Informationen zur Anzeige:
Professor:in (d|m|w)
Deggendorf
Aktualität: 09.03.2023
Anzeigeninhalt:
09.03.2023, THD - Technische Hochschule Deggendorf
Deggendorf
Professor:in (d|m|w)
Gesundheitsförderung und Prävention sind zentrale Themen der Fakultät für Angewandte Gesundheitswissenschaften und des Gesundheitscampus Bad Kötzting. Sie vertreten das Lehrgebiet Community Health Care an der Fakultät und übernehmen die wissenschaftliche Leitung des Gesundheitscampus in Bad Kötzting. Sie erarbeiten Lehrkonzepte, entwickeln anwendungsorientierte Forschungsprojekte und nutzen die Vernetzung mit nationalen und internationalen Akteur:innen, um das Themengebiet Community Health Care mit den Schwerpunkten Prävention und Gesundheitsförderung in der Region und darüber hinaus auszubauen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der sektorenübergreifenden und interprofessionellen Zusammenarbeit. Hierbei werden auch komplementäre Ansätze in den Blick genommen.
Professor:innen und Wissenschaftler:innen werden dabei unterstützt, die angewandte Forschung innovativ und lebendig für die regionale Entwicklung und darüber hinaus mitzugestalten. Beispielsweise erhalten Professor:innen Lehrentlastungen für Forschungsprojekte und zur Forschungsanbahnung.
Systemakkreditierung (seit Oktober 2020):
Sie haben ein Studium im Bereich der Gesundheitswissenschaften, Psychologie, Medizin, Public Health, Sozialwissenschaften oder einen ähnlichen Studiengang absolviert. Des Weiteren verfügen Sie über fachliche Expertise im Bereich der Krankheitsprävention und der Gesundheitsförderung. Sie haben einschlägige Berufserfahrung in der direkten Gesundheitsversorgung, Versorgungsforschung, der Planung und Durchführung von Studien und der Akquise von Drittmitteln im Rahmen von EU-, Bundes- und Landesprojekten. Sie sind in der Lage, wissenschaftliche Methoden und Erkenntnisse mit praktischen Anwendungssituationen zu verknüpfen. Interesse und eine Offenheit für komplementäre Ansätze im Lehrgebiet sind wünschenswert.
Abgeschlossenes Hochschulstudium
Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird
Pädagogische Eignung
Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
Professor:in (d|m|w)
Drucken
Teilen
Deggendorf