Informationen zur Anzeige:
Projektleiter*in - Entwicklung fortschrittlicher Batteriekonzepte
Stuttgart
Aktualität: 08.08.2022
Anzeigeninhalt:
08.08.2022, Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Stuttgart
Projektleiter*in - Entwicklung fortschrittlicher Batteriekonzepte
Gestaltung und Akquisition von anwendungsorientierten Kooperationsforschungsprojekten
Aufbau von Forschungskooperationen (national / international)
Entwicklung von Hochenergiebatteriekonzepten, beispielsweise im Bereich der Festkörperbatterien, mit dem Fokus auf der gesamten Zellproduktionskette
Weiterentwicklung von Grenzflächenphänomenen in Batteriezellen
Charakterisierung von Batteriezellen durch Methoden wie Batterietesting und elektrochemische Impedanzspektroskopie
Planung und Aufbau der Laborinfrastruktur zur Herstellung fortschrittlicher Batteriekonzepte unter Berücksichtigung des industriellen Skalierungspotentials
Erarbeitung, Dokumentation und Präsentation wissenschaftlicher Erkenntnisse in Form von Veröffentlichungen und im Rahmen nationaler und internationaler Konferenzen
Abgeschlossenes Hochschulstudium mit naturwissenschaftlichem bzw. technischem Bezug (z. B. Chemie, Materialwissenschaften, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen)
Nachweisbare praktische und theoretische Erfahrung im Bereich der elektrochemischen Energiespeicherung, insbesondere im Bereich der Batteriezellenproduktion
Praktische Erfahrung mit Batterieleistungselektronik und Testsystemen
Erfahrung im Laborumfeld (Planung und Ausstattung von Laboren)
Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
Kreativität und Eigeninitiative bei der Identifikation und Ausgestaltung neuer Forschungsthemen sowie deren strukturierter Weiterentwicklung zu industrietauglichen Produkten
Freude, das Arbeitsgebiet im wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Außenraum zu repräsentieren
Berufsfeld
Bundesland
Standorte