Informationen zur Anzeige:
Ingenieur/in Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik o.ä. (w/m/d)
Aachen
Aktualität: 13.03.2023
Anzeigeninhalt:
13.03.2023, DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
Aachen
Ingenieur/in Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik o.ä. (w/m/d)
Entwicklung von entscheidungsreifen Vorschlägen für eine zielgerichtete strategische Unternehmensplanung und die systematische Weiterentwicklung der Geschäftsfelder des Innovationszentrums zusammen mit der zentralen Abteilung Wirtschaftskooperationen und mit Schnittstellen zur Programmdirektion Luftfahrt sowie den Instituten im INK
Aufbau, Umsetzung und Koordination eines Partnernetzwerks mit dem Ziel der Positionierung des INK speziell im Rheinischen Revier sowie allgemein in der regionalen, nationalen und internationalen Forschungslandschaft in Abstimmung mit den Instituten im INK
Technologiescouting durch Trendanalysen und Verwertung von Kenntnissen über Trends, Unternehmen, Startups etc. sowie Ansprache relevanter Stakeholder (intern wie extern, unterstützt von der zentralen Abteilung Technologietransfer)
Technologiescouting durch internes Key-Accounting und Anleitung der Nachwuchskräfte im INK bei der Generierung von Schutzrechten und Lizenzverträgen (zusammen mit zentralen Abteilungen des DLRs, die hierbei unterstützen)
Organisation und Durchführung eines regelmäßigen internen Austauschs zu Kleinflugzeug-Technologien sowie Vermittlung von Kontakten zu potenziellen Industriepartnern, Investoren, erfahrenen Gründern, Acceleratoren etc.
Vertretung der DLR-Interessen zu Kleinflugzeug-Technologien im Rheinischen Revier bzw. in NRW in Abstimmung mit den Instituten im INK
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom Uni) der Ingenieurwissenschaften (z. B. Fachrichtungen Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Elektromobilität oder Mechatronik) oder anderer relevanter Studiengänge
Vertiefte Kenntnisse und praktische Berufserfahrung im Sektor Unternehmensentwicklung, Dienstleistungs-/Servicemanagement, Business-Development, Innovationsmanagement für den Bereich der Verwertung von Forschungs- und Entwicklungsprodukten
Nachweisbare praktische Erfahrung in der Geschäftsfeldentwicklung, der Entwicklung von Geschäftsmodellen im Umfeld oder mit Bezug zu Luftfahrttechnologien oder anderer für die Tätigkeit relevanter Technologiefelder
Branchenkenntnisse im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik
Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Praktische Erfahrung im Aufbau und der Pflege von wissenschaftlichen Netzwerken
Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit gängigen Office-Produkten
Berufserfahrung im Bereich der Beratung oder dem Aufbau von Startups oder Unternehmen, im Bereich Venture Capital, im Bereich Business Development und/oder Industrieerfahrung von Vorteil
Netzwerk in die Gründer- und Investorenszene wünschenswert
Rechtliche Kenntnisse, insbes. zur Generierung von Schutzrechten und Lizenzverträgen vorteilhaft
Kenntnisse zu Kleinflugzeug-Technologien bzw. Technologien für das elektrische Fliegen erwünscht
Idealerweise Kenntnisse der Projektmanagementmethoden und deren Anwendung (ggf. zertifiziert im Projektmanagement, etwa PMI)
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
Ingenieur/in Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik o.ä. (w/m/d)
Drucken
Teilen
Aachen