Inserenten

Das Jobportal für Wissenschaft, Forschung und Management Aktuelle Stellenangebote aus Universitäten, Hochschulen, Forschungsinstituten und Wissenschaftsorganisationen

25 km

Informationen zur Anzeige:

Expert in Systems Engineering and Software Architecture for Smart Energy Systems (m/w/d)
Ilmenau
Aktualität: 28.09.2023

Anzeigeninhalt:

28.09.2023, Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB Institutsteil Angewandte Systemtechnik AST
Ilmenau
Expert in Systems Engineering and Software Architecture for Smart Energy Systems (m/w/d)
Sie etablieren mit uns technologische und methodische Innovationen, meistern mit uns den Wissenstransfer und unterstützen uns bei spannenden und industrienahen FuE-Projekten. Dabei gestalten Sie abwechslungsreiche und herausfordernde Themen im Kontext von Systems Engineering und Software Architecture im energiewirtschaftlichen Umfeld. Unsere neue FuE-Arbeitsgruppe unterstützen Sie bei der Konzeption, Modellierung, Entwicklung und Umsetzung von agilen und adaptiven System- und Softwarearchitekturen für eine intelligente Energieversorgung von morgen. Sie erarbeiten neueste Ansätze und Methoden für die Systems Engineering- orientierte Konzeption und Umsetzung von IKT-Ökosystemen im Umfeld von intelligenten sektorenübergreifenden Energieversorgungslösungen. Sie übernehmen die Projektleitung für industrienahe FuE-Projekte zu aktuell und in Zukunft relevanten Energiethemen, wie Data Spaces, GAIA-X, Identitätsframework, C/S-Datenbanken, Multi-Tier-Ansätze, SOA-Konzepte, Containerlösungen, Kubernetes und Resilienz. Sie analysieren system- und softwaretechnische Anforderungen, identifizieren und entwickeln neue Software-Tools und machen diese für die Anwendung nutzbar. Sie bewerten und analysieren Technologie-Trends und entwickeln darauf basierend Use Cases und Geschäftsmodelle. Sie wirken aktiv bei der Community-Gestaltung mit und platzieren Ihre Beiträge.
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) des Wirtschaftsingenieurwesens, der Informatik, der Ingenieur-/Naturwissenschaften bzw. Wirtschaftswissenschaften mit Informatikbezug oder vergleichbarer Fachrichtung Fundierte Kenntnisse in Systems Engineering und Software Architecture Ausgeprägte Fähigkeiten zur Ermittlung, Analyse und Generalisierung der komplexen Anforderungen von IKT-Ökosystemen Erfahrungen im Aufbau und der Leitung eines Projektteams Fachkompetenz in der Konzeption, Modellierung und Entwicklung von Software- und System-Architekturen für kognitive Energiemanagementsysteme Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken, gängigen Programmiersprachen und Frameworks zur Backend- und Frontend-Entwicklung (Java, Angular) Praxiswissen in der Anwendung von Software-Entwicklungstools Begeisterungsfähigkeit für neueste wissenschaftliche Methoden und innovative Technologien Markt- und Technologiekenntnisse im energiewirtschaftlichen Umfeld sind vorteilhaft Gute analytische, konzeptionelle und strategische Fähigkeiten Kommunikationsstärke, Überzeugungskraft und unternehmerisches Denken Freude an der Ableitung und Veröffentlichung wissenschaftlicher Erkenntnisse Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse

Berufsfeld

Bundesland

Standorte