Inserenten

Das Jobportal für Wissenschaft, Forschung und Management Aktuelle Stellenangebote aus Universitäten, Hochschulen, Forschungsinstituten und Wissenschaftsorganisationen

25 km

Informationen zur Anzeige:

Research Scientist* Geoinformatik & Geoanalyse
Freiburg
Aktualität: 16.09.2023

Anzeigeninhalt:

16.09.2023, Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut EMI
Freiburg
Research Scientist* Geoinformatik & Geoanalyse
Zukunft gestalten Im Bereich der Geoanalysen forschen wir an Fragestellungen zur Informationsgewinnung aus satellitengestützter Erdbeobachtung. Dabei entwickeln wir neue Methoden zur Erfassung, Verarbeitung, Fusion, Analyse und Visualisierung von eigenen und kommerziell verfügbaren Erdbeobachtungsdaten. Sie unterstützen uns bei der Entwicklung von innovativen Lösungen für Anwendungen auf der Basis von Erdbeobachtungsdaten. Kreativität und Forschungsfreiraum nutzen Mit Ihrem Know-how und Ihren kreativen Ideen arbeiten Sie an Design und Entwicklung von Anwendungen mit modernen grafischen Benutzeroberflächen, in denen Sensor- und Geodaten integriert und visualisiert werden. Dafür erstellen Sie APIs und Geodaten-Analysetools und sind für die Akquise und das Management von Projekten zuständig. Verantwortung übernehmen Mit Ihren Ergebnissen leisten Sie einen wichtigen und zukunftsorientierten Beitrag, um gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen zu lösen, Entscheidungsprozesse zu verbessern und die Zukunft der Raumfahrt aktiv mitzugestalten. Kommunikation leben Kreativität erfordert viel Kommunikation: Mit Ihnen zusammen wollen wir Teamarbeit gestalten - Sie sind aktiver Teil des wissenschaftlichen Diskurses, koordinieren Forschungsarbeiten mit internationalen Projektpartnern und präsentieren Ihre Forschungsergebnisse in Form von Berichten und Veröffentlichungen bei unseren Kunden/Partnern sowie auf Veranstaltungen im nationalen und internationalen Umfeld. Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut EMI
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) in Informatik, Geoinformatik, Physik, Data Science oder einem vergleichbaren Studienfach, gerne mit Promotion. Des Weiteren haben Sie Erfahrung in der Entwicklung von Softwareprodukten, insbesondere für räumlich-zeitliche Vorhersageprobleme mit Fokus auf Python. Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse in der Erstellung und Bereitstellung von REST-APIs mit Python-Web-Frameworks. Sie sind sicher im Umgang mit CI/CD-Tools und relationalen Datenbanken (z.B. MySQL, Postgres) und haben bestenfalls Know-how in UX/UI-Entwicklung für Webanwendungen sowie Remote Sensing, Statistik, Big-Data-Analytik, Daten-/ML-Engineering oder Geowissenschaften. Mit Ihrer selbstständigen, kommunikativen und strukturierten Arbeitsweise bereichern Sie das interdisziplinäre Teamwork unserer Abteilung. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens B2-Niveau) in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte