Informationen zur Anzeige:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Mitarbeiter Drittmittelprojekt Medizininformatik
Frankfurt am Main
Aktualität: 09.03.2023
Anzeigeninhalt:
09.03.2023, Universitätsklinikum Frankfurt
Frankfurt am Main
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Mitarbeiter Drittmittelprojekt Medizininformatik
Anforderungserhebung und Umsetzung von zentralen und föderierten Infrastrukturvorhaben in Forschungsprojekten (national und EU)
Datenmodellierung und Standardisierung von medizinischen Daten unter Anwendung von gängigen Standards, insbesondere HL7 FHIR und OHDSI OMOP
Konzeption und Entwicklung von webbasierten Softwaremodulen für die medizinische Forschung und Versorgung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Wissenschaftlerinnen / Wissenschaftlern aus Medizin und Informatik, mit Mitarbeitenden des Datenintegrationszentrums sowie mit Ärztinnen und Ärzten aus der Patientenversorgung
Koordination von (Forschungs-)Projekten und deren Repräsentation im In- sowie Ausland
Erstellung von Projektanträgen und -berichten sowie von wissenschaftlichen Publikationen
Beteiligung an Konferenzen und Workshops im In- und Ausland
Sie verfügen über ein abgeschlossenes (Master-) Studium im Bereich (Medizin-/Bio-)Informatik oder über eine vergleichbare Qualifikation.
Sie besitzen grundlegende Kenntnisse über IT-Infrastrukturen im Gesundheitswesen (Softwarelösungen, Schnittstellen, Standards, Regularien). Wünschenswert: Erfahrung mit HL7 FHIR und OHDSI OMOP.
Sie besitzen grundlegende Kenntnisse in der Software-Entwicklung.
Ein Plus, aber kein Muss: Sie haben bereits eigene Applikationen (mit-)konzeptioniert und (mit-)entwickelt, im besten Fall sogar die Endanwender bei deren Nutzung begleitet und diese als Open-Source-Software veröffentlicht.
Sie haben Interesse an Forschungsvorhaben im Bereich Medizininformatik und bringen idealerweise erste Praxis-/Projekterfahrung in (medizin-)informatischer Forschung mit.
Sie sind eine kommunikative Teamplayerin / ein kommunikativer Teamplayer mit guten Englisch- und Deutschkenntnissen.
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte