Inserenten

Das Jobportal für Wissenschaft, Forschung und Management Aktuelle Stellenangebote aus Universitäten, Hochschulen, Forschungsinstituten und Wissenschaftsorganisationen

25 km

Informationen zur Anzeige:

Wissenschaftler (m/w/d) Modellierung, Simulation und Flugregelung von Drohnen, Projektilen und Missiles
Saint-Louis (Frankreich)
Aktualität: 28.09.2023

Anzeigeninhalt:

28.09.2023, ISL Deutsch Französisches Forschungsinstitut
Saint-Louis (Frankreich)
Wissenschaftler (m/w/d) Modellierung, Simulation und Flugregelung von Drohnen, Projektilen und Missiles
Die Hauptaufgabe auf dieser Stelle besteht in der Durchführung von theoretischen und experimentellen Studien zur Lenkung und Steuerung von Flugkörpern von der Modellierung und Simulation bis hin zu Flugtests. Das packen Sie bei uns an: Bewertung geeigneter Flugregelungsmethoden und Entwurfsverfahren Modellierung der Regelstrecke (Aerodynamik, Aktuatoren, Sensoren, Umwelt) Koordination bzw. Teilnahme an Windkanalexperimenten und/oder Flugtests zur Datenerfassung (Systemidentifikation) und Validierung von Regelungsgesetzen Erweiterung bestehender Simulationen und Regler, Entwurf eigener innovativer Ansätze und Pflege der gesamten Entwicklungsumgebung auf Basis von Matlab/Simulink Implementierung und Validierung der Flugregelungsentwürfe durch Simulatoren, Coding in Autopiloten (PixHawk) und Experiment Verfassen wissenschaftlicher Publikation für peer-reviewed Fachzeitschriften und Präsention in Arbeitskreisen und auf Konferenzen Projektmanagement auch in Kooperation mit der Industrie und akademischen Partnern Betreuung von Ingenieuren/-innen, Doktoranden/-innen und Praktikanten/-innen
Promotion in Automatisierung, Signalverarbeitung, Luft- und Raumfahrttechnik, Systemidentifikation oder verwandten Themen Sie verfügen über Kenntnisse in folgenden Bereichen: Lineare, optimale und robuste Regelung wie H-Unendlich Flugmechanik und Modellierung von Luft- und Raumfahrzeugen Solide Erfahrung mit der Matlab/Simulink-Umgebung ist erforderlich Hohe Affinität zu Programmierung (z.B. C++, Python, Treiber...) Idealerweise verfügen Sie außerdem über Erfahrung in folgenden Bereichen: Führung von Flugfahrzeugen Bau und Steuerung ferngesteuerter Flugzeuge/Quadrocopter Systemidentifikation zur Steuerung Programmierung von PixHawk Autopiloten Erste Berufserfahrung in der Anwendung komplexer Systemsteuerungsmethoden, einschließlich experimenteller Validierungen und/oder der Identifizierung von Luft- und Raumfahrtsystemen (basierend auf Windkanalmessungen oder Flugdaten) ist wünschenswert Kommunikations- und Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Organisationssinn und Anpassungsfähigkeit Sehr gute Englischkenntnisse, Französischkenntnisse sind von Vorteil, aber kein Muss

Berufsfeld

Standorte

Wissenschaftler (m/w/d) Modellierung­­,­­ Simulation und Flugregelung von Drohnen­­,­­ Projektilen und Missiles

Drucken
Teilen
Saint-Louis (Frankreich)