Informationen zur Anzeige:
Anzeigeninhalt:
Informatikerin / Informatiker (w/m/d)
Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) zu 100 Prozent zu besetzen. Die Projektstelle ist auf vier Jahre angelegt und ab sofort zu besetzen. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation in der Entgeltgruppe 12 (Bachelor) oder 13 (Master) des TV-L.Ihre Aufgaben
Ihre Aufgabe besteht in der Erforschung der für das Projekt geeigneten Gesamtsystemarchitektur. Dazu gehören die Schnittstellen zwischen den verschiedenen Projektsystemen (KI-Server, Endbenutzer-Systeme ClassEx und StudIP, usw.) sowie Redundanz- und Backupkonzepte. Sie spezifizieren Anforderungen für ein neuartiges Modul zum Einsatz in asynchronen Lehrszenarien in StudIP, dem zentrale Lern- und Veranstaltungsmanagementsystem der Universität Passau. Gemeinsam mit den Projektpartnern bauen Sie einen Pilotbetrieb auf, wobei Sie für die Entwicklung der StudIP Komponenten verantwortlich sind und das weitere Team im Deployment und Hosting der Dienste und Systeme unterstützen. Nach Phasen der Performanceanalysen, Lasttests und Systemoptimierungen erfolgt anschließend der Übergang zu einem Regelbetrieb. Dabei arbeiten Sie in Ihren Teilbereichen stets selbständig, kooperieren darüber hinaus aber umfassend mit weiteren Informatikern und Informatikerinnen sowie For-schenden bei der Realisierung des interdisziplinären Lehr-Assistenzsystems mit KI-Unterstützung. Die Arbeiten können auch einen Beitrag zu wissenschaftlichen Publikationen liefern.Ihre Qualifikation
Sie sollten einen guten Universitätsabschluss (Bachelor, Master oder Diplom) in Informatik haben mit Schwerpunkt webbasierter Applikationen (Apache Webserver, PHP, XML) und Datenbanken (MySQL). Kenntnisse zu performanter Architektur webbasierter Anwendungen, Erfahrungen mit StudIP und Wissen im Bereich der Serveradministration inklusive Virtualisierung sind erwünscht. Sie können gut mit einem Team von Forschenden zusammenarbeiten, beispielsweise belegt durch praktische Erfahrung im Umgang mit Forschungsprojekten, der Implementierung von Forschungsprototypen, dem Publizieren wissenschaftlicher Texte oder dem Arbeiten in einem sich dynamisch entwickelnden Technologieumfeld.Ihre Vorteile
Wir bieten Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld an einer engagierten Einrichtung, die Mitarbeit an einem zukunftsweisenden Projekt, einen sehr guten Teamgeist, eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit auf einem modernen, zentral gelegenen Universitätscampus, ein angenehmes Arbeitsklima an einem konjunkturunabhängigen, standortsicheren Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten in familienfreundlicher Umgebung, die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und Gelegenheiten zur Fort- und Weiterbildung.Über uns
Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 12.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.So bewerben Sie sich
Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse oder Transcript of Records) nur im PDF-Format als eine Datei baldmöglichst an sekretariat@zim.uni-passau.de. Ihre elektronische Bewerbung sollte genauso aussagekräftig und professionell gestaltet sein wie eine Bewerbung in Papierform. Diese werden wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens löschen. Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise, die auf folgender Seite abrufbar sind: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/Berufsfeld
Bundesland
Standorte
Die aktuellsten Angebote im Bereich geisteswissenschaften: