Informationen zur Anzeige:
Universitätsprofessur (W3) für Verhaltensphysiologie
Würzburg
Aktualität: 12.05.2025
Anzeigeninhalt:
12.05.2025, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Würzburg
Universitätsprofessur (W3) für Verhaltensphysiologie
Aufgaben:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Besetzung erfolgt als Universitätsprofessur der BesGr. W3 im Beamten-verhältnis auf Lebenszeit. Der Lehrstuhl Zoologie II (Verhaltensphysiologie) gehört zum Biozentrum der Universität Würzburg. Die Bewerberin/der Bewerber soll das Fach "Verhaltensphysiologie" in Forschung und Lehre vertreten und den Schwerpunkt Insektenforschung verstärken. Der Forschungsschwerpunkt soll auf einem modernen Gebiet der Verhaltensphysiologie von Insekten liegen, vorzugsweise an anderen Arten als Drosophila. Mit einer fachlichen Ausrichtung sollen die physiologischen Grundlagen des Verhaltens auf mechanistischer Ebene mit einem Bezug zum gesamten Organismus untersucht werden. Erwartet werden Erfahrung in der Drittmitteleinwerbung, interdisziplinäre Kooperationsbereitschaft mit anderen Arbeitsgruppen am Biozentrum und die aktive Beteiligung an Forschungsverbünden im Schwerpunkt "Würzburg Insect Research« sowie Offenheit für die Forschung an sozialen Insekten. Die Professur soll sich an der Lehre in den Bachelor- und Masterstudiengängen in Tierphysiologie, Evolutions- und Verhaltensbiologie beteiligen und sowohl Grundlagen- als auch fachspezifische Veranstaltungen im Masterstudiengang anbieten.
To be filled at the earliest possible date. The position will be a tenured full professorship (grade W3). The Chair of Zoology II (Behavioral Physiology) is part of the Biocenter of the University of Würzburg. The applicant should represent the subject «Behavioral Physiology» in research and teaching and strengthen the focus on insect research. The research should focus on a modern area of insect behavioral physiology, preferably in species other than Drosophila . The physiological basis of insect behavior should be studied at a mechanistic level with a clear link to the organism as a whole. The applicant should have experience in obtaining third-party funding, be willing to cooperate with other research groups at the Biocenter, actively participate in research networks in the focus area "Würzburg Insect Research», and be open to research on social insects. The professorship should contribute to teaching in the B.Sc. and M.Sc. programs in Animal Physiology, Evolutionary Biology and Behavior, including both basic and specialized M.Sc. courses.
Berufsfeld
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Forschung, Lehre
Consulting, Training, Ausbildung
Bildung, Schulung, Training
Lehrtätigkeiten
Bundesland
Standorte