Informationen zur Anzeige:
Professur (m/w/d) Bauphysik und digitales Modellieren in der Fakultät Nachhaltige Infrastruktur
Ingolstadt/Neuburg a. d. Donau/München
Aktualität: 12.02.2025
Anzeigeninhalt:
12.02.2025, Technische Hochschule Ingolstadt
Ingolstadt/Neuburg a. d. Donau/München
Professur (m/w/d) Bauphysik und digitales Modellieren in der Fakultät Nachhaltige Infrastruktur
Aufgaben:
Vertretung der Fachbereiche Bauphysik und digitales Modellieren in der Lehre und in der angewandten Forschung.
Aktive Mitwirkung bei Aufbau und Profilierung des Außenstandorts Neuburg/Donau als Lehr- und Forschungsstandort sowie als Nachhaltigkeits-Campus.
Durchführung von deutsch- und englischsprachigen Lehrveranstaltungen am Campus Neuburg in den Berufungsgebieten, angrenzenden Themenfeldern und in Grundlagenfächern des Bauingenieurwesens.
Aufbau und Durchführung von Übungen und Praktika im Lehr- und Forschungsgebiet, Betreuung von Abschlussarbeiten.
Realisierung von innovativen Lehrkonzepten für ein nachhaltiges Lernen.
Aufbau und Mitgestaltung der wachsenden Lehrlaborinfrastruktur (Digitallabor, VR-Room, bauphysikalische Versuchseinrichtungen).
Engagement im Aufbau der angewandten Forschung und des Transfers insbesondere mit Bezug zur Nachhaltigkeit.
Engagement beim Wissenstransfer und der akademischen Weiterbildung.
Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung.
Qualifikationen:
Abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium mit Nachweis der wissenschaftlichen Eignung i.d.R. durch eine Promotion im Bauingenieurwesen oder angrenzender Studienbereiche.
Mehrjährige einschlägige Berufs- und/oder Projekterfahrung in verantwortlicher Position im Bereich Bauphysik und/oder digitaler Modellierung.
Umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen im Bereich der Bauphysik.
Wünschenswert sind Erfahrungen im Kontext des ökonomischen und ökologischen Bauens, Projekterfahrungen mit BIM sowie numerischen Simulationen.
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Didaktische Kompetenz und hohe Affinität für das Thema Lehre, nachgewiesen durch eigene Lehr- und/oder Vortragstätigkeiten.
Transdisziplinäres Denken und Handeln und Willen Neues zu gestalten.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte