeuerungsanlagen Entwicklung von dezentralen Kombinationssystemen zur Energieversorgung von Gebäuden auf Basis von erneuerbaren Energieträgern wie z. B. Biomasseheizkesseln, Solar- und Wasserstoffanlagen Regelungs- und verfahrenstechnische Entwicklung von Technologien und digitalen Energiemanagementsystemen für unterschiedliche, mit erneuerbaren Energieträgern arbeitende Energieerzeuger Leitung und Durchführung von öffentlichen und Industrieprojekten für Umweltmessungen, insbesondere Abgas-, Abluft- sowie LuftmessungenAbgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master of Science), z. B.: Umweltschutztechnik oder Umweltingenieurwesen Umweltverfahrenstechnik Energieverfahrenstechnik Oder alternativ ein vergleichbares Studium mit passender Berufserfahrung Absicht zur Promotion (gewünscht) Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift Wille zur Übernahme von Verantwortung sowie Eigeninitiative und Flexibilität, auch in arbeitsintensiven Situationen Offenes Ohr für Kundenbedürfnisse und Interesse an der Entwicklung passgenauer Lösungen
27.03.2023realkapital Mittelstand KGaASchandelahGeschäftsführer (m/w/d)Ganzheitliche Unternehmensführung in einem dynamischen Marktumfeld, um langfristiges Wachstum sicherzustellen Führung und Steuerung der technischen und kaufmännischen Funktionseinheiten Ausbau der Leistungsfähigkeit und Effizienz des Unternehmens Wertschätzendes Management und Mitarbeiterführung Weiterentwicklung des Geschäftsmodells mit Leitkunden zur Sicherstellung des langfristigen Erfolgs des UnternehmensUnternehmerpersönlichkeit mit Berufs-, Führungs- und Motivationsstärke sowie analytischen, methodischen und konzeptionellen Fähigkeiten, mind. 5 Jahre Führungserfahrung Generalist mit Hands-On-Mentalität: Macher und Stratege in einer Person Ideale Grundlage (aber nicht Bedingung) sind ein adäquates, z. B. technisches oder betriebswirtschaftliches Studium und Managementerfahrung, idealerweise aus dem Metallbau bzw. einem produzierenden Unternehmen Ein angemessener Auftritt und Standing
27.03.2023Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) MünchenMünchenProgrammkoordinator für den Bereich Quantum Science and Technology Education in Bavaria (m/w/d)Konzeption und Organisation des Doktorandenprogramms für Nachwuchswissenschaftlerinnen des MQV und dessen Erweiterung auf die Bereiche Informatik und Elektrotechnik Koordination des gemeinsamen Ausschreibungsprozesses der Doktorandenprogramme von MQV und der »International Max Planck Research School for Quantum Science and Technology« (IMPRS-QST), einschließlich der selbständigen Erledigung der Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache Zielgruppenspezifische Kommunikation im Bereich Outreach und Community Management Unterstützung bei der Organisation wissenschaftlicher Tagungen, Workshops und Seminare Mitarbeit an der Schnittstelle zwischen MQV, IMPRS-QST und dem Munich Center for Quantum Science and Technology (MCQST) im Bereich der NachwuchsförderungAbgeschlossene Hochschulbildung beispielsweise in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft oder Technik oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im verwaltungs-, personal- oder kaufmännischen Bereich Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und Erfahrung mit CMS-Systemen Selbständige, zuverlässige und engagierte Arbeitsweise mit hohem Organisationstalent Vorkenntnisse im Projektmanagement eines universitären Umfelds ist wünschenswert.
27.03.2023Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität MainzMainzPflegepädagog*in (m/w/d)Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung und Evaluation von theoretischen und praktischen Lehrveranstaltungen * Eigenverantwortliche Kursleitung * Praxisbegleitung in den Einrichtungen der praktischen Ausbildung * Durchführung von Prüfungen in Theorie und Praxis * Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Konferenzen, bei der Auswahl von neuen Auszubildenden und bei der Öffentlichkeitsarbeit * Mitarbeit an zukunftsorientierten Konzepten für die theoretische und praktische Ausbildung * Mitarbeit bei der curricularen Entwicklung im Rahmen des neuen PflegeberufegesetzesAbgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in (m/w/d) * Abgeschlossenes Studium der Pflegepädagogik oder vergleichbarer Studienabschluss * Aufgeschlossene Persönlichkeit mit ausgeprägter Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und Bereitschaft zur intensiven Zusammenarbeit mit den Einrichtungen * Professionelles und pflegerisches Selbstverständnis mit einer hohen Fach- und Sozialkompetenz * Kooperationsfähigkeit und Organisationsgeschick * Bereitschaft, an strukturellen Veränderungen mitzuarbeiten und bestehende Ausbildungskonzepte weiterzuentwickeln
27.03.2023Universitätsklinikum Tübingen - Medizinische FakultätTübingenPositions (f/m/d) in the fields of Statistical Genetics (full time), Data Analyst (full time) and Database Management (part time, 65%)The candidate should have experience in conducting genome-wide association studies, and next-generation sequencing analyses such as whole genome sequencing and transcriptomics (single cell and bulk RNA sequencing). It is expected that a candidate will supervise graduate students. This position will require extensive engagement with partners nationally and internationally, thus flexibility and strong interpersonal skills are required to lead a multinational project. In addition, the candidate will lead monthly virtual meetings, prepare minutes, and will also be involved in project management. The previous publication track record in the above-mentioned approaches will be required. We are looking for a full-time data analyst who will be involved in epidemiological, sociodemographic, and clinical data curation, harmonization, integration, and analysis. In addition, the candidate will be involved in building a clinical glossary from electronic Case Report Forms (eCRFs). The candidate will be responsible for the deployment and maintenance of the data and computing platform. The candidate will work closely with other team members on the design and implementation of statistical, ML/AI analysis workflows and visualization tools. We are looking for a candidate with experience in handling genome-wide data such as genome-wide association studies and next-generation sequencing data. The candidate should be proficient in handling and managing data on the cloud. The candidate will work with diverse teams across the globe, and hence strong personal skills are required. The position is initially 65 % and depending upon the performance, it will be converted to full time. The option to work from home is possible.The candidate will lead the ongoing GWAS analyses and will play an important role in analyzing ongoing whole-genome sequencing analysis. The candidate should have expert-level knowledge of R. Advanced knowledge of statistical-genetics approaches and programming languages such as GWAS analyses, copy number variation, Mendelian randomization, and Python is required. The track record in the above-mentioned approaches will be considered an asset during selection. Additional skills in machine learning, and programming languages such as C++, and Java and database management with MySQL will be an asset, but not mandatory. Knowledge of cloud computing will be an asset. Prior working experience in neurodegenerative disease is not mandatory. The position will provide valuable experience to the candidate and will offer a chance to lead their projects. The position will require communication with research groups around the globe. Strong personal communication skills will be required to coordinate projects with various labs around the globe. We are seeking a candidate with a doctoral degree in computational biology, bioinformatics, or related fields, with an interest in biomedical informatics and translational medicine. The candidate will have a working to expert-level knowledge of programming languages (Python, R, Java), experience in data curation, structuring, analysis, and visualization, and in-depth familiarity with Python libraries for data engineering (Numpy/Pandas) and data science (SciKit). The track record in the above-mentioned approaches will be considered an asset during selection. The position requires communication among collaborators and thus excellent communication skills and the ability to articulate clearly the scientific and technical needs and to work within an interdisciplinary setting, communicating with other internal/external partners is a must. Prior experience dealing with clinical, molecular (genomics, and proteomics), and data processing, integration, and knowledge of Parkinson's disease research is considered an advantage. We are seeking a candidate with a doctoral degree in computational biology, bioinformatics, or machine learning/artificial intelligence. The candidate will have a working to expert-level knowledge of programming languages (Python, R, Java), experience in data curation, and the ability to work in a cloud environment. Strong personal communication skills will be required to coordinate projects with various labs around the globe.
27.03.2023Universität PassauPassauWissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorandin/Doktorand (m/w/d) am Lehrstuhl für InformatikMitwirkung am Forschungsprojekt »Empowering local renewable energy communities for the decarbonisation of the energy systems - LocalRES«, das von der Europäischen Kommission gefördert wird, oder an anderen Projekten in verschiedenen Forschungsgebieten im Bereich Netzwerke, z. B. software defined networks, network function virtualisation, virtual network embedding Beteiligung an den Aufgaben der Arbeitsgruppe in Lehre, Forschung und SelbstadministrationSehr guter Bachelor-Abschluss (Universität/Fachhochschule) in Informatik oder einem vergleichbaren Fachgebiet Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Rechnernetzwerke und Rechnerkommunikation Sichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift Teamfähigkeit, Offenheit, Flexibilität sowie die Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten; Belastbarkeit
27.03.2023Digitalagentur Smarte Grenzregion GmbHFlensburgGeschäftsführung für die Digitalagentur Smarte Grenzregion GmbHAuf- und Ausbau der Digitalagentur Smarte Grenzregion GmbH sowie deren strategische und operative Leitung inkl. der Verantwortung für Leistung, Ergebnis und Qualität der Gesellschaft Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung der zwischen der Digitalagentur und den beteiligten Gebietskörperschaften geschlossenen Verträge Personalbewirtschaftung und -führung sowie Entwicklung von Strukturen, Prozessen und Arbeitsabläufen Funktion als Ansprechpartner*in und Verantwortung für alle betriebswirtschaftlichen Abläufe und Angelegenheiten in Zusammenarbeit mit Dritten Fördermittelmanagement inkl. der Überwachung und Prüfung von Mittelabrufen und Verwendungsnachweisen sowie Beurteilung von Projekten hinsichtlich ihrer Förderwürdigkeit und Klärung beihilfe- und vergaberechtlicher Fragen Vertretung der Digitalagentur nach innen und nach außen sowie ihre Positionierung als Treiber der digitalen Transformation in Abstimmung mit den Gesellschaftern Planung, Entwicklung, Umsetzung und Monitoring von Projekten im Smart-City-Umfeld und im Bereich technologischer und digitaler Innovationen in Abstimmung mit den Gesellschaftern Erarbeitung von Maßnahmen zur Verstetigung der DigitalagenturEin abgeschlossenes Studium der Richtung Betriebswirtschaftslehre, Wirtschafts-, Rechts- oder Geisteswissenschaften, Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder vergleichbares Studium Berufserfahrung in dem genannten Aufgabengebiet, vorzugsweise in einem Wirtschaftsunternehmen, einer Kanzlei oder in ähnlichen Projekten Leitungserfahrung und Führungskompetenz Sehr gute Kenntnisse im Bereich der Betriebswirtschaftslehre sowie im Organisationsmanagement Profundes Wissen und Erfahrungen im Fördermittelmanagement Unternehmerisches Denken und Handeln Erfahrung in der Führung von interdisziplinären Teams sowie in der Zusammenarbeit mit öffentlichen Institutionen und politischen Gremien Strategische Kompetenz sowie Durchsetzungs- und Verhandlungsgeschick Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Eigeninitiative, Kommunikations- und Begeisterungsvermögen sowie Engagement und die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten Fahrerlaubnis der Klasse B (wünschenswert)
27.03.2023Zuse Institute BerlinBerlinResearch Position (w/m/d)Within the department «Applied Algorithmic Intelligence Methods»(A2IM)An excellent master's degree or PhD in mathematics, computer science or related disciplines Profound knowledge in Algorithmic Discrete Mathematics, especially for the optimization of difficult problems Profound programming knowledge in at least one programming language preferably C/C++ Good knowledge of written and spoken English, knowledge of German is an advantage Experienced in the use of optimization software Able to work cooperatively and communicatively with partners from the joint project Experience in mathematical modeling of problems in the energy industry is an advantage. We expect ex-cellent communication and teamwork skills, a high level of independence and commitment, as well as the competence and willingness to write scientific publications on an international level.
27.03.2023Universität PassauPassauWissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) am Lehrstuhl für Informatik mit Schwerpunkt Rechnernetze und Rechnerkommunikation III* Mitwirkung am Forschungsprojekt »Community-empowered Sustainable Multi-Vector Energy Islands - RENergetic«, das von der Europäischen Kommission gefördert wird, oder an anderen Projekten in verschiedenen Forschungsgebieten im Bereich Netzwerke, z. B. software defined networks, network function virtualisation, virtual network embedding * Beteiligung an den Aufgaben der Arbeitsgruppe in Lehre, Forschung und Selbstadministration* Sehr guter Bachelor-Abschluss (Universität/Fachhochschule) in Informatik oder einem vergleichbaren Fachgebiet * Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Rechnernetzwerke und Rechnerkommunikation * Sichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift * Teamfähigkeit, Offenheit, Flexibilität sowie die Fähigkeit zu selbständigem und eigenver-antwortlichem Arbeiten; Belastbarkeit
27.03.2023Universität PassauPassauWissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) an der Professur für Rechtsinformatikzur Unterstützung im Masterstudiengang »LL.M. Rechtsinformatik« zu besetzen. Die Stelle ist zunächst bis 31. März 2025 befristet. Eine Teilung der Stelle ist möglich. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 13 des TV-L. Eine Promotion im Rahmen der Beschäftigung ist möglich und ausdrücklich erwünscht. Im Rahmen der Tätigkeit können nach der Promotionsordnung gegebenenfalls erforderliche Zusatz-leistungen nachgeholt werden.* Bereitschaft, Übungskurse für Juristen und Juristinnen zum Programmieren mit Python, zuDatenbanken, zu Benutzeroberflächen und zur Einführung in die Informatik zu leiten und Lehrmaterialien für entsprechende Veranstaltungen zu erstellen. * Abgeschlossenes Universitätsstudium (Staatsexamen, Master, Diplom), insbesondere Rechtswissenschaft, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Legal Tech * Interesse an selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit, insbesondere eigener Publikationen und Vorträge
27.03.2023Deutsche AIDS-Stiftung über ifp Ι Personalberatung ManagementdiagnostikBonnGeschäftsführender Vorsitzender (m/w/d)In Zusammenarbeit mit dem ehrenamtlichen Vorstand übernehmen Sie die Gesamtverantwortung für die strategische und unternehmerisch-innovative Ausrichtung der Stiftung. Neben der operativen Führung der Geschäftsstelle sorgen Sie für eine bedarfsgerechte Mittelverwendung und die Verwaltung und Betreuung des Stiftungsvermögens mit ihrem Immobilienportfolio. Unternehmerisches Denken und Handeln sowie ein kreatives Fundraising zählen ebenso zu Ihren Aufgaben wie eine umfangreiche Netzwerkarbeit oder die Repräsentation der Stiftungsinteressen und -ziele. Um die Bedeutsamkeit der Stiftung weiter auszubauen, gilt es, relevante Themen im Arbeitsfeld HIV und Aids in Projekten zu entwickeln und umzusetzen. In einer zukunftsorientierten Organisation werden internationale Aufgaben verstärkt im Fokus stehen.Auf der Grundlage eines abgeschlossenen Studiums haben Sie im Umfeld von Stiftungen oder im Sozial- und Gesundheitswesen Leitungserfahrung gesammelt. Neben strategisch-unternehmerischen Fähigkeiten besitzen Sie eine gut ausgebildete betriebswirtschaftliche und sozialwirtschaftliche Kompetenz. In persönlicher Hinsicht werden konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten sowie Organisationstalent vorausgesetzt. Gesucht wird eine glaubwürdige und empathische Führungskraft, die es versteht, vor dem Hintergrund der Satzung der Gesellschaft innovative Netzwerkarbeit für die Zielgruppe kreativ zu gestalten.
27.03.2023Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität MainzMainzWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)Mitarbeit im Teilprojekt »Entwicklung und Anwendung von DIA Methoden für die hochdurchsatzbasierte proteomische Charakterisierung der molekularen und klinischen Heterogenität der HF« des BMBF-Forschungskerns »DIASyM-2« (http://diasym.mscoresys.de) Optimierung und Automatisierung von DIA Methoden im Bereich der Massenspektrometrie für die hochdurchsatzbasierte proteomische Charakterisierung der molekularen und klinischen Heterogenität der Herzinsuffizienz Bioinformatische Auswertung und statistische Analyse von MS Datensätzen, Visualisierung der Ergebnisse Erstellen wissenschaftlicher Publikationen und Präsentationen der erzielten Ergebnisse auf KonferenzenPromotionsabschluss oder Master-Abschluss mit mindestens 2 Jahren Erfahrung im Bereich Biologie, Biochemie, Chemie oder einem ähnlichen naturwissenschaftlichen Bereich mit Bezug zur Massenspektrometrie Erfahrung in hochauflösender LC-MS und Proteomik ist unerlässlich Fundiertes Wissen in der bioinformatischen sowie statistischen Auswertung massenspektrometrischer Daten Hohes Maß an analytischem Denken und Kreativität Ausgeprägte visuelle, verbale und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch