25 km

214 Jobs

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in - Bioinformatiker*in (w/m/d)
Berlin
Aktualität: 20.09.2023

Anzeigeninhalt:

20.09.2023, Berlin Institute of Health at Charité
Berlin
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in - Bioinformatiker*in (w/m/d)
Umfassende Analyse komplexer genomweiter (epi-)genetischer Profile von biologischen Proben (einschließlich Datensätzen aus DNA-Methylierungsanalyse, ChIP-seq, RNA-Sequenzierung und Genotypisierung) Auswahl und Bewertung bestehender Analysemethoden und -werkzeuge mit Schwerpunkt auf epigenetischen Daten Weiterentwicklung bestehender Analyseansätze oder Entwicklung eigener Analysewerkzeuge, wenn vorhandene Mittel nicht zielführend bzw. nicht ausreichend passgenau sind Verarbeitung großer »Omics«-Datensätze sowie Identifizierung und Integration öffentlicher Datenressourcen, die für unsere biomedizinischen Fragen relevant sind Mitwirkung an der Planung von Experimenten, Operationalisierung biomedizinischer Fragestellungen in Bioinformatik-Projekte, Förderung der Kommunikation zwischen Bioinformatiker*innen und Biowissenschaftler*innen Beitrag zum Datenmanagement
Abgeschlossenes Studium (Master oder Diplom) in Lebenswissenschaften, Informatik, Mathematik, Statistik oder anderen Naturwissenschaften mit mehrjähriger Arbeitserfahrung im Bereich der Bioinformatik. Eine Promotion ist von Vorteil. Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sehr gute Kenntnisse in den Programmiersprachen R, Python, und/oder Bash-Skripting. Erfahrung mit HPC-Clustern erwünscht. Erfahrung in der Arbeit mit und Troubleshooting von Open-Source-Softwarepaketen Fähigkeit zur eigenständigen Analyse von Daten aus dem biomedizinischen Sektor Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten sowohl mit Bioinformatiker*innen als auch mit Forscher*innen aus anderen Bereichen der Biowissenschaften Fähigkeit zur Federführung beim Verfassen englischsprachiger lebenswissenschaftlicher Publikationen mit multiplen Autoren Erfahrung mit Hilfestellung/​Anleitung von anderen Wissenschaftler*innen (in Qualifikationsphasen) im Bereich statistischer Analysen Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit sowie zur Mitarbeit in einem interdisziplinären und kulturell vielfältigen Team

Berufsfeld

Bundesland

Standorte