Inserenten

Das Jobportal für Wissenschaft, Forschung und Management Aktuelle Stellenangebote aus Universitäten, Hochschulen, Forschungsinstituten und Wissenschaftsorganisationen

25 km

Informationen zur Anzeige:

Referent*in Strategie Supply Chain Management
München
Aktualität: 26.05.2023

Anzeigeninhalt:

26.05.2023, Fraunhofer-Gesellschaft e.V.
München
Referent*in Strategie Supply Chain Management
Juristische Prüfung menschenrechtsrelevanter Fragen und Themen in und um das LkSG sowie menschenrechtsrelevanter Themen, die voraussichtlich ab 2024 im neu in Kraft tretenden EU-Recht verankert sein werden Unterstützung bei der Erarbeitung des vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) geforderten LkSG-Jahresberichts Projektarbeit wie z. B. Erstellung von Change-Management-Maßnahmen/-Konzepten, um die bisherigen sowie künftigen OA-Anpassungen, Arbeitsanweisungen und Prozessänderungen in der Zentrale und am Institut voranzutreiben Erarbeitung interner und externer Risikoanalysen und Ableitung von Handlungsbedarfen sowie Entwicklung von Lösungsansätzen Austausch mit und Beratung der 7 Fachbereiche, welche die Themenverantwortungen für verschiedene Geschäftsvorfälle des LkSG tragen Juristische Prüfung und Bearbeitung der Meldungen über das BKMS (Hinweisgebersystem) und Ableitung von Notfallplänen zur Risikominimierung Erweiterung des Managements für Anfragen von Geschäftspartnern (Kundenanfragen) Koordination und teilweise selbstständige Ausführung der Verbesserung des Fraunhofer-CSR-Ratings auf verschiedenen Plattformen wie beispielsweise NQC, EcoVadis usw. Lieferantenmanagement: Mitbetreuung der Einführung des SAP-Supplier-Risk-Moduls zur systematischen Risikoanalyse in der Lieferkette hinsichtlich der kritischen Schutzbereiche des LkSG sowie Umsetzung von Präventions- und Abhilfemaßnahmen bei identifizierten Hochrisikolieferanten.
Masterabschluss oder zweites Staatsexamen (Volljurist) in Rechtswissenschaften oder alternativ einen Master in Wirtschaftswissenschaften, Management oder Business Administration mit Schwerpunkt Strategie oder Wirtschaftsrecht; Vertiefung bzw. Erfahrung im Menschenrecht wünschenswert Sehr gutes Englisch (C1-Niveau) Idealerweise einschlägige Berufserfahrung oder Studienvertiefung im (Menschen-) Recht oder alternativ in Management-Beratung, Strategieentwicklung, Strategiemethoden und -frameworks Sie bringen eine »Macher-Mentalität« mit.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte