Informationen zur Anzeige:

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Brandschutz im Industriebau - Fachrichtung Computational Science and Engineering, Physikalische Ingenieurwissenschaften, Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Berlin-Steglitz
Aktualität: 06.06.2023

Anzeigeninhalt:

06.06.2023, BAM - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Berlin-Steglitz
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Brandschutz im Industriebau - Fachrichtung Computational Science and Engineering, Physikalische Ingenieurwissenschaften, Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Durchführung von Brandsimulationen und von Analysen zur Brandsicherheit Aufstellen von Rechenmodellen, die physikalische und chemische Vorgänge bei Bränden durch Kopplung von Wärmetransportprozessen berücksichtigen Rechnerische Untersuchung von ausgewählten Konstruktionen und Beurteilung der Konstruktionen hinsichtlich der Brandsicherheit Erforschung von mathematisch-physikalischen Modellen zur Modellierung von Brandausbreitung Auswertung, Dokumentation und Beurteilung der Ergebnisse aus experimentellen und numerischen Untersuchungen Regelmäßige Berichterstattung an den Projektleiter Publikation und Präsentation der Ergebnisse sowie interdisziplinärer Austausch Möglichkeit zur Promotion ist gegeben
Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master) der Fachrichtung Computational Science and Engineering, Physikalische Ingenieurwissenschaften, Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung Kenntnisse im Bereich der technischen Verbrennung Kenntnisse in der Modellierung von Verbrennungsvorgängen mit CFD-Methoden sind von Vorteil Kenntnisse des baulichen Brandschutzes im Industriebau sind von Vorteil Kenntnisse in der Durchführung von Experimenten im Bereich Verbrennung sind von Vorteil verbunden mit der Bereitschaft, zeitweise auf dem BAM TTS-Gelände in Horstwalde tätig zu sein Deutschlandweite Zusammenarbeit mit Verbundpartnern wie Verbänden, Forschungsinstituten, Feuerwehren sowie der Automobil- und Bauindustrie Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Publikations- und Präsentationsfähigkeit Durchführung von Dienstreisen ins In- und Ausland Gutes Kommunikations- und Informationsverhalten, Flexibilität, Initiative und Einsatzbereitschaft, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise sowie Team- und Kooperationsfähigkeit

Berufsfeld

Bundesland

Standorte