Informationen zur Anzeige:
Fachkoordinator (m/w/d) E-Learning / Blended Learning
Nürnberg
Aktualität: 16.03.2023
Anzeigeninhalt:
16.03.2023, ARD.ZDF medienakademie
Nürnberg
Fachkoordinator (m/w/d) E-Learning / Blended Learning
Entwicklung und kontinuierlicher Ausbau der E-Learning-Strategie der Medienakademie und seiner Gesellschafter
Beratung der Gesellschafter und der Geschäftsbereiche der Medienakademie bei der Etablierung von E-Learning in den Organisationen
Fachliche und didaktische Beratung der Gesellschafter und der akademie-eigenen Geschäftsbereiche bei Trainingskonzepten mit dem Schwerpunkt E-Learning
Betreuung der Vernetzung der Rundfunkanstalten und der Medienakademie beim Thema E-Learning
Steuerung der E-Learning-Angebote der Medienakademie einschließlich des Lernmanagementsystems
Koordination von Projekten zur E-Content-Erstellung in Eigen- und Fremdproduktion
Aufbau und Betreuung eines Netzwerks von Dienstleistern
Beschaffung und Produktion von Produkten und Dienstleistungen
Ansprechpartner für (interne und externe) Auftraggeber bzw. Dienstleister für die Content-Entwicklung, das Lernmanagementsystem und die Abwicklung von Webinaren
Beobachtung von Trends und Überführung relevanter Entwicklung in die Organisation und zu den Gesellschaftern
Marktsichtung und Beratung für relevante Software-Tools zur Umsetzung unterschiedlicher E-Learning-Formate
Einführung und nachhaltige Implementierung (Rollen / Aufgaben / Prozesse) von E-Learning in der Organisation
Entwickeln, Anwenden und Weitervermitteln effektiver Prozesse zur Umsetzung von E-Learning-Formaten
Umfassende Kenntnisse bezüglich der technischen und didaktischen Möglichkeiten von E-Learning
Nachweisliche Erfahrung in der Konzeption, Planung und Durchführung von E-Learning-Projekten
Grundverständnis von IT und Lerntechnologien
Allg. Projektmanagement-Know-how
Erfahrung in der Erstellung von E-Learning-Content
Erfahrung in der Beratung und Entwicklung von Blended Learning-Konzepten
Bereitschaft zur laufenden Auseinandersetzung mit Bildungstrends und Lerntechnologien
Erfahrung mit interdisziplinärem Arbeiten
Kooperatives Arbeiten (und Sichtweise des jeweils anderen einnehmen können)
Hohe Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit
Bereitschaft zu hohem Engagement.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte