25 km

Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU)

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Dozentur (m/w/d) Sozialrecht mit Qualifizierung auf eine Professur
Bad Hersfeld
Aktualität: 07.12.2023

Anzeigeninhalt:

07.12.2023, Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU)
Bad Hersfeld
Dozentur (m/w/d) Sozialrecht mit Qualifizierung auf eine Professur
Mitwirkung bei und Durchführung von Lehr- und Forschungstätigkeiten im Rahmen der Qualifizierung auf eine Professur für Sozialrecht, insbesondere im Kontext der gesetzlichen Unfallversicherung, einschließlich europäischer und internationaler Bezüge, auch unter wesentlicher Einbindung digitaler Konzepte und Methoden Lehrveranstaltungen in Studiengängen, Zertifikatsprogrammen und Seminaren einschließlich Prüfungstätigkeit und Erstellung von Lehrmaterial und Umsetzung eines Promotionsvorhabens Lehr- und forschungsnahe Tätigkeiten Mitarbeit bei der Erstellung und Weiterentwicklung von Curricula, Ordnungsmitteln, Rahmenplänen u.ä. Betreuung und Beratung von Lehrbeauftragten, Studierenden, Weiterbildungsteilnehmenden u.a. Leitung von und Mitwirkung in Ausschüssen, Arbeitskreisen u.ä. sowie bei der Durchführung von Projekten Veröffentlichungen und Vorträge sowie Stellungnahmen und Analysen
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium vorwiegend mit erstem und zweitem Staatsexamen (Volljurist/Volljuristin (m/w/d)) oder im Bereich Sozialverwaltung (Master oder Diplom) Zusätzliche wissenschaftliche Leistungen oder mindestens fünf Jahre Berufserfahrung, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs Konkretisiertes Promotionsvorhaben Weiterhin gewünschte Kenntnisse und Fertigkeiten (die ggf. auch im Wege einer Nachqualifizierung erworben werden können) Fundierte fachliche Kenntnisse und berufliche Erfahrungen in einschlägigen Bereichen, idealerweise der Sozialversicherung Pädagogische Eignung, die in der Regel durch selbstständige Lehre nachgewiesen wird und deren Qualität durch Evaluation oder auf andere Weise festgestellt ist Kompetenzen in digital unterstützter Lehre und Forschung Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke Bereitschaft zur Übernahme von weiteren adäquaten fachlich-inhaltlichen und organisatorischen Aufgaben und zu regelmäßigen Dienstreisen

Berufsfeld

Bundesland

Standorte