9 Jobs für die Suche nach Führungskräfte
Passende Jobs zu Ihrer Suche ...
Die Hochschulleitung
Die Leitung einer Hochschule - ob Universität, Fachhochschule/Hochschule für Angewandte Wissenschaften oder private Hochschule - liegt beim Präsidenten oder Rektor. Oft ist sie oder er selbst Professor/in, also Mitglied des Lehrkörpers der Hochschule und wird von einem Gremium im Rahmen der hochschulischen Selbstverwaltung gewählt.
mehr...Rektoren und Präsidenten
Rektoren und Präsidenten werden zunächst für eine Amtszeit gewählt, sie können sich in der Regel aber der ein- oder mehrmaligen Wiederwahl stellen. Sie verfügen über die Richtlinienkompetenz für ihre Hochschule. Sie gestalten und prägen die strategische Ausrichtung, die zum Beispiel im Hochschulentwicklungsplan verankert wird, repräsentieren ihre Institution oder werben zumeist in Kooperation mit entsprechenden Stabstellen Fördergelder auf höchster Ebene ein.
Vizepräsidenten und Prorektoren
Auch Vizepräsidenten und Prorektoren gehören zum Leitungsgremium. Sie sind zumeist für ein bestimmtes Ressort zuständig, vor allem die Bereiche Forschung, Studium und Lehre, Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, Personalentwicklung und Berufungen, Strategieplanung, Nachhaltigkeit, Internationales und Transfer sind unter der Vizeressorts vertreten.
Kanzlerinnen und Kanzler
Kanzlerinnen und Kanzler sind ebenfalls Teil des Rektorats oder Präsidiums und fungieren als Lei-ter/innen die Verwaltung. Manchmal werden sie auch als Vizepräsidenten oder Vizerektoren be-zeichnet. Auch Kanzler/innen werden für eine gewisse Amtszeit gewählt und können in der Regel wiedergewählt werden. Kanzlerinnen und Kanzler sind häufig Juristen oder Verwaltungsexperten.
Außeruniversitäre Forschung
In der außeruniversitären Forschung stehen oft Institutsleiter, Geschäftsführer und Direktoren an der Spitze der jeweiligen Forschungseinrichtung. Während es in Hochschulen um viele unterschiedliche Disziplinen und Fakultäten geht, dreht es sich bei einer Forschungsinstitution oft um ein spezifisches Forschungsthema bzw. um eine dezidierte Forschungsausrichtung. Hohe Expertise in dem jeweiligen Forschungsgebiet ist in der Regel eine wichtige Einstellungsvoraussetzung.
Weitere Leitungspositionen
Die Arbeitsbereiche und Tätigkeiten für Leitungspositionen in der Wissenschaft sind also überaus vielfältig. Karrierewege in Wissenschaft, Forschung und Lehre können Hochschulmanager und Wis-senschaftsmanager sehr individuell gestalten.