25 km

Ingenieur-Jobs: Der Stellenmarkt ist auch weiterhin riesig für Einsteiger und Berufserfahrene

Vielfältiges Berufsbild

Das Berufsbild Ingenieur umfasst zahlreiche Fach- und Aufgabenbereiche - eine exakte Beschreibung des Ingenieurberufes ist daher nicht möglich. Absolventen der Ingenieurwissenschaften finden sich in den verschiedensten Branchen. Dazu zählen der Maschinenbau/Anlagenbau (mit Großanlagenbau, Robotik und Automation), die Automobilindustrie, die Chemieindustrie, die Luft- und Raumfahrttechnik (mit Zivilluftfahrt, Militärluftfahrt und Raumfahrt) sowie die Elektrotechnik- und die Elektronikindustrie (vor allem Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik sowie Robotik und Nanotechnologie).

mehr...

Beliebte und zukunftsträchtige Fächer sind auch erneuerbare Energien mit Solarenergie, Windenergie, Bioenergie, Wasserkraft und Geothermie. Weitere Branchen im Ingenieurwesens sind die Pharmaindustrie, die Medizintechnik, die Stahlindustrie mit den Teilbereichen der Gießereien sowie Stahl- und Metallverarbeitung und das Bauwesen. Auch die Architektur wird gemeinhin den Ingenieurwissenschaften zugerechnet.

Solides Gundwissen für alle Bereiche

Ingenieure verfügen über ein soliges Grundlagenwissen in den Naturwissenschaften, vor allem der Mathematik, Chemie, Physik. Hinzu kommen je nach Schwerpunkt mindestens grundlegende Kenntnisse in Informatik und der Betriebswirtschaftslehre.

Zunehmend treten auch interdisziplinäre Disziplinen auf wie Wirtschaftsingenieurwesen, Mechatronik, Biotechnologie, Chemieingenieurwesen, Medizin- und Pharmatechnik oder Ingenieurinformatik auf. Die klassischen Schwerpunkte wie Maschinenbau, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Werkstofftechnik, Anlagentechnik, Bauingenieurwesen werden dadurch aber nicht weniger wichtig.

Umfangreiche Karriere-Möglichkeiten

Allen Studiengängen gemeinsam ist, dass sie sowohl auf eine Karriere in Forschung und Lehre als auch in der Industrie und allgemein der freien Wirtschaft vorbereiten. Ingenieure haben aktuell glänzende Karriereaussichten. So vielfältig die Studienfächerwahl in den Ingenieurwissenschaften ist, so umfangreich sind auch die Aufgabenbereiche, in denen Ingenieure eingesetzt werden.

Ingenieure arbeiten unter anderem in der Forschung und Entwicklung, im Projektmanagement, im Qualitätsmanagement, in der Konstruktion, in der Automatisierungstechnik, im Marketing / Sales, im technischen Support bzw. Kundenservice, in der Produktion und in der Instandhaltung, in der Montage und Inbetriebnahme sowie im Produktmanagement.

Zahlreiche Einsatzfelder

Egal, ob Laborleiter oder Innovationsmanager, ob Entwicklungsingenieur oder Konstrukteur: Die Einsatzmöglichkeiten für Ingenieure sind überaus vielfältig. Der Ingenieurnachwuchs mit akademischer Ausbildung hat sehr gute Berufsperspektiven und darf ein vergleichsweise hohes Gehalt respektive Einstiegsgehalt erwarten. Ob in mittelständischen Ingenieurbüro, in internationalen Konzernen, Unternehmensberatungen oder in der Forschung und Entwicklung: Die Einsatzgebiete sind breit und vielfältig. Mit zunehmender Arbeitserfahrung erhöhen sich auch die Aufstiegsoptionen. So kann die Karriere in der Projektleitung, im Management mit Personalverantwortung oder auch in der erfolgreichen Selbstständigkeit münden.

Digitalisierung

Doch auch Digitalisierung und Industrie 4.0 sind Stichworte, die in der Ingenieurswissenschaft immer bedeutsamer werden. Von der Automobilindustrie über die Medizintechnik bis zum Handel erfordert die zunehmende Digitalisierung auch in diesen Bereichen qualifizierte Fachleute, die die Prozesse und Geschäftsmodelle verstehen und umsetzen. IT-Systeme sind oft in technische Komponenten eingebettet, so dass Ingenieure die komplexen Wechselwirkungen zwischen Software und Technik kennen und einschätzen können müssen. Nur ein Beispiel unter vielen sind Rechenzentren mit ihrer Verknüpfung von Technik, Hard- und Software. Gerade die Schnittstelle von Informatik und Ingenieurwesen bietet für alle Interessierten eine herausragende Zukunftsoption.

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

COO (m/w/d)
Ostdeutschland
Aktualität: 21.01.2025

Anzeigeninhalt:

21.01.2025, über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Ostdeutschland
COO (m/w/d)
Aufgaben:
Aufgabenschwerpunkte. Als Mitglied der Geschäftsführung tragen Sie in dieser Schlüsselposition maßgebliche Mitverantwortung für die strategische Weiterentwicklung und operative Steuerung der Gesellschaft und damit ihren wirtschaftlichen Erfolg. Ihr Ressort umfasst die Bereiche Projektabwicklung (inklusive Fertigung und Montage) und Vertrieb. Wartung und Service liegen ebenfalls in Ihrer Zuständigkeit. Mit dem Ziel, die Effizienz der Projekte zu erhöhen und ihre Laufzeit zu verringern, optimieren Sie die bestehenden Strukturen und Prozesse; ferner treiben Sie Innovationen voran. Darüber hinaus gewährleisten Sie auf Basis kontinuierlicher Wettbewerbsanalysen eine systematische Marktbearbeitung und erschließen neue Geschäftsmöglichkeiten im In- und Ausland. In Ihren Aufgaben werden Sie von hochqualifizierten Führungskräften und Mitarbeitenden unterstützt.
Qualifikationen:
Qualifikationen. Mit diesem Angebot sprechen wir unternehmerisch geprägte Persönlichkeiten an, die bereits Verantwortung in einer vergleichbaren Aufgabe auf Geschäftsführungsebene getragen haben. Ihre hohe Lösungs- und Technologiekompetenz in der Verfahrenstechnik und Automatisierung basiert auf einem erfolgreich abgeschlossenen, technischen Hochschulstudium. Zudem haben Sie mehrjährige Praxiserfahrungen in der Wasserwirtschaft bzw. im Anlagenbau gesammelt und umfangreiche Kenntnisse im Projektmanagement und der effizienten Steuerung komplexer Baustellen erworben. Ein profundes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und Kennzahlen rundet Ihr fachliches Profil ab. Persönlich zeichnen Sie sich durch visionäre Kraft, gepaart mit sehr guten analytisch-strategischen Kompetenzen, aus. Sie haben Freude daran, die »extra Meile« zu gehen und finden mit Ihrer Bodenhaftung, Ihrer Kontaktstärke und Ihrer Begeisterungsfähigkeit Akzeptanz auf allen Ebenen. Als erprobte Führungskraft stiften Sie Identifikation und steuern Ihr Team stringent, wertschätzend und integrativ.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich ingenieurwissenschaften:

Geschäftsführer (m/w/d) 19.01.2025 Raum Aachen/Bonn
Verfahrensentwickler (m/w/d) 19.01.2025 Tübingen
Co-Geschäftsführung 15.01.2025 Norddeutschland
W 2-Professur für Stadterneuerung 09.01.2025 Kaiserslautern