25 km
Materialwissenschaftlicher Data Scientist (m/w/d) 12.02.2025 Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Berlin-Steglitz
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Materialwissenschaftlicher Data Scientist (m/w/d)
Berlin-Steglitz
Aktualität: 12.02.2025

Anzeigeninhalt:

12.02.2025, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Berlin-Steglitz
Materialwissenschaftlicher Data Scientist (m/w/d)
Aufgaben:
Als unabhängiger materialwissenschaftlicher Data Scientist arbeiten, einschließlich der Verantwortung für Datenmanagement, Datenstandards und digitale Wissenschaftsprodukte des Fachbereichs; Automatisierte Auswertungsprogramme für Experimente entwickeln, (Referenz-)Datensätze generieren und veröffentlichen; Digitalisierungswerkzeuge und -plattformen auf thermomechanische Hochtemperaturprüfdaten und -geräte anwenden; Large Language Models (LLM) und Natural Language Processing (NLP) für die Materialwissenschaft und ihre Ontologien anwenden; Maschinelle Lernmodelle und Frameworks anwenden und implementieren zur Durchführung von Intra- und Extrapolationen von Forschungs- und Ingenieurdaten auf hohem Niveau; Die Anbindung der experimentellen Infrastruktur und die Übertragung von Daten an ein zentrales Forschungsdatenmanagementsystem durchführen; Die Entwicklung von automatisierten und Hochdurchsatzprüfmethoden für neuartige metallische Hochtemperaturlegierungen unterstützen; Forschungsergebnisse veröffentlichen und präsentieren; und Drittmittelfinanzierte Forschungsprojekte beantragen und leiten.
Qualifikationen:
Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/​Master) der Fachrichtung Materialwissenschaft, Maschinenbau, Materialphysik oder vergleichbar mit sehr guter Promotion Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen der Bundesbeamt*innen Spezialisiert auf die Anwendung von Digitalisierungswerkzeugen und -plattformen in der Materialwissenschaft Expertenwissen in experimenteller Werkstoffmechanik Erfahrung in der Anwendung moderner datengesteuerter Methoden wie ML und LLM Programmierkenntnisse für die Entwicklung von Skripten und Auswertungswerkzeugen sowie von Hardware-/​Software-Schnittstellen Exzellente Publikationen in begutachteten Fachzeitschriften auf dem Gebiet der materialwissenschaftlichen Forschung und der Digitalisierung Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch Gutes Kommunikations- und Informationsverhalten, Initiative/​Einsatzbereitschaft und -fähigkeit, Entscheidungsbereitschaft und -fähigkeit, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft sowie Flexibilität Die ausgeschriebene Stelle setzt ein geringes Maß an körperlicher Eignung voraus.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte