Inserenten

Das Jobportal für Wissenschaft, Forschung und Management Aktuelle Stellenangebote aus Universitäten, Hochschulen, Forschungsinstituten und Wissenschaftsorganisationen

25 km

Informationen zur Anzeige:

Professur "Intelligente Energiesysteme und Stromnetze"
Pfarrkirchen
Aktualität: 24.11.2023

Anzeigeninhalt:

24.11.2023, THD - Technische Hochschule Deggendorf
Pfarrkirchen
Professur "Intelligente Energiesysteme und Stromnetze"
Die Energiewende hin zu einem nachhaltigeren Energiesystem ist die zentrale Herausforderung dieses Jahrhunderts. Eine Professur an unserem lebendigen und rasant wachsenden European Campus Rottal-Inn (ECRI) bietet Ihnen die Möglichkeit, junge Ingenieur:innen auszubilden und innovative Forschung zu fördern. Die Lehr- und Forschungsgebiete umfassen unter anderem den gesamten Bereich zukünftiger Energiesysteme und intelligenter Gebäude, angefangen bei Themen der intelligenten Steuerung bis hin zur ganzheitlichen Systemplanung. Um eine moderne und praxisorientierte Ausbildung der Studierenden zu ermöglichen, gehören neben der Lehre auch die Weiterentwicklung unseres Campus sowie die Entwicklung neuer Studiengänge und die Beteiligung an der Selbstverwaltung zu Ihren Aufgaben.
Wir suchen eine kreative und engagierte akademisch ausgewiesene Persönlichkeit, idealerweise mit einem Abschluss im Bereich der Natur- bzw. Ingenieurswissenschaften, die unserem Standort zu weiterem internationalem Ansehen verhilft. Sie haben fundierte Erfahrung und internationales Renommee auf dem Gebiet der intelligenten Energiesysteme und Stromnetze. Sie sollten über einen interdisziplinären Hintergrund und einschlägige Erfahrungen im Bereich von E-Learning-Projekten und bei der Einwerbung von Drittmitteln verfügen. Aufgrund der internationalen Ausrichtung unseres Campus wird ein Großteil der Kurse in englischer Sprache abgehalten. Daher sind sowohl gute Deutsch- als auch Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich. Eine mehrjährige Auslandserfahrung und internationale Zusammenarbeit mit Partnern aus Hochschule, Forschung und Industrie sind zudem wünschenswert. abgeschlossenes Hochschulstudium besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird pädagogische Eignung besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte