25 km

52 Jobs

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Professur für Green Technology Transfer (m/w/d) (Teilzeit 51%)
Herrenberg
Aktualität: 02.06.2023

Anzeigeninhalt:

02.06.2023, Steinbeis-Hochschule Magdeburg
Herrenberg
Professur für Green Technology Transfer (m/w/d) (Teilzeit 51%)
Der/Die künftige Stelleninhaber*in soll, aufbauend auf dem eigenen Werdegang, den Themenbereich »Green Technology Transfer« in Forschung, Lehre und Transfer vertreten. Dies erfolgt in den folgenden Bereichen: Grünes Technologie- und Innovationsmanagement Integriertes Management & Leadership Aufbau und Management grüner Wasserstoff-Technologiesysteme Hybride PV-CSP Kraftwerke Nachhaltige Energiesysteme Energy Storage Wasserkraftwerke Märkte und Geschäftsmodelle von Wasserstoff-, Wasser- und Windwirtschaft Des Weiteren umfasst das Aufgabengebiet: Aufbau von internationalen Kooperationen mit Forschungs- und Bildungsinstitutionen, insbesondere Aufbau von lokalen »Exzellenzzentren für integrierten und grünen Technologietransfer« Übernahme von Lehrveranstaltungen in Bachelor- und Masterstudiengängen Betreuung der Studierenden in Studienprojekten, Transfer- sowie Abschlussarbeiten in Zusammenarbeit mit den Partnerunterunternehmen aus der Industrie Durchführung von Forschungs- und Consultingprojekten in der Industrie
Abgeschlossenes Hochschulstudium der (Wirtschafts-) Ingenieurwissenschaften oder einer verwandten Studienrichtung mit anschließender Promotion Langjährige Berufs- und Forschungserfahrung in Grünen Technologien, insbesondere in den Bereichen hybride PV-CSP Kraftwerke, Hochleistungs-Polysilicon, Hochleistungs-PV-Panels, PEM- und Alkaline Stacks, Methan-zu-Wasserstoff-Reformer, CO2-Capturing, H2O-Capturing, Hochleistungsbatterien, Smart Farming, Green Data Centers Technologietransfer und Leadership Lehre und angewandter Forschung Einschlägige Erfahrung in der praktischen Umsetzung von Projekten bzgl. o.g. Schwerpunktthemen im internationalen unternehmerischen Umfeld Fachkompetenz, Empathie, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Es gelten die Berufungsvoraussetzungen gemäß §35 HSG LSA (Hochschulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt). Ergänzend gilt gemäß Berufungsordnung der Steinbeis Hochschule das Erfordernis einer abgeschlossenen Promotion mit der Mindestnote »magna cum laude« sowie der Nachweis besonderer Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in der beruflichen Praxis, wovon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt wurden.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte