Informationen zur Anzeige:
Professur für Internet of Things (IoT) (m/w/d)
Karlsruhe
Aktualität: 04.05.2023
Anzeigeninhalt:
04.05.2023, Duale Hochschule Baden-Württemberg
Karlsruhe
Professur für Internet of Things (IoT) (m/w/d)
Begeistern Sie sich dafür, diese Fächer, wie auch einschlägige Grundlagenfächer, in lebendiger Form jungen Menschen nahe zu bringen? Wollen Sie interdisziplinär die genannten Studiengänge in Lehre, angewandter Forschung und ihren Laboreinrichtungen voranbringen?
Zur Ergänzung unseres interdisziplinären Teams in den technischen Studiengängen, insbesondere der Elektrotechnik und Informationstechnik, Informatik und Mechatronik, ist eine Professur zu besetzen. Sie haben ein Studium in den Ingenieurswissenschaften, der Informatik, Mathematik oder Physik oder einem verwandten Fach absolviert und in diesem Fachgebiet auch promoviert?
Wir suchen eine Persönlichkeit mit einschlägiger Berufserfahrung und Fachkenntnis im Bereich des Internet of Things (IoT). Sie bringen Erfahrungen mit der dort eingesetzten Rechnerhardware im Edge-Bereich, der Sensorik und Aktorik oder der Vernetzung, der Automation der IoT-Systeme oder dem Embedded Software-Engineering mit.
Begeistern Sie sich dafür, diese Fächer, wie auch einschlägige Grundlagenfächer, in lebendiger Form jungen Menschen nahe zu bringen? Wollen Sie interdisziplinär die genannten Studiengänge in Lehre, angewandter Forschung und ihren Laboreinrichtungen voranbringen?
Dann bewerben Sie sich bei uns, denn wir suchen eine teamorientierte, sozial kompetente und kommunikative Persönlichkeit. Sie sind motiviert, wissenschaftliche Akzente für die Weiterentwicklung des Studiums in der Vernetzung von Theorie und Praxis zu setzen. Sie sollten durch Ihre Erfahrungen mit Führungs- und Organisationsaufgaben das Potenzial mitbringen, das Studium an der DHBW aktiv zu gestalten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Vorausgesetzt werden gemäß § 47 LHG ein abgeschlossenes Hochschulstudium, besondere wissenschaftliche Befähigung (in der Regel Promotion), pädagogische Eignung sowie mindestens fünf Jahre berufspraktische Erfahrung, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs. Der*Die Bewerber*in muss zudem bereit sein, an der wissenschaftlichen Entwicklung, insbesondere durch Forschung und wissenschaftliche Weiterbildung, teilzuhaben. Erwartet wird ein besonderes Maß an Engagement und Kooperationsbereitschaft mit den beteiligten Unternehmen und sozialen Einrichtungen sowie die Bereitschaft zur Gremienarbeit.
Eine Mitwirkung in angemessenem Umfang an den übrigen Aufgaben der DHBW Karlsruhe setzen wir voraus.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
Professur für Internet of Things (IoT) (m/w/d)
Drucken
Teilen
Karlsruhe