25 km

Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Strommärkte und -Infrastrukturen
Karlsruhe
Aktualität: 01.06.2023

Anzeigeninhalt:

01.06.2023, Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
Karlsruhe
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Strommärkte und -Infrastrukturen
Sie arbeiten vorwiegend in der Modellierung und Analyse eines klimaneutralen Energie- und Wirtschaftssystems zur erfolgreichen Gestaltung der Energiewende mit hohem Impact. Dafür analysieren Sie Technologien und politische Maßnahmen, mit denen die Energiewende durch den Ausbau erneuerbarer Energien oder weiteren klimafreundlichen Anwendungen, wie z. B. dem Einsatz von grünem Wasserstoff technisch und ökonomisch erfolgreich umgesetzt werden kann. Bei allen Analysen haben Sie stets das Gesamtsystem im Blick, arbeiten interdisziplinär und verwenden quantitative und qualitative Methoden. Als Mitglied eines multidisziplinären Teams bearbeiten und leiten Sie Forschungs- und politische Beratungsprojekte auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene und entwickeln Ihr berufliches Netzwerk weiter.
Sie haben ein Herz für quantitative Analysen und möchten in Projekten wie den Langfristszenarien mit Computermodellen analysieren, wie Klimaziele in Deutschland, Europa und der Welt erreicht werden können? Sie wollen im Rahmen interdisziplinärer Studien für Wirtschaft und Politik eigenverantwortlich forschen und arbeiten? Sie sind ein Teamplayer, der bereits Erfahrung bei der Bearbeitung und Akquise von Forschungs- und Beratungsprojekten hat? Sie verfügen über eine Promotion in Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschafts- bzw. Naturwissenschaften oder einer verwandten Disziplin. Darüber hinaus begeistern Sie sich für Energie- und Klimaschutzthemen und verfügen über vertiefte Kenntnisse zu energiewirtschaftlichen, -politischen und -technischen Fragen der Modellierung und Transformation von Energiesystemen. Mit Ihrer Teamfähigkeit und ausgeprägten interkulturellen Kommunikationsfähigkeiten können Sie gut in interdisziplinärem Projekten arbeiten. Für die überzeugende Vorstellung Ihrer Arbeitsergebnisse in mündlicher und schriftlicher Form verfügen Sie über präsentationssicheres Englisch; weitere Sprachkenntnisse sowie Erfahrungen in der Akquisition und Leitung von Projekten sind von Vorteil. Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI

Berufsfeld

Bundesland

Standorte