Informationen zur Anzeige:
Professorin oder Professor (m/w/d) für Medizinelektronik
Rosenheim
Aktualität: 28.01.2023
Anzeigeninhalt:
28.01.2023, Technische Hochschule Rosenheim
Rosenheim
Professorin oder Professor (m/w/d) für Medizinelektronik
Die Lehre im Bereich Elektronik und Schaltungstechnik im Studiengang Medizintechnik sowie in verwandten naturwissenschaftlichen und technischen Lehrgebieten, auch in anderen Studiengängen und Fakultäten
Die Lehre im Bereich Hochfrequenztechnik im Studiengang Elektro- und Informationstechnik sowie in anderen ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen
Die Betreuung des Labors Medizinelektronik und Schaltungstechnik
Die Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Lehrgebietes und in der Selbstverwaltung sowie Engagement bei Projekten der angewandten Forschung und Entwicklung und in der Weiterbildung
Hohe Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachgebieten sowie zur Beteiligung an Projekten (regional, national und international) der angewandten Forschung und Entwicklung
Ihre Dienstaufgaben richten sich nach Art. 56 des Bayerischen Hochschulinnovationsgesetzes; Ihr Lehrgebiet beinhaltet dabei auch die allgemeinen Grundlagenfächer in den Ingenieurwissenschaften sowie die Durchführung von englischsprachigen Lehrveranstaltungen in Bachelor- und Masterstudiengängen
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in einer technischen oder naturwissenschaftlichen Studienrichtung
Idealerweise Erfahrung auf dem Gebiet der medizintechnischen Produktentwicklung
Vorzugsweise Kompetenzen im Bereich Risiko- oder Qualitätsmanagement
Die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit ist in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachzuweisen
Didaktische und pädagogische Eignung
Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden, nachgewiesen in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis nach dem Hochschulabschluss (davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs); der Nachweis der außerhochschulischen beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
Professorin oder Professor (m/w/d) für Medizinelektronik
Drucken
Teilen
Rosenheim