Inserenten

Das Jobportal für Wissenschaft, Forschung und Management Aktuelle Stellenangebote aus Universitäten, Hochschulen, Forschungsinstituten und Wissenschaftsorganisationen

25 km

Informationen zur Anzeige:

Professor für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Mikro- und Makroökonomie sowie empirische Wirtschaftsforschung (m/w/d)
Glauchau
Aktualität: 16.03.2023

Anzeigeninhalt:

16.03.2023, Berufsakademie Sachsen Staatliche Studienakademie Glauchau
Glauchau
Professor für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Mikro- und Makroökonomie sowie empirische Wirtschaftsforschung (m/w/d)
Im Studienbereich Wirtschaft werden Betriebswirte (Bachelor of Arts, Bachelor of Science) in vier Studiengängen bzw. fünf Studienrichtungen unter Berücksichtigung verschiedener Branchenschwerpunkte qualifiziert. Die Bewerber_Innen müssen über ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium verfügen und sollen das Fach Volkswirtschaftslehre auf Grundlagenniveau in seiner ganzen Breite vertreten können. Die Bewerber_innen sollen fachspezifische Kenntnisse in mindestens zwei oder mehreren der folgenden Bereiche vorweisen und in der Bewerbung explizit benennen: Mikroökonomie: Haushalts-, Produktions-, Preis- und Wettbewerbstheorie, Marktversagen, Spieltheorie Makroökonomie: Arbeitsmarkttheorie, Fiskal- und Geldpolitik, Konjunktur und Wachstum, Geld-, Kredit- und Finanzwesen, Außenwirtschaft Empirische Wirtschaftsforschung: Wirtschaftsstatistik, empirische Mikroökonomie, empirische Makroökonomie, Marktforschung
Die Bewerber_innen sollen fachspezifische Kenntnisse in mindestens zwei oder mehreren der folgenden Bereiche vorweisen und in der Bewerbung explizit benennen: Mikroökonomie: Haushalts-, Produktions-, Preis- und Wettbewerbstheorie, Marktversagen, Spieltheorie Makroökonomie: Arbeitsmarkttheorie, Fiskal- und Geldpolitik, Konjunktur und Wachstum, Geld-, Kredit- und Finanzwesen, Außenwirtschaft Empirische Wirtschaftsforschung: Wirtschaftsstatistik, empirische Mikroökonomie, empirische Makroökonomie, Marktforschung In der inhaltlichen und organisatorischen Abstimmung sowie zur effizienten Gestaltung der wissenschaftlichen und praktischen Studienphasen sind ausgeprägtes fachdidaktisches Geschick, konzeptionelle Fähigkeiten, fachpraktische Erfahrungen als kompetenter Gesprächspartner für die dualen Praxispartner sowie Erfahrungen und Kenntnisse bei der Betreuung von Studierenden und in der Organisation von Studienabläufen erforderlich. Hohes Interesse am volkswirtschaftlichen Diskurs sowie Engagement für die Weiterentwicklung der wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge und Kompetenzfelder (insbesondere »Digitale Transformation im Mittelstand») werden vorausgesetzt. Alle Bewerber_innen müssen die folgenden Einstellungsvoraussetzungen erfüllen: 1. abgeschlossenes Hochschulstudium des entsprechenden Wissenschaftsgebietes (Volkswirtschaftslehre, Angewandte Volkswirtschaftslehre, Economics), 2. pädagogische Eignung, die in der Regel durch Erfahrungen in der Lehre, hochschuldidaktische Qualifikationen und durch eine Probeveranstaltung (Probevortrag, Probelehrveranstaltung) nachgewiesen wird, 3. besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, 4. besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Kenntnisse und Methoden in einer mindestens 5-jährigen einschlägigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereiches ausgeübt worden sein sollen.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte

Professor für Volkswirtschaftslehre­­,­­ insbesondere Mikro- und Makroökonomie sowie empirische Wirtschaftsforschung (m/w/d)

Drucken
Teilen
Glauchau