25 km
Softwareentwickler*in Industrie 4.0 (Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in) 10.03.2023 Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST Dortmund
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Softwareentwickler*in Industrie 4.0 (Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in)
Dortmund
Aktualität: 10.03.2023

Anzeigeninhalt:

10.03.2023, Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST
Dortmund
Softwareentwickler*in Industrie 4.0 (Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in)
Du bist bei der Anforderungsanalyse, Konzeption und agilen Entwicklung von smarten und zukunftsorientierten Anwendungen beteiligt und arbeitest in engagierten, interdisziplinären Teams Technisch und fachlich leitest du spannende Softwareprojekte - dabei wirst du von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen unseres Instituts unterstützt Du gestaltest gemeinsam mit uns zukunftsweisende Initiativen im Bereich Industrie 4.0 und leistest so einen entscheidenden Beitrag zur digitalen Transformation Darüber hinaus bekommst du die Möglichkeit, deine Forschungsergebnisse durch (Fach-)Vorträge auf Konferenzen und wissenschaftliche Publikationen zu verbreiten
Einen Hochschulabschluss (Master / Diplom) in Informatik, Angewandte Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung Erste Praxis in der Entwicklung, Testung und Dokumentation von Softwareapplikationen (z. B. mittels Java, Angular, Spring Boot, Hibernate/JPA) durch berufliche, private und/oder studentische Projekte Erstes Know-how in Softwareentwicklungsmethoden und -werkzeugen (z.B. Scrum/Kanban, Git, Maven/Gradle, Docker) Leidenschaft für die Softwareentwicklung, Forschungsgeist und Freude am Erlernen neuer Technologien Einen kommunikativen, teamorientierten und eigenverantwortlichen Arbeitsstil Gutes Deutsch und Englisch zur Mitarbeit in nationalen und internationalen Projekten

Berufsfeld

Bundesland

Standorte