Informationen zur Anzeige:
Projektmanagerin / Projektmanager (w/m/d)
Karlsruhe
Aktualität: 12.05.2022
Anzeigeninhalt:
12.05.2022, Max Rubner-Institut
Karlsruhe
Projektmanagerin / Projektmanager (w/m/d)
Mitwirkung beim Aufbau und der Durchführung des Projektmanagements des Vorhabens Künstliche Intelligenz & Datenakzelerator (KIDA) - sowohl am MRI als auch einrichtungsübergreifend
Verantwortung und Durchführung von Projektkoordination und -administration, insbesondere Überwachung der Meilensteine und Fortschritte, Koordinierung der Berichtspflichten gegenüber dem Projektträger, Verwaltung der Finanzen
Einrichtungsinterne und -übergreifende strategische Weiterentwicklung und Priorisierung der KIDA-Maßnahmen
Unterstützung bei der inhaltlichen Weiterentwicklung des KIDA-Konzepts am MRI
Förderung eines strukturierten Wissenstransfers zwischen den Einrichtungen, an verschiedene Interessensgruppen sowie die Öffentlichkeit
Steuerung eines oder mehrerer Projekte in der Einrichtung und ggf. einrichtungsübergreifend
Zwingend vorausgesetzt werden:
ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) vorzugsweise mit einem inhaltlichen Bezug zum Aufgabengebiet (interdisziplinär, bestenfalls Projektmanagement oder IT-Bezug)
Kommunikationskompetenz über verschiedene Hierarchieebenen hinweg
Organisationskompetenz
Fähigkeit, sich schnell in Themen einzuarbeiten
nachgewiesene Projektmanagement-Kenntnisse/Erfahrungen
sicherer Umgang mit MS Office-Produkten
Erfahrungen in der Verwaltung von Drittmitteln bzw. in Drittmittel-Projekten
Wünschenswert sind:
zielorientierter Arbeitsstil, selbstständige Arbeitsweise, hohes Maß an Eigeninitiative
hohe Flexibilität und Belastbarkeit
Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen
Erfahrungen in der Strukturentwicklung im wissenschaftlichen Bereich
Erfahrungen in der Zusammenarbeit und Beratung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern verschiedener Disziplinen
Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ministerien bzw. in der Arbeit an der Schnittstelle zwischen Politik und Wissenschaft
Wir erwarten eine gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und Schrift. Darüber hinaus setzen wir neben einer selbstständigen und verantwortungsbewussten Arbeitsweise sowie der Fähigkeit zur inter- und intradisziplinären Zusammenarbeit auch eine hohe Motivation, persönliches Engagement, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft voraus.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte