Informationen zur Anzeige:
Informatiker*in, Mathematiker*in oder Physiker*in im Bereich Software Engineering
Karlsruhe
Aktualität: 26.05.2023
Anzeigeninhalt:
26.05.2023, Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
Karlsruhe
Informatiker*in, Mathematiker*in oder Physiker*in im Bereich Software Engineering
Im Rahmen von Projekten im Auftrag der Industrie oder öffentlicher Einrichtungen erarbeiten Sie in einem Team von Wissenschaftler*innen Konzepte und Architekturen zum Daten- und Informationsmanagement im multinationalen Umfeld, unter besonderer Berücksichtigung der Interoperabilität der beteiligten Komponenten.
Sie erforschen, basierend auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft und Technik, auch neue Ansätze, um entscheidungsrelevante Daten und Informationen sicher, zeit- und aufgabengerecht zwischen unterschiedlichen Aktoren und Systemen zu übertragen.
Sie konzipieren und entwickeln Software im Front- und Backend für die Speicherung, Verteilung und Anzeige von Daten unter Anwendung von Java, JavaScript und Continuous Development/Continuous Integration.
Sie testen die erstellte Software und integrieren Sie in größere Systeme.
Ihre Ergebnisse dokumentieren Sie in Projektberichten sowie ggf. in wissenschaftlichen Publikationen und präsentieren sie bei Bedarf vor Auftraggebern, in Arbeitsgruppen sowie in der wissenschaftlichen Community.
Bei Interesse, entsprechenden Kenntnissen und beruflichen Erfahrungen besteht auch die Möglichkeit Projekte eigenständig zu managen. Wir fördern Sie beim Aufbau entsprechender Qualifikationen, u.a. durch entsprechende Weiterbildungsmaßnahmen.
Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) der Fachrichtung Informatik, Mathematik, Physik oder einer anderen informatiknahen Fachrichtung.
Sie verfügen über gute bis sehr gute objektorientierte Programmierkenntnisse, idealerweise in Java unter Windows und/oder Linux, und sind mit gängigen Entwicklungsumgebungen vertraut.
Sie bringen Fachkenntnisse in den Bereichen Systemdesign, System- und Softwarearchitekturen sowie Datenbanken und der Modellierung von Software im Front- und Backend mit.
Sie können sich für aktuelle Methoden der Softwareentwicklung wie Domain- und Test-Driven Development und Continuous Integration begeistern.
Idealerweise haben Sie Erfahrung in der agilen Softwareentwicklung und/oder im Bereich Projektmanagement bzw. bringen die Bereitschaft mit, sich in diese einzuarbeiten.
Zu Ihren Stärken zählen eine eigenverantwortliche, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit.
Sehr gutes Deutsch und gutes Englisch, jeweils in Wort und Schrift, runden Ihr Profil ab.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
Informatiker*in, Mathematiker*in oder Physiker*in im Bereich Software Engineering
Drucken
Teilen
Karlsruhe