Informationen zur Anzeige:
Alois Schnaubelt-Stiftungsprofessur und Forschungsgruppe Komplementäre und Integrative Medizin (KIM) bei chronischen Erkrankungen - Prävention und Therapie
deutschlandweit
Aktualität: 05.05.2022
Anzeigeninhalt:
05.05.2022, Karl und Veronica Carstens-Stiftung
deutschlandweit
Alois Schnaubelt-Stiftungsprofessur und Forschungsgruppe Komplementäre und Integrative Medizin (KIM) bei chronischen Erkrankungen - Prävention und Therapie
Alois Schnaubelt-Stiftungsprofessur und Forschungsgruppe
Komplementäre und Integrative Medizin (KIM) bei chronischen Erkrankungen - Prävention und Therapie
Antragsberechtigt sind Universitäten, die einen neuen Forschungsschwerpunkt Komplementäre und Integrative Medizin implementieren möchten sowie berufungsfähige Wissenschaftler* Innen aus der Medizin und den Life Sciences, die sich durch exzellente wissenschaftliche Leistungen ausgezeichnet haben und in enger Kooperation mit der aufnehmenden Universität ein tragfähiges Konzept entwickeln. Insbesondere legt die Stiftung dabei Wert auf ein integriertes Nachwuchsförderungsprogramm sowie Möglichkeiten zur Verfestigung der Professur nach Ablauf der Förderung.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
Alois Schnaubelt-Stiftungsprofessur und Forschungsgruppe Komplementäre und Integrative Medizin (KIM) bei chronischen Erkrankungen - Prävention und Therapie
Drucken
Teilen
deutschlandweit