25 km

Technische Universität München

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Wissenschaftsmanager/in (m/w/d) für Berufungsmanagement (Faculty Recruitment)
München
Aktualität: 07.09.2023

Anzeigeninhalt:

07.09.2023, Technische Universität München (TUM)
München
Wissenschaftsmanager/in (m/w/d) für Berufungsmanagement (Faculty Recruitment)
Für Forschung und Innovation, Akademische Lehre sowie Fort- und Weiterbildung sucht die TUM jährlich ca. 50 engagierte Professorinnen und Professoren (sog. Berufungen). In einem interdisziplinären Team kümmern Sie sich darum, dass die Berufungsverfahren strategisch aufeinander abgestimmt sind und die besten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ausgewählt werden. Für diese sind Sie während der anschließenden Berufungsverhandlungen mit dem Präsidenten, in denen die persönlichen Konditionen (Gehalt, relocation package ) und die Arbeitsausstattung vereinbart werden, die zentrale Ansprechperson. Professorinnen und Professoren, die sich im Tenure Track befinden, betreuen Sie gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen der jeweiligen School bis zur Tenure-Evaluierung und sorgen dafür, dass das Evaluierungsverfahren stringent, fair und den Qualitätsstandards der TUM entsprechend durchgeführt wird. Sie betreuen außerdem einzelne strategische Entwicklungsprojekte, die in Bezug zu Berufungen stehen. Dafür holen Sie Informationen ein, bündeln und bewerten diese, entwickeln Handlungsoptionen und machen Verfahrensvorschläge. Sie sind für den Präsidenten sowie die jeweilige School, die Zentralverwaltung und das Hochschulpräsidium die kontinuierliche Ansprechperson für die von Ihnen betreuten Berufungs- und Tenure-Verfahren.
Wir suchen wissenschaftsaffine Akademikerinnen und Akademiker, die nach einem erfolgreich abgeschlossenen Universitätsstudium eigene Erfahrungen in der Wissenschaft gesammelt haben, nach Möglichkeit belegt durch eine abgeschlossene Promotion. Spezielle Fachkompetenz auf dem Gebiet der Berufungs- und Tenure-Verfahren, die Sie betreuen, ist nicht Voraussetzung; überfachliche Fähigkeiten und Kompetenzen sind entscheidend. Es sollte Ihnen leichtfallen, unbekannte Sachverhalte und komplexe Interessenlagen schnell und präzise zu analysieren und eigenständig zu bewerten und daraus individuelle Handlungsempfehlungen abzuleiten. Sie sollten deshalb über ein sicheres Urteilsvermögen und eine hohe Kommunikationsfähigkeit verfügen, gern mit anderen Menschen zusammenarbeiten, unterschiedliche Meinungen und Interessen zielorientiert zusammenführen und sich gut organisieren können. Außerdem sollten Sie sich mündlich und schriftlich in deutscher und in englischer Sprache exzellent ausdrücken können.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte