Inserenten

Das Jobportal für Wissenschaft, Forschung und Management Aktuelle Stellenangebote aus Universitäten, Hochschulen, Forschungsinstituten und Wissenschaftsorganisationen

25 km

Informationen zur Anzeige:

Leiter*in für den Forschungsbereich Kommunikationssysteme
Erlangen
Aktualität: 24.05.2023

Anzeigeninhalt:

24.05.2023, Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
Erlangen
Leiter*in für den Forschungsbereich Kommunikationssysteme
Sie leiten den Bereich »Kommunikationssysteme« mit rund 140 Mitarbeitenden und führen ein Team von Abteilungsleitenden sowie Ihren Stabsmitarbeitenden. Dabei legen Sie Wert auf eine gewinnbringende Zusammenarbeit. Sie sind verantwortlich für die Personalplanung des Gesamtbereichs. Zudem tragen Sie strategische und finanzielle Verantwortung für den Bereich (Budget rund 25 MEUR) und entwickeln Forschungsthemen und daraus abgeleitete Wertangebote und Geschäftsmodelle nachhaltig weiter. Als Bereichsleitung sind Sie der Institutsleitung unterstellt und gestalten im Dialog mit dieser und den anderen Bereichsleitenden die Zukunft des Instituts. Sie sind in engem Austausch mit der Zentrale der Fraunhofer-Gesellschaft und pflegen aktiv Kontakte zu öffentlichen Fördergebern (Land, Bund, EU), zu Industriepartnern wie auch zu Universitäten und Hochschulen.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Technik, Ingenieurwissenschaften oder Naturwissenschaften, idealerweise mit Promotion und mit Berufserfahrung im Themenfeld »Kommunikationssysteme«. Im Management eines industrienahen Forschungsinstituts oder in der Industrie haben Sie bereits mehrere Jahre Führungserfahrung gesammelt. Sie haben Erfahrung in Strategieentwicklung, in der Akquise von Großprojekten sowie in der Verwertung von Forschungsergebnissen. Sie bringen idealerweise umfangreiche Erfahrungen im Bereich Intellectual Property (IP) Management, der Standardisierung sowie in der IP-Lizensierung mit. Sie verstehen es, mit unterschiedlichen Zielgruppen im Innen- und Außenraum wertschätzend zu kommunizieren, um den kollegialen Umgang im Team zu erhalten und die Ziele des Bereichs nach außen zu vertreten. Sie sprechen Englisch und Deutsch verhandlungssicher.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte