25 km
Universitätsprofessur (W2) für Bioinformatik 12.05.2025 Julius-Maximilians-Universität Würzburg Würzburg
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Universitätsprofessur (W2) für Bioinformatik
Würzburg
Aktualität: 12.05.2025

Anzeigeninhalt:

12.05.2025, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Würzburg
Universitätsprofessur (W2) für Bioinformatik
Aufgaben:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen Die Besetzung erfolgt als Universitätsprofessur der BesGr. W2 im Beamten-verhältnis auf Lebenszeit. Die Stelle ist am Lehrstuhl für Bioinformatik - RNA-Biologie und Genregulation am Biozentrum angesiedelt. Die Forschungsschwerpunkte der Professur sollen auf dem Gebiet der RNA- oder DNA-Regulation liegen und auf innovativen bioinformatischen Methoden beruhen. Mögliche Anwendungsgebiete sind u.a. epigenetische Regulationsmechanismen, Mutationseffekte in DNA- und RNA-abhängigen Prozessen, das Design von Nukleinsäure-Enzymen und Therapeutika oder die Charakterisierung modifizierter Nukleotide in DNA und RNA. Eine Mitwirkung bei der Gründung und Weiterentwicklung von Forschungsverbünden wird erwartet. Erfahrungen bei der Einwerbung von Drittmitteln werden vorausgesetzt. Wichtig ist weiterhin die Bereitschaft zur interdisziplinären Kooperation. Zu den Aufgaben der Professur gehört die Mitwirkung an der Lehre in den Bereichen Bioinformatik und Systembiologie in den modularisierten Bachelor-, Master- und Lehramtsstudiengängen in den Biowissenschaften. At the earliest possible date. The position will be a tenured full professorship (grade W2). The position is based at the Chair of Bioinformatics - RNA Biology and Gene Regulation at the Biocentre. The research focus of the professorship should be in the field of RNA or DNA regulation and be based on innovative bioinformatic methods. Possible research areas include epigenetic regulatory mechanisms, mutational effects in DNA- and RNA-dependent processes, the design of nucleic acid enzymes and therapeutics or the characterisation of modified nucleotides in DNA and RNA. Participation in the establishment and further development of research networks is expected. Experience in acquiring third-party funding is a prerequisite. A willingness for interdisciplinary co-operation is also important. The tasks of the professorship include participation in teaching in the fields of bioinformatics and systems biology in the modularised Bachelor's, Master's and teacher training courses in the biosciences.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte