25 km
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) 17.03.2023 BAM - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Berlin-Steglitz
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Berlin-Steglitz
Aktualität: 17.03.2023

Anzeigeninhalt:

17.03.2023, BAM - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Berlin-Steglitz
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Sie entwickeln und implementieren Methoden für eine digitale Qualitätsinfrastruktur im Bereich der materialwissenschaftlichen bzw. analytischen Forschung In einem Team aus Datenwissenschaftler*innen gestalten Sie in Zusammenarbeit mit Natur- und Ingenieurwissenschaftler*innen einheitliche QI-Datenstrukturen Sie entwickeln digitale Prozesse und Schnittstellen für das Datenmanagement der digitalen Qualitätsinfrastruktur Sie definieren Standards für den Datenaustausch zwischen lokalem Datenmanagement und der QI-Cloud Sie entwickeln Lösungen für die Abbildung von Normen und Zertifikaten Sie implementieren geeignete Benutzeroberflächen für die QI-Cloud Sie testen die QI-Cloud an Fallbeispielen aus den Bereichen additive Fertigung und Wasserstoff Sie prüfen die Manipulationssicherheit von digitalen Zertifikaten
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master) in einem für die Tätigkeit relevanten Fach (Wirtschaftsinformatik, Informatik, technische Softwareentwicklung, Mathematik, Physik, Data Engineering) oder einer vergleichbaren Fachrichtung Sehr gute Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache (z. B. Python, Java, C++) und mit Software-Entwicklungswerkzeugen (z. B. Eclipse, VS Code oder vergleichbare IDEs) Erfahrungen in der Implementierung von Datenstrukturen für die Forschung und/oder der Qualitätsinfrastruktur Kenntnisse im Bereich von Methoden/Plattformen des Datenmanagements, idealerweise in Verbindung mit Distributed oder Cloud Computing, sowie zu Data Spaces, GAIA-X, Distributed Ledger-Technologie Wünschenswert sind Kenntnisse in der Konzeption von REST-basierten Schnittstellen (API) und Umsetzung mit gängigen Bibliotheken/Frameworks Wünschenswert sind Kenntnisse zum digitalen Identitätsmanagement wie Public-Key-Infrastruktur (PKI), Zertifikate und Rechte- bzw. Rollenzuweisungen Gute, präzise und adressatengerechte mündliche und schriftliche Sprachkenntnisse/Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch Gutes Kommunikations- und Informationsverhalten, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Entscheidungsbereitschaft und -fähigkeit, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft sowie Lernbereitschaft

Berufsfeld

Bundesland

Standorte