25 km

15 Jobs

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Sprachlehrerin / Sprachlehrer (w/m/d) Englisch und Spanisch oder Französisch
Wiesbaden
Aktualität: 02.06.2023

Anzeigeninhalt:

02.06.2023, Bundeskriminalamt
Wiesbaden
Sprachlehrerin / Sprachlehrer (w/m/d) Englisch und Spanisch oder Französisch
Konzipierung, Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Grund-, Aufbau- und Fortgeschrittenenkursen - vorrangig in englischer Sprache- einschließlich Erstellung von Unterrichtsmaterialien und - Hilfen Berücksichtigung aktueller Bedarfe und verschiedener Methoden (Präsenz, hybrides und digitales Lernen) Korrektur der Leistungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer Auswertung englischer Fachliteratur - unter besonderer Berücksichtigung der polizeire-levanten Termini oder Themen - für die Sprachfortbildung beim Bundeskriminalamt Durchführung von Spracheinstufungstests und Sprachkursen an allen Standorten des BKA
Englisch und Spanisch oder Französisch Unterstützen Sie uns als Sprachlehrerin bzw. Sprachlehrer (w/m/d) Englisch und Spanisch oder Französisch im Referat "Allgemeine und kriminalpolizeiliche Fortbildung" der Abteilung Inter-nationale Koordinierung, Bildungs- und Forschungszentrum. Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master of Education, Erstes und zweites Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien bzw. Lehramt für die Sekundarstufe II) im Bereich der Sprachdidaktik bzw. in den Studienfächern Englisch (Anglistik oder Amerikanistik) und Spanisch oder Französisch Eine mindestens zweijährige einschlägige praktische Berufserfahrung als Sprachlehrerin bzw. Sprachlehrer (w/m/d) für die Sprachen Englisch und Spanisch oder Französisch Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen Kenntnisse in der Erwachsenenbildung Kenntnisse im Aufbau und der Nutzung von virtuellen Kursräumen, z.B. im Lernmanagement- System Moodle Fähigkeit, Inhalte zielgruppengerecht aufzubereiten Lösungsorientierte und proaktive Arbeitsweise Bereitschaft, sich in neue Systeme einzuarbeiten (insbesondere im Bereich des Digitalen Lernens) Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten, Belastbarkeit sowie Selbstständigkeit und Flexibelität bei der Aufgabenerledigung

Berufsfeld

Bundesland

Standorte