25 km
Wissenschaftliche­­/­­r Mitarbeiterin ­­/­­ Mitarbeiter - Medizininformatik (w/m/d) 17.03.2023 Universitätsklinikum Tübingen Tübingen
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin / Mitarbeiter - Medizininformatik (w/m/d)
Tübingen
Aktualität: 17.03.2023

Anzeigeninhalt:

17.03.2023, Universitätsklinikum Tübingen
Tübingen
Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin / Mitarbeiter - Medizininformatik (w/m/d)
Sie sind maßgeblich an der Planung, Durchführung und Berichterstattung von komplexen Forschungsprojekten beteiligt, Begleitung des gesamten Projektmanagement-(PM)-Prozesses von der Projektskizze bis zum Betrieb, inklusive Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von neuen Projekten der Medizin-Informatik, unter Anwendung Von PM-Methoden Unterstützung bei der Entwicklung von Kooperationsverträgen und der Dokumentation der Forschungsaktivitäten Überwachung der Projekt-Finanzen und Management der Arbeitsverträge des Projekt-Personals Berichte an die meDIC-Leitung (wiss. Direktor/-in, meDIC-Leiter/-in, Teamleiter/-innen) und die Projektteams Kommunikation und Abstimmung mit dem meDIC-Team und allen Projektpartnerinnen/-partnern bezüglich Planung und Umsetzung von Projekten und internen Prozessen Mitarbeit im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit
Ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik (Abschluss mit Schwerpunkt (Projekt)Management), Naturwissenschaften (M. Sc.), oder einen vergleichbaren Abschluss. Erfahrung in Management und Koordination von komplexen Forschungsprojekten. Sorgfältige, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise. Teamfähigkeit und ein freundlicher, offener Umgang mit Kolleginnen / Kollegen und Projektpartnerinnen/-partnern. Exzellente Kommunikationsfähigkeit. Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte