Informationen zur Anzeige:
Kriminaltechnische Sachbearbeitung in der Zentralen Analytik (w/m/d)
Wiesbaden
Aktualität: 13.02.2025
Anzeigeninhalt:
13.02.2025, Bundeskriminalamt
Wiesbaden
Kriminaltechnische Sachbearbeitung in der Zentralen Analytik (w/m/d)
Aufgaben:
Unterstützen Sie uns mit Ihrer Kompetenz und Ihrem Einsatz als kriminaltechnische Sachbearbeiterin/ kriminaltechnischer Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Zentrale Analytik I, Schmauchspuren . Werden sie Teil eines wissenschaftlichen Teams und tragen Sie als Mitglied einer Zentralstelle mit dazu bei, Services anzubieten, die bei der Aufklärung von Verbrechen im nationalen und internationalen Kontext unterstützen.
Ingenieurmäßige Bearbeitung schwieriger, komplexer und umfangreicher kriminaltechnischer Untersuchungsaufträge mit moderner Untersuchungstechnik im Aufgabengebiet Rasterelektronenmikroskopie/Focused Ion Beam des Fachbereichs und Anfertigung von Untersuchungsberichten als Grundlage für die Erstellung wissenschaftlicher Sachverständigengutachten
Kriminaltechnische Bearbeitung praxisbezogener Entwicklungs- und Forschungsvorhaben in Abstimmung der Projektleitung/techn. Leitung
Durchführung von Schulungsmaßnahmen und Lehrtätigkeiten im Rahmen nationaler und internationaler Projekte und Gremien
Bewältigung bedeutender/zeitkritischer/komplexer Maßnahmen in Zusammenhang mit operativen Einsätzen
Qualifikationen:
Präsenz zu besonderen Anlässen im Zusammenhang mit Forschungsprojekten
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-Ing [FH] oder Bachelor of Science/Bachelor of Engineering) der Fachrichtung (Angewandte) Physik, Mikrosystemtechnik oder vergleichbarer technischer Studiengang
On Top
Umfassende Kenntnisse in der Rasterelektronenmikroskopie, Erfahrungen in Ionenstrahltechniken
Gute Kenntnisse im Bereich Halbleitertechnologie
Englische Sprachkenntnisse Niveau B2
Analytisches Denken sowie konzeptionelles Denken und Handeln
Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft
Eine gute Zusammenarbeit und teamorientiertes Handeln sind für Sie selbstverständlich.
Sie haben eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, verfügen über gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten, sind belastbar sowie selbstständig und flexibel bei der Aufgabenerledigung.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte