Informationen zur Anzeige:
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)
Dessau-Roßlau
Aktualität: 25.06.2022
Anzeigeninhalt:
25.06.2022, Umweltbundesamt
Dessau-Roßlau
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)
Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen nationalem Emissionshandel (nEHS)/Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) und Quotensystemen sowie ordnungspolitischen und technischen Maßnahmen zum Klimaschutz mit einem besonderen Schwerpunkt zu Kraftstoffen wie beispielsweise Treibhausgasquote (THG-Quote)
Fachliche Weiterentwicklung der THG-Quote und des Vollzuges in beiden Fällen insbesondere zur Anrechnung von im Straßenverkehr genutztem Strom
Bewertung und Monitoring von technischen Maßnahmen zum Klimaschutz im Verkehr allgemein
Entwicklung von Einführungsstrategien für und konzeptionelle Arbeit zu postfossilen Energieoptionen im Verkehr unter Berücksichtigung der Vorgaben des nEHS/BEHG
Die Möglichkeit der Vertretung des UBA bzw. BMUV in nationalen und internationalen Arbeitsgruppen im Bereich der technischen Klimaschutzmaßnahmen im Verkehr
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Uni-Diplom), vorzugsweise im Bereich der Verkehrs-, Umwelt-, Ingenieur-, Natur-, Wirtschaftswissenschaften, Mathematik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Teamfähigkeit, analytisches Denken, interdisziplinäre Arbeitsweise und Genderkompetenz
Wissenschaftliche Erfahrungen oder Kenntnisse in der technischen, ökologischen oder ökonomischen Bewertung von Klimaschutzmaßnahmen im Verkehr oder in alternativen Antrieben und Kraftstoffen
Gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Berufsfeld
Bundesland
Standorte