Informationen zur Anzeige:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Projekt Geldwäsche im Immobiliensektor
Wiesbaden
Aktualität: 14.03.2023
Anzeigeninhalt:
14.03.2023, Bundeskriminalamt
Wiesbaden
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Projekt Geldwäsche im Immobiliensektor
Unterstützen Sie uns als wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) bei der Koordinierung und Durchführung eines Forschungsprojektes im Bereich Organisierte Kriminalität mit dem Forschungsschwerpunkt Geldwäsche.
Koordinierung und Durchführung eines Forschungsprojektes im Bereich Organisierte Kriminalität mit dem Forschungsschwerpunkt Geldwäsche, insbesondere:
Koordinierung und Abstimmung mit internen Stellen sowie beteiligten Behörden und Instituten im In- und Ausland
Konzipierung und Durchführung umfassender empirischer Erhebungen in enger Abstimmung mit der Polizeipraxis in Bund und Ländern
Bearbeitung sowie Auswertung der erhobenen empirischen Daten und Erstellung von Analysen und Berichten
Planung und Durchführung von Workshops sowie methodische Beratung der Beteiligten und Polizeipraxis
Wahrnehmung von Aufgaben im Rahmen des nationalen und internationalen Erfahrungsaustausches zwischen kriminalistisch-kriminologischer Forschung und polizeilicher Praxis
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Magister oder Master) der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder Sozialwissenschaften
Sie bringen Berufserfahrung in der Durchführung von empirischen Forschungsprojekten sowie in der Auswertung von aus unterschiedlichen Quellen erhobenen Daten mit.
Sie haben Erfahrung mit der softwaregestützten wissenschaftlichen Erhebung und Analyse von empirischen Daten aus unterschiedlichen Quellen (z. B. SPSS. Stata, MAXQDA).
Sie besitzen sehr gute englische Sprachkenntnisse.
Eine gute Zusammenarbeit und teamorientiertes Handeln sind für Sie selbstverständlich.
Sie haben eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, verfügen über gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten, sind belastbar sowie selbstständig und flexibel bei der Aufgabenerledigung.
Sie verfügen über ein hohes Maß an Eigenständigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte