25 km

Technische Universität Braunschweig

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in als Geschäftsführer*in
Braunschweig
Aktualität: 05.09.2023

Anzeigeninhalt:

05.09.2023, Technische Universität Braunschweig
Braunschweig
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in als Geschäftsführer*in
Selbstständige verantwortliche Abwicklung der Verwaltung des Haushaltes einschließlich der eingeworbenen Mittel Personalmanagement und -verantwortung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf Deputatsstellen und auf Projektstellen sowie für die wissenschaftlichen Hilfskräfte und das Sekretariat Verantwortliche Konzeption, Organisation, Koordination und Abwicklung von hochschuldidaktischen Weiterbildungsangeboten für niedersächsische Hochschulen Wissenschaftsbasierte Weiterentwicklung des KHN und der Programme, wissenschaftsbasierte Qualitätssicherung (u. a. Akkreditierung und Re-Akkreditierung des Programms) (Projekt-)akquise und -durchführung wissenschaftlicher Projekte Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen und Beteiligung an Forschung Selbstständige wissenschaftsbasierte Ausarbeitung und Durchführung von Weiterbildungsveranstaltungen zur Qualifizierung von Lehrpersonen an niedersächsischen Hochschulen Beratung von Lehrenden, Hochschuleinrichtungen und -leitungen bei Projekten der Personal- und Organisationsentwicklung, wissenschaftsbasierte Qualitätssicherung und Evaluation der Lehre sowie Vertretung des KHN in der Hochschule und darüber hinaus Wissenschaftliche Weiterentwicklung des Netzwerkes Hochschuldidaktik Niedersachsen sowie von anderen nationalen und internationalen Verbünden, verantwortliche Organisation und Durchführung wissenschaftlicher Tagungen Verantwortliche Unterstützung bei der Etablierung, Koordination, Konzeption und Qualitätssicherung des Landeszertifikats Niedersachsen sowie systematische Integration aller Hochschulen, deren Leitung und Kolleg*innen in hochschuldidaktischen Einrichtungen zur Etablierung eines Landeszertifikats.
Abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulabschluss in der Erziehungswissenschaft oder in Sozialwissenschaften, bevorzugt aus dem Bereich der Erwachsenenbildung, Weiterbildung oder der empirischen Lehr-Lernforschung Erfahrung in der Akquise, Konzeption und Durchführung hochschuldidaktischer Programme Erfahrung in der Akquise und Koordination von Mitteln Erfahrung im Wissenschaftsmanagement einschließlich der Finanz- und Ressourcenbewirtschaftung Vernetzung in der Hochschuldidaktik Kommunikative Kompetenz, Organisationstalent, Eigeninitiative, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Flexibilität Englischkenntnisse (verhandlungssicher) Eine abgeschlossene Promotion in einem für die Hochschuldidaktik einschlägigen Themengebiet sowie nachgewiesene eigene Forschungstätigkeiten in einem dieser Gebiete sind erwünscht. Erwünscht ist weiterhin eine Ausbildung im Bereich der Beratung/​Coaching.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte