Informationen zur Anzeige:
Kanzlerin/Kanzler
Düsseldorf
Aktualität: 24.06.2022
Anzeigeninhalt:
24.06.2022, Fliedner Fachhochschule Düsseldorf
Düsseldorf
Kanzlerin/Kanzler
Als Leiterin/Leiter der Hochschulverwaltung trägt die Kanzlerin/ der Kanzler die Personalverantwortung für das nichtwissenschaftliche Personal der Hochschule. Sie/er wirkt als Mitglied des Rektorats an der strategischen Weiterentwicklung des kirchlich-diakonischen Profils der Hochschule mit; die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (ACK-Klausel) wird daher erwartet. Zudem ist die Kanzlerin/der Kanzler eine/r der vertrauensvoll miteinander agierenden Geschäftsführerinnen/Geschäftsführer der die Hochschule tragenden gGmbH.
Um den hohen Anforderungen der Studierenden, Lehrenden und Forschenden gerecht zu werden, kommt der Professionalisierung einer serviceorientierten Verwaltung eine maßgebliche Rolle zu. Von der Kanzlerin/dem Kanzler wird daher erwartet, dass sie/er unter Nutzung der eingeführten Hochschulsoftware Verwaltungsprozesse optimiert, standardisiert und kontinuierlich weiterentwickelt. Zugleich trägt sie/er insbesondere Verantwortung für die Wirtschaftsführung der Hochschule unter Einschluss eines Controllings und Forderungsmanagements sowie für Satzungen, Vertragsangelegenheiten und das Prüfungswesen. Ihr/sein besonderes Augenmerk hat ferner der Digitalisierung und dem Bau- und Liegenschaftsmanagement zu gelten. Vorausgesetzt wird zudem die engagierte Mitarbeit in Hochschulgremien und Ausschüssen.
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium
Eine nachgewiesene Führungskompetenz und Leitungserfahrung, insbesondere in Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung oder Rechtspflege
Erfahrungen mit maßgeblichen Haushalts- und Finanzfragen einschließlich des Steuerwesens
Die Fähigkeit zu unternehmerischem Denken und Handeln
Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und eine auf die speziellen Belange der Hochschule gerichtete Sozialkompetenz
Hohe Eigenmotivation und -initiative.
Wünschenswert sind ferner Kenntnisse über Hochschulstrukturen und des Hochschulrechts.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte