Informationen zur Anzeige:
Projektmanagerin / Projektmanager - Koordination Drittmittel Frankfurter Referenzzentrum für Seltene Erkrankungen
Frankfurt am Main
Aktualität: 15.08.2022
Anzeigeninhalt:
15.08.2022, Universitätsklinikum Frankfurt
Frankfurt am Main
Projektmanagerin / Projektmanager - Koordination Drittmittel Frankfurter Referenzzentrum für Seltene Erkrankungen
Erstellen von wissenschaftlichen Projektanträgen, Publikationen und Projektberichten
Unterstützung der Projektleitung sowie des Network-Koordination-Teams und anderer Projektbeteiligter bei der Koordination und Administration
Projektcontrolling und Budgetverantwortung
Schnittstellenmanagement in deutscher und englischer Sprache mit Projektbeteiligten aus Deutschland und anderen europäischen Mitgliedsstaaten
Finanzmanagement und Verhandlung mit Drittmittelgebern
Bearbeitung von wissenschaftlichen Fragestellungen und Research im Bereich der seltenen Erkrankungen
Kontrolle zur Einhaltung der Guidelines
Vorschriftsgemäße Aktenablage und -archivierung
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master) im Bereich (Public Health) Management oder vergleichbar.
Sie besitzen mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement, beispielsweise in der Gesundheitsforschung.
Wünschenswert sind zudem Erfahrungen in der Koordination und Begleitung von klinischen Studien, idealerweise im Bereich der Seltenen Erkrankungen.
Für den reibungslosen Austausch mit den Projektpartnern sind verhandlungssichere Englischkenntnisse (in Wort und Schrift) sowie sehr gute Deutschkenntnisse notwendig.
Sie sind routiniert im Umgang mit MS Office.
Ein Plus, aber kein Muss sind darüber hinaus Consulting-Erfahrungen sowie Kenntnisse im Budgetmanagement.
Sie arbeiten gerne sowohl eigenständig als auch im Team und haben Interesse daran, sich neues Wissen anzueignen? Perfekt!
Bitte berücksichtigen Sie, dass ein Beschäftigungsverhältnis nur zustande kommen kann, wenn Sie vollständig gegen SARS-CoV-2 geimpft sind oder als genesen gelten (»2G«-Regelung). Ebenso erwarten wir einen Nachweis Ihrer Masernimmunität / Masernschutzimpfung.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte