Professor (m/w/d) für Nachhaltige Unternehmensführung und Personalmanagement in der Fakultät Nachhaltige Infrastruktur
Neuburg an der Donau
Aktualität: 06.06.2023
06.06.2023, Technische Hochschule Ingolstadt
Neuburg an der Donau
Professor (m/w/d) für Nachhaltige Unternehmensführung und Personalmanagement in der Fakultät Nachhaltige Infrastruktur
Aktive Mitwirkung beim Aufbau und Profilierung des Außenstandorts Neuburg/Donau als Lehr- und Forschungsstandort
Vertretung des Fachgebiets Nachhaltige Unternehmensführung und Personalmanagement und allgemeiner Grundlagenveranstaltungen der Wirtschaftswissenschaften in der Lehre sowie in der angewandten Forschung
Durchführung von Lehrveranstaltungen in den Studiengängen des Campus Neuburg, auch in englischer Sprache
Mitarbeit beim Aufbau und der Profilierung interdisziplinär ausgerichteter Studiengänge mit engem Bezug zur Nachhaltigkeit auf Bachelor- und Masterniveau
Aufbau und Durchführung von Übungen und Praktika im Lehr- und Forschungsgebiet
Aufbau von Modulen und Lerneinheiten auf Online-Lernplattformen
Betreuung von Abschlussarbeiten
Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung
Engagement im Aufbau der angewandten Forschung und des Transfers insbesondere mit Bezug zur Nachhaltigkeit als Profilmerkmale des Campus
Unterstützung der Weiterbildungsaktivitäten der Hochschule
Abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium bevorzugt im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder anderer Sozialwissenschaften mit Nachhaltigkeitsbezug
Nachweis der wissenschaftlichen Qualifikation i.d.R. durch eine abgeschlossene Promotion
Einschlägige entsprechende Berufs- und/oder Projekterfahrung in verantwortlicher Position in den Bereichen nachhaltige Unternehmensführung und Personalmanagement Wünschenswert sind Kenntnisse und Erfahrungen in folgenden Gebieten:
Nachhaltige Transformation von bestehenden Organisationen, sowie Entwicklung von nachhaltigen Organisationsstrukturen in stark wachsenden Abteilungen und Unternehmen, (z.B. mit agile Organisationsmethoden, Loop Approach, Sense and Respond Mindset, Design Thinking), Transformationskompetenz, Struktur- und Führungskompetenzen für nachhaltige Organisationen, Geschäftsmodellen und -strategien, Führung und Etablierung von Unternehmenskulturen und nachhaltiger Organisationen (Aufbau- und Ablauforganisation,etc.), Unternehmensführung
Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Personalwesen sowie Datenschutz, Recruiting, nachhaltige Personalentwicklungs- und Personalführungsinstrumente sowie Mitarbeiter/innen-management inklusive Arbeitsumgebung, Gleichstellung und Gleichbehandlung als Aspekte der Vielfalt und der Inklusion, fundiertes Verständnis zum Arbeitsrecht und Personalmanagement, Change- und Organisations-Management, DIN ISO 30414
Didaktische Kompetenz und hohe Affinität für das Thema digitale Lehre nachgewiesen durch eigene Lehr- und/oder Vortragstätigkeit
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Fachübergreifendes, querschnittsorientiertes Denken und Handeln mit hoher Gestaltungskompetenz und dem Willen Neues zu gestalten.