25 km

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Spezialist*in (m/w/d) für Kompetenzentwicklung in der Ausreisevorbereitung
Bonn
Aktualität: 02.12.2023

Anzeigeninhalt:

02.12.2023, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Bonn
Spezialist*in (m/w/d) für Kompetenzentwicklung in der Ausreisevorbereitung
Eigenverantwortliche Koordination und Durchführung ausgewählter Lernangebote, vor allem im Themenfeld Sprache Konzeptionelle Weiterentwicklung diverser, vor allem digitaler Lernformate und Qualitätssicherung, besonders von Sprachtrainings Konzeptionelle Entwicklung didaktischer Lehrmaterialien (Toolkits) für inhaltliche Schwerpunktthemen der EZ im Sprachtraining Management von externen Dienstleister*innen, die vom Programm für die Trainings beauftragt werden Vertragsvorbereitung, Kaufmännische Abwicklung, Finanzmonitoring, Evaluierung und Wissensmanagement Mitwirken bei der Neuaufstellung und Weiterentwicklung von Lernangeboten im Rahmen der Transitionsphase des Programms Beteiligung an der strategischen Portfolioentwicklung
Relevanter Hochschulabschluss oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen Berufserfahrung in der Internationalen Zusammenarbeit, Arbeitserfahrung im Ausland ist erforderlich Mehrjährige Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung und/ oder Personalentwicklung, insbesondere im Bereich Corporate Learning und Methodik/ Didaktik von digitalen Lernangeboten, Erfahrung mit digitalen Lernplattformen (moodle) Erfahrung mit innovativen Ansätzen im Bereich (digitales) Lernen, Methodik und Didaktik der Erwachsenenbildung und »New Learning« Digitale Kompetenz; Souveränität bei der Nutzung digitaler Tools, digitaler Kommunikation sowie Erfahrung mit digitalem Lernen und der Konzeption von digitalen Lernangeboten Erfahrung mit standardisierten, kleinteiligen Prozessen, (Mikro-Management der Durchführung der Lernangebote) sowie mit der kreativen Gestaltung bei der Entwicklung neuer Angebote Selbstständige Arbeitsweise sowie analytische und strukturierte Herangehensweise an komplexe Aufgabenstellungen verbunden mit hoher Teamfähigkeit Expertise in relevanten Querschnittsthemen insbesondere Gender, Diversität, Fragilität etc. sowie Interesse an neuen Themen und Aufgaben Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil

Berufsfeld

Bundesland

Standorte