Informationen zur Anzeige:
Mitarbeiter (m/w/d) für das Qualitätsmanagement
Münster
Aktualität: 04.05.2022
Anzeigeninhalt:
04.05.2022, Kunstakademie Münster
Münster
Mitarbeiter (m/w/d) für das Qualitätsmanagement
Die Akademie strebt als »lernende Organisation« die Entwicklung und Implementierung eines Qualitätssicherungssystems an, das sowohl eine valide Grundlage für Gremienentscheidungen liefert, als auch den Eigengesetzlichkeiten einer künstlerischen Lehrpraxis sowie den daraus resultierenden spezifischen hochschulorganisatorischen Strukturen gerecht wird.
Ausbau und Weiterentwicklung eines speziell für die Belange einer Hochschule der bildenden Künste entwickelten quantitativen wie qualitativen Erhebungsinstrumentariums
Eigenständiges Projektmanagement in Abstimmung mit dem Rektorat/Prorektor für Studium und Lehre
Identifizierung und Konzeptualisierung einer wirksamen Qualitätssicherung, die entsprechend spezifisch zwischen künstlerischer und kunstbezogen wissenschaftlicher sowie kunstpädagogischer Lehre differenziert
Begleitung des Rektorats beim Aufbau eines Qualitätssicherungssystems, das neue digitale Möglichkeiten und bestehende kunsthochschulspezifische Praktiken sinnvoll aufeinander bezieht
Aufbereitung der Ergebnisse der Qualitätssicherungsanalyse im Rahmen der Re-Akkreditierung der Lehramtsstudiengänge
Konzeptualisierung einer Umfrage, die sich an Alumni und Alumnae der Kunstakademie richtet
Abgeschlossenes Hochschulstudium (MA oder vergleichbarer Abschluss, gerne im Bereich der Sozial-, Medien- oder Erziehungswissenschaften oder verwandter Bereiche)
Kenntnisse quantitativer und qualitativer Erhebungsverfahren der empirischen Sozialforschung (oder verwandter Bereiche) und deren Auswertung
Bereitschaft, digitale Befragungstools (Erhebungs- und Auswertungssoftware EvaSyS) anzuwenden
Schnelle systematisch-analytische sowie flexibel-offene Auffassungsgabe
Sensibles Gestaltungsinteresse und konzeptuelle Fähigkeiten in Bezug auf Qualitätsmanagement in sozial und medial heterogenen sowie komplexen Praxisprozessen und Lehr-Lern-Umgebungen
Hohe Empathie gegenüber Ihrem Arbeitsumfeld und dessen Dynamik
Selbstständiges und gewissenhaftes Arbeiten mit hohem Verantwortungsbewusstsein
Hervorragendes sprachliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
Berufsfeld
Bundesland
Standorte