Informationen zur Anzeige:
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in/Postdoc (m/w/d)
Mainz
Aktualität: 06.06.2022
Anzeigeninhalt:
06.06.2022, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Mainz
Das Institut für Pathologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt und zunächst befristet bis 30.04.2025:
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in/Postdoc (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Planung und Durchführung innovativer Forschungsprojekte im Bereich der translationalen Tumorimmunologie
- Untersuchung der Wirkung von zielgerichteten Ansätzen in Kombination mit Immuntherapie
- Systematische Analyse des regulatorischen Netzwerkes
- Tierexperimentelles Arbeiten
- Zell- und Gewebskultur, Molekularbiologie, Proteinbiochemie, Genexpressionsanalyse, Mikroskopie, Durchflusszytometrie
- Mitbetreuung von Doktoranden und technischem Personal
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (mit Promotion) in Life Science oder vergleichbar
- Experte in o.g. Methoden mit Begeisterung für translationale Forschung
- Experte mit tierexperimentellen Arbeiten (Felasa B oder vergleichbar)
- Praktische Erfahrung im Bereich der Immunologie und/oder Systembiologie wünschenswert
- Programmierkenntnisse (z.B. MATLAB) sind ein Plus
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstverantwortliches Projektmanagement
- Freude am Arbeiten in einem interdisziplinären Team
Wir bieten Ihnen
- Hervorragende Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 13 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
- Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
- Kinderbetreuungsmöglichkeit
- Sehr gute Verkehrsanbindung
Kontakt
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Institut für Pathologie
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist
Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
Frau Dr. M. Oliver Metzig, Tel. 06131 17-3776.
Referenzcode: 50152912
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte