25 km

20 Jobs

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Oberin der DRK-Schwesternschaft Lübeck e.V. und Mitgeschäftsführerin des Krankenhauses Rotes Kreuz Lübeck - Geriatriezentrum (m|w|d)
Lübeck
Aktualität: 01.12.2023

Anzeigeninhalt:

01.12.2023, DRK-Schwesternschaft Lübeck e.V. über Kienbaum Consultants International GmbH
Lübeck
Oberin der DRK-Schwesternschaft Lübeck e.V. und Mitgeschäftsführerin des Krankenhauses Rotes Kreuz Lübeck - Geriatriezentrum (m|w|d)
Die Aufgaben beinhalten auch die Verpflichtung, den Rot-Kreuz-Gedanken mit seinem Wertegefühl und den sieben Rotkreuz-Grundsätzen zu leben: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität . Diese geben Halt und sind Basis der Zusammenarbeit mit Patient:innen, Bewohner:innen, Angehörigen und Kolleg:innen. Letztverantwortliche Leitung der Schwesternschaft (als Vereinsvorsitzende) sowie des Krankenhauses Rotes Kreuz Lübeck - Geriatriezentrum (als Mitgeschäftsführerin) Verantwortung für die Geschäfts- und Wirtschaftsführung der Schwesternschaft und des Krankenhauses Rotes Kreuz Lübeck - Geriatriezentrum; dieses beinhaltet die wirtschaftliche Bewertung, aber auch Kenntnis der rechtlichen Rahmenparameter Wahrung der Grundsätze der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung sowie die Pflege und Förderung der Zusammenarbeit und Vertretung in der Öffentlichkeit und in allen Organisationen und Einrichtungen des Verbandes der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz e.V. und des Deutschen Roten Kreuzes e.V. Gewinnung und Aufnahme neuer Mitglieder, Förderung der Aus-, Fort- und Weiterbildung der Mitglieder und Bemühen um günstige Lebens- und Arbeitsbedingungen der Mitglieder Ausübung der Weisungsbefugnis und Wahrung der der Schwesternschaft auferlegten Sorgfaltspflichten gegenüber den Mitgliedern und Mitarbeitenden und Verpflichtung, den Rot-Kreuz-Gedanken mit seinem Wertegefühl zu leben (christliche Orientierung)
Abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Alten- und Krankenpflege oder als Hebamme sowie Weiterbildung als Pflegedienstleitung oder eine andere gleichwertige Weiterbildung Langjährige erfolgreiche Leitungserfahrung im Krankenhaus sowie solides betriebswirtschaftliches Kompetenzprofil Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Bereichen des Gesundheitswesens ist erwünscht und Kenntnisse der einschlägigen Krankenhaus-rechtlichen Grundlagen Erfahrungen im Halten und Ausbauen von belastbaren Kooperationen und Netzwerken und eine hohe Digitalaffinität Persönliche, hoch empathische und fachliche Eignung: ausgestattet mit einem Blick für die Pflege und menschlich überzeugende Führungspersönlichkeit mit Integrationskraft und eigenverantwortlichem Handeln und Freude in der Vorbildfunktion Starkes strategisch-konzeptionelles Denken, entscheidungsfreudiges Wesen und gute Organisationsfähigkeiten verbunden mit Hands-on-Mentalität Hohes Engagement und Ergebnisorientierung, aber auch notwendiges Selbstmanagement und Resilienz Exzellente Kommunikationskompetenzen und diplomatisches Geschick Leidenschaft und innovative Impulse für ein gelebtes Profil und eine christliche Unternehmenskultur Identifizierung mit den sieben Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität

Berufsfeld

Bundesland

Standorte