Informationen zur Anzeige:
Professur (m/w/d) für Architektur
Lörrach
Aktualität: 07.02.2025
Anzeigeninhalt:
07.02.2025, Duale Hochschule Baden Württemberg Lörrach (DHBW)
Lörrach
Professur (m/w/d) für Architektur
Aufgaben:
Abgeschlossenes, fachspezifisches Hochschulstudium in der Architektur
Tätigkeit als praktizierende*r Architekt*in, idealerweise mit Schwerpunkt Holzbau, mit einer herausragenden Qualifikation im Architektenwerk
Tiefgehende Kenntnisse über Planungs-, Konstruktions- und Fertigungsmethoden im modernen, materialgerechten Holzbau und Erfahrungen in der Entwicklung innovativer Holzanwendungen
Kenntnisse und Fähigkeiten in technisch-orientierten Fachmodulen, insbesondere holzbaubezogene Tragwerkslehre
Befähigung zu wissenschaftlicher und künstlerischer Arbeit
Pädagogische Eignung und Befähigung zu interdisziplinärer Lehre
Bereitschaft zur Entwicklung neuer Handlungsfelder in der Architektur, insbesondere im Hinblick auf die Förderung der individuellen Stärken und Talente unserer Studierenden
Im Rahmen der Ausweitung unserer internationalen Aktivitäten ermutigen wir Sie, Vorlesungen in englischer und ggf. in französischer Sprache anzubieten
Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit
Wir legen großen Wert auf die Präsenz unserer Lehrenden. Entsprechend wünscht die DHBW Lörrach, dass Ihr Lebensmittelpunkt in der Region liegt
Qualifikationen:
Abgeschlossenes, fachspezifisches Hochschulstudium in der Architektur
Tätigkeit als praktizierende*r Architekt*in, idealerweise mit Schwerpunkt Holzbau, mit einer herausragenden Qualifikation im Architektenwerk
Tiefgehende Kenntnisse über Planungs-, Konstruktions- und Fertigungsmethoden im modernen, materialgerechten Holzbau und Erfahrungen in der Entwicklung innovativer Holzanwendungen
Kenntnisse und Fähigkeiten in technisch-orientierten Fachmodulen, insbesondere holzbaubezogene Tragwerkslehre
Befähigung zu wissenschaftlicher und künstlerischer Arbeit
Pädagogische Eignung und Befähigung zu interdisziplinärer Lehre
Bereitschaft zur Entwicklung neuer Handlungsfelder in der Architektur, insbesondere im Hinblick auf die Förderung der individuellen Stärken und Talente unserer Studierenden
Im Rahmen der Ausweitung unserer internationalen Aktivitäten ermutigen wir Sie, Vorlesungen in englischer und ggf. in französischer Sprache anzubieten
Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit
Wir legen großen Wert auf die Präsenz unserer Lehrenden. Entsprechend wünscht die DHBW Lörrach, dass Ihr Lebensmittelpunkt in der Region liegt
Vorausgesetzt werden gemäß § 47 LHG ein abgeschlossenes Hochschulstudium, besondere wissenschaftliche Befähigung (in der Regel Promotion), pädagogische Eignung sowie mindestens fünf Jahre berufspraktische Erfahrung, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs. Der*Die Bewerber*in muss zudem bereit sein, an der wissenschaftlichen Entwicklung, insbesondere durch Forschung und wissenschaftliche Weiterbildung, teilzuhaben. Erwartet wird ein besonderes Maß an Engagement, Kooperationsbereitschaft mit den beteiligten Unternehmen und Einrichtungen sowie die Bereitschaft zur Gremienarbeit.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte