Informationen zur Anzeige:
W3 - Universitätsprofessur (gem. § 36 HG NRW) für "Prozess- und Anlagensicherheit"
Wuppertal
Aktualität: 17.11.2023
Anzeigeninhalt:
17.11.2023, Bergische Universität Wuppertal
Wuppertal
W3 - Universitätsprofessur (gem. § 36 HG NRW) für "Prozess- und Anlagensicherheit"
Schwerpunkt des Forschungsfeldes soll die Methodenentwicklung zur interdisziplinären und szenariobasierten Risikobeurteilung im Kontext aktueller und prospektiver Anforderungen an die Gestaltung und den Betrieb von komplexen Anlagen- und Produktionssystemen sowie Informationsprozessen sein.
Zum Aufgabengebiet der Professur gehören u. a. die Gestaltung und Durchführung von Lehrveranstaltungen in den von der Fakultät getragenen Bachelor- und Masterstudiengängen, die Betreuung von Abschlussarbeiten, Laboren und Praktika sowie die aktive Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Die Bereitschaft zur Mitarbeit bei der weiteren Profilierung der Fakultät, beispielsweise bei der Einrichtung eines englischsprachigen Masterstudienganges, wird vorausgesetzt.
Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit, die in der Prozess- und Anlagensicherheit international ausgewiesen und vernetzt ist.
Der*Die zukünftige Stelleninhaber*in versteht sich als Bindeglied zwischen den beiden Profilbereichen der Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik. Erwartet werden ein ingenieurwissenschaftliches oder naturwissenschaftliches Studium (beispielsweise Sicherheitstechnik, Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Mechatronik, Produktionstechnik oder verwandte Studiengänge) und eine angeschlossene Promotion mit Bezug zur Prozess- oder Anlagensicherheit.
Von den Bewerber*innen werden eine ausgewiesene wissenschaftliche Expertise sowie einschlägige Industrieerfahrung oder industrienahe Forschungstätigkeit auf mehreren der nachfolgenden Gebiete erwartet:
Sicherheitstechnische Beurteilung von verfahrenstechnischen Prozessen, Stoffen, Materialien und Reaktionen,
Systematische, ganzheitliche Sicherheitsbetrachtung,
Prozesssteuerung, -automation und -optimierung,
Sicherheit komplexer Systeme,
Rechtliche Aspekte genehmigungs- und überwachungsbedürftiger Anlagen,
IT-Security und Safety im Kontext von Anlagen und Produktionssystemen.
Es sollen umfangreiche Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln, in der Führung und Leitung von Arbeitsgruppen und in der Mitwirkung in einschlägigen Fachgremien vorliegen. Darüber hinaus sind gute didaktische Kenntnisse und Fähigkeiten, adäquate Erfahrungen und hohes Engagement in der Lehre auf themenrelevanten Gebieten vorzuweisen.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
W3 - Universitätsprofessur (gem. § 36 HG NRW) für "Prozess- und Anlagensicherheit"
Drucken
Teilen
Wuppertal