Inserenten

Das Jobportal für Wissenschaft, Forschung und Management Aktuelle Stellenangebote aus Universitäten, Hochschulen, Forschungsinstituten und Wissenschaftsorganisationen

25 km

Informationen zur Anzeige:

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Entwicklung Monitoringsysteme im maritimen Umfeld
Rostock
Aktualität: 15.09.2023

Anzeigeninhalt:

15.09.2023, Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS
Rostock
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Entwicklung Monitoringsysteme im maritimen Umfeld
Am Standort in Rostock entwickeln Sie Systeme zur Zustandsüberwachung speziell für Unterwasseranwendungen und -strukturen. Sie leisten damit einen Beitrag zur nachhaltigen Nutzung der Meeresressourcen bei gleichzeitiger Erhaltung eines gesunden Meeresökosystems. In unserem System arbeiten wir vor allem mit geführten elastischen Wellen und weiteren akustischen Methoden. Ihre Arbeitsinhalte umfassen den Konzeptentwurf, Inbetriebnahme und experimentelle Erprobung bis hin zu Softwarelösungen, Datenauswertung und Kopplung mit einem Digitalen Zwilling. Zur Erweiterung unseres interdisziplinären Teams am Standort Rostock suchen wir eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in im Bereich Forschung und Entwicklung. Werden Sie Teil dieses Teams und tragen Sie mit Ihrem Wissen zur Lösung noch offener Fragestellungen bei. Der aktuelle Fokus liegt auf den Themen Datenauswertung und -interpretation, aber auch auf Versuchsvorbereitung und -durchführung von Labor- und Feldtests und die fachliche und organisatorische Koordinierung von industriell und öffentlich finanzierten F&E-Projekten. Weiterhin werden Sie in der Akquise von öffentlich geförderten und industriellen F&E-Projekten beteiligt sein. Es bestehen Möglichkeiten zur Promotion und zur weiteren fachlichen Spezialisierung.
Sie haben einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss im Bereich Physik, Mathematik, Informatik oder in verwandten Bereichen, gern mit Spezialisierung Datenauswertung und Datenverarbeitung. Erfahrungen in der wissenschaftlichen Publikation und professionellen Präsentation von Forschungsergebnissen Ausgezeichnete Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch Eigeninitiative, Engagement und Flexibilität Führerschein Klasse B Bereitschaft zur Reisetätigkeit Eine hohe Eigenmotivation zum Aufbau neuer Geschäftsfelder am Standort Rostock und Interesse am maritimen Arbeitsumfeld

Berufsfeld

Bundesland

Standorte