Informationen zur Anzeige:
Professur für Digitale Transformation und Logistik (Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Informatik )
Leer
Aktualität: 30.11.2023
Anzeigeninhalt:
30.11.2023, Hochschule Emden-Leer Personalabteilung
Leer
Professur für Digitale Transformation und Logistik (Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Informatik )
Der*die Stelleninhaber*in soll weitgehend die Kompetenzen im Bereich der Integrativen Methodenkompetenzen des neuen Studiengangs »Wirtschaftsingenieurwesen Maritime Wissenschaften« abdecken, mit Schwerpunkt auf Digitalisierung und Logistik. Darüber hinaus kann der*die Stelleninhaber*in auch in anderen maritimen Fragestellungen unterstützen.
Abschluss eines einschlägigen Hochschulstudiums in den Ingenieur- oder Wirtschaftswissenschaften, der Wirtschaftsinformatik, Informatik oder vergleichbar
Befähigung zu vertiefter selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit, i.d.R. nachgewiesen durch eine überdurchschnittliche Promotion
Verantwortungsvolle, mehrjährige Tätigkeit im Bereich der Wirtschaft, möglichst maritim über mindestens fünf Jahre, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs
Ausgewiesene wissenschaftliche Erfahrungen in den Themenfeldern: Anwendungsentwicklung, AR/VR, Digital Twin, Operations Research, Industrie 4.0, jeweils mit Bezügen zur Logistik
Fähigkeit und Bereitschaft, Lehrveranstaltungen in englischer Sprache zu halten wie auch angrenzende Fächer in allen Studiengängen, an denen der Fachbereich Seefahrt und Maritime Wissenschaften beteiligt ist, zu vertreten
Erfahrungen in der Online-Lehre sind wünschenswert
Eigenschaften wie Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick und Freude an der Zusammenarbeit mit Partnern innerhalb und außerhalb der Hochschule
Aktive Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung, hierzu zählen neben der Lehre Beiträge zur Profilierung des Fachbereichs durch Forschungs- und Praxisprojekte gemeinsam mit den bereits bestehenden Professuren und in Kooperation mit regionalen Praxispartnern
Berufsfeld
Bundesland
Standorte